Ein paar Fragen

Chips7

Aushilfspinsler
07. Juli 2013
4
0
4.626
Hi, ich bin Anfänger in dem Warhammer 40k Universum und habe mich schon für die Eldar als Volk entschieden, alleine aufgrund ihres Aussehens. Nun habe ich aber immer noch ein paar Anfänger Fragen von denen ich hoffe, dass ihr mir dort weiterhelfen könnt.

1. Was sind den so grund legende Truppen die man braucht. Ich weiß das bei einer Eldar Armee alle Teile zusammen spielen müssen trotzdem hoffe ich auf ein paar Tipps (vorzugsweise Fernkampf Truppen).

2. Sind Eldar genauso fragil wie Dark Eldar?

3. Setzen Eldar genauso auf Fernkampf wie Tau oder haben die auch gute Nahkämpfer? Habe hier nur von so lala Banshees und Skorpionkriegern gehört.

4. Setzen Eldar eher auf Masse stadt Klasse wie Orks oder sind sie sehr teuer was Punkte angeht?

Danke im voraus für Antworten.
 
Hallo Chips, erstmal herzlich willkommen im 40k Universum und bei den Eldar 🙂
Zu deinen Fragen:
1. Das kommt ganz darauf an, welchen Spielstil du bevorzugst. Auf jeden Fall brauchst du jedoch immer mindestens ein HQ (hier wäre zum Beispiel ein Runenprophet zu empfehlen) und mindestens zwei Standard-Auswahlen (zum Beispiel Eldar-Windreiter oder Asuryans Rächer).

2.Eldar haben zwar den gleichen Widerstandswert wie ihre dunklen Verwandten, jedoch in den meisten Fällen eine bessere Rüstung und halten daher einen Tick mehr aus.

3.Obwohl ein Großteil der Eldar-Truppen auf den Fernkampf spezialisiert ist gibt es natürlich auch Nahkämpfer (z. B. die von dir genannten Banshees und Skorpionkrieger, aber auch Harlequine, Phantomklingen und Speere des Khain).

4.Eldar sind auf keinen Fall eine Massenarmee, sondern setzen auf spezialisierte Truppen, welche sehr gut zusammenarbeiten müssen.

Ich hoffe diese Antworten helfen dir weiter 🙂
 
...Auf jeden Fall brauchst du jedoch immer mindestens ein HQ (hier wäre zum Beispiel ein Runenprophet zu empfehlen) und mindestens zwei Standard-Auswahlen (zum Beispiel Eldar-Windreiter oder Asuryans Rächer)
Auch ein herzlich willkommen von mir. In Ergänzung zu Kelamith noch der Punkt. Wenn Du Dich bei Standards u.a. für einen Trupp Windreiter entscheidest, würde ich das HQ Modell auch gleich auf Bike bevorzugen. Passt halt besser zusammen, auch wenn der Aufwand für das Modell höher ist.
 
1. Was sind den so grund legende Truppen die man braucht. Ich weiß das bei einer Eldar Armee alle Teile zusammen spielen müssen trotzdem hoffe ich auf ein paar Tipps (vorzugsweise Fernkampf Truppen).

Wenn du Turniermäßig spielen willst solltest du dich für Jetbikes oder Jäger in Serpents entscheiden. Sonst kannst du aus der Standartsektion eigentlich alles spielen. Noch einen Propheten rein du kannst mal loslegen. Allgemein finde ich, dass die Streitmachtbox für Spaßspieler absolut zu empfehlen ist.

2. Sind Eldar genauso fragil wie Dark Eldar?

Eldar haben meist bessere Rüstung. Die Panzer sind auch etwas zäher.

3. Setzen Eldar genauso auf Fernkampf wie Tau oder haben die auch gute Nahkämpfer? Habe hier nur von so lala Banshees und Skorpionkriegern gehört.

Die Eldarnahkämper sind eigentlich nur Mittelklasse. Ihre Särke ist eher der Fernkampf.

4. Setzen Eldar eher auf Masse stadt Klasse wie Orks oder sind sie sehr teuer was Punkte angeht?

Eldar sezten auf jeden fall auf Klasse.
 
Mein Tipp für die ersten 500P


*************** 1 HQ ***************
Runenprophet
+ - Shurikenpistole
- Runenspeer
- - - > 105 Punkte

*************** 2 Standard ***************
5 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 210 Punkte

10 Gardisten
- 1 x Laserlanze
- - - > 110 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
1 Vyper
- 1 x Impulslaser
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 70 Punkte

Gesamtpunkte Eldar : 495
 
Nochmals danke für die vielen Antworten nun hab ich bei Games Workshop gesehen das es den Runenpropheten mit Runenlesergefolge gibt, sozusagen als Leibwächter. Ist das von belang? Als einziger HQ auf dem Schlachtfeld ist er doch sicher ein Haupziel?
Ich würde das nicht zum Start probieren. Es ist halt eine recht punkteintensive Angelegenheit, die man spieltechnisch erst einmal wieder herein holen muss. Dass schafft man aber nur durch viele genutzte Psi-Synergieeffekte - einfach ist anders. Ehrlich gesagt ist auch nur der Jetbikerat - genauer 2 Propheten und Runenlesergefolge auf Jetbikes - erfolgreich spielbar. Das bedeutet aber einen Umbauaufwand, da es keine Figuren dafür gibt.
Es gibt einfach leichtere Möglichkeiten ins Eldarleben zu starten. Man braucht Standards und da bieten sich Rächer im Impulslaser-Serpent oder Windreiter (bitte jeder 3te mit einer Shurikenkanone) an. Wenn Dich Psi reizt, dann ist ein Runenprophet auf Bike als Ergänzung zu den Windreitern ja eine gute Möglichkeit sich da rein zu finden, wobei das halt Aufwand bei der Modellerstellung bedeutet. Der bau und bemaltechnisch einfachste Einstieg ist von Vulturin schon beschrieben worden, wobei halt nicht jedem die Standardgardisten spieltechnisch liegen.
 
Nochmals danke für die vielen Antworten nun hab ich bei Games Workshop gesehen das es den Runenpropheten mit Runenlesergefolge gibt, sozusagen als Leibwächter. Ist das von belang? Als einziger HQ auf dem Schlachtfeld ist er doch sicher ein Haupziel?

Da hab ich mal eine Frage:

Hast du Regelwerk und Codex?


Der Runenprophet ist ein unabhängigen Charaktermodell und kann sich jeder Infantrieinheit anschließen und sucht sich dadurch seine Leibwächter aus.

Das Gefolge kann entweder einen eigene Einheit bilden, die zwar gut sein kann, aber auch richtig gespielt werden will, oder sich Gardisteneinheiten anschließen um diese zu unterstützen.