6. Edition Ein paar Fragen

Gaire

Erwählter
16. August 2004
637
1
9.196
Ich überlege wegen einer kleinen Vampirarmee aber wegen einigen Punkten bin ich noch etwas unsicher.

Wie überlebensfähig wäre ein necrarch? Es hat nicht gerade soviel Schutzgegenstände bei den Vamps.
Ich wollte einige Umbauten reinnehmen obwohl ich aus zeit und Kostengründen lieber von einer komplettumgebauten Armee absehe.
ich denke bei Necs könnte man mehr machen als bei Blutdrachen aber Necrarcharmeen sind sicherlich auch seltener oder?

Ob man auf Turnieren den Kopf abgerissen bekommt wenn die Armee zu ausgefallen wird (umbauten)?
 
Also ich finde heavy conversions immer sehr ansprechend weil auf Turnieren gleichen sich die Armeen sowieso schon genug.

Wenn du Necrarch am stylishsten findest dann spiel sie auch und mach dir wegen der Effektivität keine Gedanken.
Man kann sicher wie mit jeder Armee auch mit Necrarch gewinnen, und allein die Tatsache dass man sich von diesen todlangweiligen Blutdrachen/Carstein-2Ritterblöcken-Ghoul-Todeswolf-Fledermaus-Armeen abhebt, wäre es mir persönlich schon wert.

Und denk dran: Zombies en masse bei Necrach. ^^
 
wenn du es voll ausnutzt, kannst du mit necrarch eien üblere beschwörerarmee aufstellen als die armeen sylvanias, gegen die riesigen horden untoter die nicht fliehen und angst verursachn kommt irgendwann keiner mehr klar, schaden durch beschuss oder magie oder nahkampf, scheiß drauf, du beschwörst neue, und zwar mehr. einzig die hautfarben der modelle im armeebuch finde ich nicht so schön, ich würde ne andere nehmen aber naja.

also man kann durchaus auch necrach ganz gut spielen, sogar gegen skaven obwohl das unglaublich klingt ^^

du kannst eigentlich die ersten runden bloß vorrücken udn zusammenbleiben mit dem ganzen pack, bei genug magiern und gebundenem zeug kriegste sicher einiges durch, und 3. oder 4. runde überrennen deine untoten horden alles (automatische flucht wegen angst -> feine sache ^^). und falls du ne rittereinheit mit held spielen willst kannste zur not noch nen fluchfürst nehmen, hat eh ein besseren MW als ein baron.
 
Ist sicher Geschmackssache (ich hätte keinen Bock, gut 100 Zombies zu bemalen), aber wenn Dir Nerarch zusagen, dann los ! Das Schöne an Vampiren ist ja, daß Du relativ einfach den Clan wechseln kannst. Mindestens die Hälfte der Charaktermodelle sind Nekromanten, Zombies und Skelette setzen wohl auch alle ein, nur in unterschiedlicher Stärke.

Ach ja, ich habe noch einen Necrarch auf Zombiedrachen rumliegen, original verpackt, sowie glaube ich einen berittenen und einen anderen Necrarch Vampir...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ist sicher Geschmackssache (ich hätte keinen Bock, gut 100 Zombies zu bemalen), [/b]

naja, also wenn man mal ganz ehrlich ist, dann muß man als vampierspieler, egal welchen clan man spielt, jede menge minis bemalen...

selbst wenn du dir "nur" ne kleinere armee mit so bis sagen wir 2000-2500 punkte zulegen willst und dir nochn paar andere minis besorgst, um mal ein bißche variiren zu können, dann wirst du über kurz oder lang doch plötzlich 40-50 zombies und 100+ skelette besitzen... auch wenn du sie vielleicht nicht alle aufstellst zu beginn, aber man braucht immer ein paar minis in reserve für den fall, das es mal mit dem beschwören gut klappt...
 
na dann stell doch mal ne ne 2000er liste mit nem graf + 3 necros auf und jede menge kern-skelette... da hast du ohne probleme 3*20 skelette in der liste... und wenn dann der graf und die necros nochmal gut beschwören mit nem guten wurfergebnis, dann biste da auch gan schnell bei 100 skeletten aufm tisch, wenn sich deine verluste auch etwas geringer mal halten....
 
Hevy Support hier im Forum :lol:

Grishnak was das angeht überlege ich noch ob ich die Necrarch auch konstruiere. Weiß ich aber nicht. Nen umgebauten Nekromanten hatte ich ja schonmal hier rumgeistern lassen. War ein Halbling 😎
Dieser necrarch auf Drache und seine zwei Brüder sehen irgendwie ziemlich albern aus finde ich. Aber die andern beiden (die dürren die so ne rosige Hautfarbe bekamen) sahen annehmbar aus.

Geplant wäre in grob etwa folgendes:
Necrach als general
2-3 nekromanten (Halbling, Hexe, ?)
2-3 Skelettblöcke
1-2 Zombieblöcke
etwas Wölfe und große Fledermäuse (nicht so 2-3 sondern vlt. bis zu 10)
eine kleine Ghoulmeute
eine kleine Einheit Fluchritter
Geister
Banshee (schon fast fertig und kommt bei gelegenheit und Kamera dann ins Forum)
1 spezielle schwarze Kutsche (würde wohl der größte Umbau werden in der Armee)

Wird allerdings noch etwas dauern bis es damit losgeht. Im Moment habe ich noch etwas mit meinen Waldelfen zu tun und muß noch ein paar Verkäufe regeln (und Platz schaffen)
 
20 Zombies nur ?? 😛 Ich spiel ja nur mit wenig Zombies (ein 15er Starterblock), aber unter 40 Zombies hab ich nicht dabei. Eie erfolgreiche Beschwörung und mit Glück hast 10+ Zombies aufgestellt ! Da kann ich eher mit weniger Skeletten leben. Ich starte mit einem 16er Block Skelette (leichte Rüstung/Schild) und beschwöre die auf 20+ hoch, und das wars. Mehr als 30 Skelleis hatte ich bisher nicht auf der Platte.

@Gaire - hau rein mit den Fotos ! Und nimm Ghoule mit, geilste Einheit überhaupt ! Ich spiele bisher nur mit 2 x 6 Ghoulen und versuche grad mehr unterzubringen. Allerdings spiele ich ja Strigoi.
 
mit den untoten ist geschmackssache, hab sogar mal ne armee gesehen die nur aus helden (1 graf, 1 baron, 2 nekros), zombies, skeletten und ghoulen bestand. sogar das ist denkbar und man kann auch gewinnen, aber wenn der gegner dann imun zur psychologie ist hat man echt ein problem, daher hab ich in meiner beschwörerarmee mehr kampfeinheiten als nötig, ist aber auch eine Aarmee Sylvanias liste und nicht necrarch.

@gaire: die confrontation zombies geben ganz gute ghoule ab, gibt aber noch andere möglichkeiten bei den untoten von confro.
 
ich finde, reaper hat ziemlich geile modelle im angebot... gerade für chatraktermodelle gibts da einige sahnestückchen... besonders wenn du dir mal die warlord-serie ansiehst.. ansonsten einfach mal die dark heaven legends durchblättern....

naja und wenn du mit dem gedanken spielst, dir nen zombidrachen zu besorge und zuviel geld hast....*fg*
 
naja, die eliteeinheiten sind zwar wesentlich stärker als die kerneinheiten... aber sie können ihre verluste nicht wieder aufgefüllt bekommen.. sprich was weg ist, ist weg... und wenn du viel in elite steckst, dann hast du logischerweise wenig in kerneinheiten... gerade gegen beschußstarke gegner wird dir dann schnell das rückrad deiner armee gebrochen, weil sie ja doch relativ langsam ist...
 
Naja ich habe mir mal spaßenshalber was ausgerechnet gehabt nur leider nicht abgespeichert :annoyed: naja waren 2150 Pkt. Mit 2 helden und Kommandanten sowie fast 100 Modellen unter anderem 15 Wölfe, 10 Fledermäuse, 1 Banshee, 10 Fluchrittern und der Rest waren im grunde nur Skellette, Zombies und ein paar Ghoule.

Bin noch etwas am rumüberlegen weil leider noch ein oder zwei andere Armeen in Frage kämen.
 
Stimmt schon dass einen das hart treffen kann grade mit beschuss etc aber man kann damit imho genausogut spielen wie mit ner liste die mehr auf kern basiert...
man kann ja noch zusätzlich kerneinheiten nachbeschwören falls nötig...
wenn man allerdings plötzlich irgendwas nahkampf stärkeres braucht und nur billige skelette und zombiest hast die niedergerannt werden kannst du dir nicht einfach fluchritter oder verfluchte beschwören... also hat auch seine nachteile imho
alles ermesssens und geschmacksfrage