6. Edition Ein paar Fragen zur Teutogengarde

Also, falls du dich nicht bereits für das imperiumsthemenforum hast freischalten lassen, dann schlag ich vor, dass schnell nachzuholen. Da ist dieses Thema besser aufgehoben, solang lass ich das thema noch an ort und stelle.

zu deinen Fragen:
1. falls du dir nicht sicher bist, was die Gardisten können dann schlag ich für den anfang vor, proxies zu benutzen. Wenn deine Gegner nichts dagegen haben, selbstverständlich. Auf die Weise kannst du die Fähigkeiten der Teutogengardisten und ihre Effektivität und Preis/leistungsverhältnis günstig austesten. Solltest du häufiger mit denen spielen, solltest du die Modelle allerdings auch austauschen, es sind ja schon ziemlich coole Modelle...

Ansonsten kann ich von der Theoretischen Basis aus sagen, dass die Gardisten sich im Vergleich zu Bihandkämpfern besonders gegen Gegner mit niedriger Ini(also zwerge, orks und untote) auszeichnen sollten, da sie ja in Initiativereihenfolge zuschlägst. Al innerer Zirkel haben sie außerdem denselben Punch wie herkömliche Bihandkämpfer, sind allerdings auch teurer. Jedenfalls ist es ne äußerst stylische einheit innerhalb der Ulrickultliste

2. Ich habe garde das Sturm des Chaosbuch nicht zur hand, aber iirc dürfen Teutogengardisten nur in Armeen Middenlands auftauchen, bzw. Armeen, die die Regeln der Armee Middenlands benutzt 😉. Woanders machen die vom hintergrund nicht wirklich sinn