Ein paar Fragen zu Dystopian Legions

Kael

Kommissar
Moderator
15. September 2011
2.109
1
20.066
Hallo!
Ich wollte da mal ein paar Fragen stellen!

Diese wären:

-Wie spielt sich Dystopian Legions
-Sind die Modelle vom Prussian Empire mit denen der 40k Menschen zu vergleichen? Oder größer / kleiner?


Aufgrund folgendem:
Ich versuche mich zwar immer iweder für die Cadianer zu begeistern...aber... naja es ist einfach nicht der Stil meiner Armee wie ich ihn haben möchte...es passt nicht und ich finde leider nichts in dem Bereich was dem Nahe kommen könnte, damit es zu meinen Imperialen passt.Da wäre nur noch Deathkorps (viiiel zu teuer und scheiss guss) oder Stahllegion (nur Metall und keine variationen) was ansprechend wäre. (und Metall ist nicht grade Umbaufähig)

Selbst bei Drittanbietern finde ich da kaum was. Da müsste ich schon Weird War Modelle nehmen, aber das will ich auc nicht.

Die Truppen meiner Armee sollen "kaiserlich" wirken und die Dystopian Modelle sind da ziemlich passend. Sie sehen eigentlich genauso aus wie ich mir meine IMperialen immer vorgestellt hatte. Daher wollte ich auch mal Fragen ob man Dystopian Legions auch mit 40k Bases spielen kann (mir gefallen die Bases von 40k einfach viel besser und wirken auf mich praktischer)

Oder kennt ihr vielleicht Anbieter wo man passende Modelle die wie aus dem Kaiserreich stammen noch kennt?
 
Nun, hier mal der Link zu meiner Vorstellung von Anfang 2013:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/180082-Dystopian-Legions-Allgemeiner-Thread

Kurz gesagt wird Dystopian Legions wie jedes Spartan Games Spiel mit alternierenden Aktivierungen gespielt. Sprich: Spieler eins aktiviert eine Einheit, führt mit dieser alle Aktionen aus (Bewegung, Schießen oder Nahkampf), dann ist Spieler 2 an der Reihe. Dies wechselt bis zum Ende der Runde. In DL kommt da aber noch hinzu, dass man sich zu Beginn der Runde im geheimen auf eine Aktivierungsreihenfolge festlegen muss. Außerdem generieren eigene Einheiten und Offiziere Kommandopunkte, die man für Spezialaktionen ausgibt (Rennen, Schießen auf Lange Reichweite, Nahkampfangriff, Fertigkeiten der Offiziere, Ausspielen von Spielkarten).

Zur Modellgröße:
Die Minis von Dystopian Legions sind etwas größer als 40k Minis. Man geht bei denen eher von 30-32 mm aus. Daher sollten die Preußen bspw. neben Cadianern auch sichtbar größer wirken.

Dystopian Legions wird man aktuell schon auf 40k Bases spielen können, Spartan Games hat da bis jetzt (mMn leider) keine Konvention festgelegt. Allerdings bringen kleinere Bases natürlich Vor und Nachteile mit sich. So werden Modelle weniger verdeckt und Entfernungen wachen etwas, da von Baserand zu Baserand gemessen wird. Wie das in Zukunft aussieht vermag ich aber nicht zu sagen. Und es dürfte noch dauern, bis Spartan mal überarbeitete DL Regeln vorlegt - wenn überhaupt.