10. Edition Ein paar Fragen

Themen über die 10. Edition von Warhammer 40.000

eldiablo

Hüter des Zinns
03. Dezember 2016
2.825
1.078
24.246
Bei unseren kürzlich, ersten gespielten Partie, sind doch einige Fragen aufgetaucht bei denen wir uns nicht ganz sicher waren wie wir diese Situation nun behandeln sollen, daher hoffe ich das ihr uns weiterhelfen könnt:

Frage 1: Wann ist nun eine Einheit in für den Nahkampf zulässig? Müssen die Einheiten Base an Base stehen oder kann ich mit einer Einheit die 3 Zoll vom Feind entfernt steht, nachrücken und dann eine Attacke ausführen?

Frage 2: Wenn mein Gegner durch die Erstschlag Regel eine Einheit von mir tötet, ich aber dann die Gefechtsoption „Heldenhaftes letztes Gefecht“ aktiviere und ich eigentlich nach dem Erstschlag meines Gegners, sowieso an der Reihe war, darf ich nachdem ich „Heldenhaftes letztes Gefecht“ vollendet habe, in der normalen Reihenfolge, eine weitere Einheit zum kämpfen wählen? Ich hoffe ihr versteht was ich meine, ansonsten versuche ich es anhand eines Beispiels zu erklären:

Beispiel: Mein Gegner hat mit zwei Einheiten, eine Einheit von mir angegriffen, nun greift ja die Erstschlag Regel, also greift er mit beiden Einheiten an, mit der letzten Einheit, killt er meine Einheit, ich aktiviere darauf „Heldenhaftes letztes Gefecht“ …. Nun eben meine Frage: theoretisch wäre ich ja nachdem mein Gegner den Erstschlag abgehandelt hat an der Reihe, aber da ich ja davor „Heldenhaftes letztes Gefecht“ aktiviert habe, wissen wir nicht ob dies nun als, normale Aktivierung zählt und wer danach als nächstes eine Einheit zum Nahkampf aktivieren darf, mein Gegner oder ich?

Frage 3: Darf man nun FREI seine Armee zusammenstellen oder hat man nach wie vor Einschränkungen, zb.: das man nur max. 3 vom gleichen Einheitentyp in der Armee haben darf? Beispiel: nur max. 3x Terminatoren Einheiten …. Mein Mitspieler meinte man darf nur 3x die gleiche Einheit in der Armee haben, aber ich lese immer wieder (steht sogar in der aktuellen WD Ausgabe) das man komplett frei seine Armee zusammenstellen darf, ohne Einschränkungen.
 
Bei unseren kürzlich, ersten gespielten Partie, sind doch einige Fragen aufgetaucht bei denen wir uns nicht ganz sicher waren wie wir diese Situation nun behandeln sollen, daher hoffe ich das ihr uns weiterhelfen könnt:

Frage 1: Wann ist nun eine Einheit in für den Nahkampf zulässig? Müssen die Einheiten Base an Base stehen oder kann ich mit einer Einheit die 3 Zoll vom Feind entfernt steht, nachrücken und dann eine Attacke ausführen?
Kostenlose Grundregeln, Seite 32. Zu finden, indem man zum Beispiel nach "Nahkampfphase" sucht.
In beiden Schritten kommt eine Einheit zum Kämpfen infrage, wenn eine oder beide der folgenden Bedingungen zutreffen:
■ Sie befindet sich in Nahkampfreichweite um mindestens eine feindliche Einheit.
■ Sie hat in diesem Zug eine Angriffsbewegung ausgeführt

Ganz Intuitiv findet man die Nahkampfreichweite auf Seite 7 unter "Grundkonzepte"
■ Nahkampfreichweite: horizontal innerhalb von 1 Zoll und vertikalinnerhalb von 5 Zoll.
Frage 2: Wenn mein Gegner durch die Erstschlag Regel eine Einheit von mir tötet, ich aber dann die Gefechtsoption „Heldenhaftes letztes Gefecht“ aktiviere und ich eigentlich nach dem Erstschlag meines Gegners, sowieso an der Reihe war, darf ich nachdem ich „Heldenhaftes letztes Gefecht“ vollendet habe, in der normalen Reihenfolge, eine weitere Einheit zum kämpfen wählen? Ich hoffe ihr versteht was ich meine, ansonsten versuche ich es anhand eines Beispiels zu erklären:

Beispiel: Mein Gegner hat mit zwei Einheiten, eine Einheit von mir angegriffen, nun greift ja die Erstschlag Regel, also greift er mit beiden Einheiten an, mit der letzten Einheit, killt er meine Einheit, ich aktiviere darauf „Heldenhaftes letztes Gefecht“ …. Nun eben meine Frage: theoretisch wäre ich ja nachdem mein Gegner den Erstschlag abgehandelt hat an der Reihe, aber da ich ja davor „Heldenhaftes letztes Gefecht“ aktiviert habe, wissen wir nicht ob dies nun als, normale Aktivierung zählt und wer danach als nächstes eine Einheit zum Nahkampf aktivieren darf, mein Gegner oder ich?
Kostenlose Grundregeln, Seite 32. Zu finden, indem man zum Beispiel nach "Nahkampfphase" sucht.
Die Nahkampfphase ist in zwei Schritte unterteilt. Zunächst kämpfen alle Einheiten mit der Fähigkeit Erstschlag, dann alle anderen infrage kommenden Einheiten.
1 ERSTSCHLAG
Einheiten mit der Fähigkeit Erstschlag kämpfen
In diesem Schritt kämpfen alle infrage kommenden Einheiten mit der Fähigkeit Erstschlag (siehe Kämpfen, Seite 33-36). Denke daran, dass das Einheiten einschließt, die in diesem Zug eine Angriffsbewegung ausgeführt haben und die einen Angriffsbonus haben (Seite 29).
2 RESTLICHE NAHKÄMPFE
Restliche infrage kommende Einheiten kämpfen
In diesem Schritt kämpfen alle restlichen infrage kommenden Einheiten. Dies schließt Einheiten mit der Fähigkeit Erstschlag ein, die zu Beginn der Nahkampfphase nicht infrage kamen, zu kämpfen, mittlerweile aber infrage kommen, zu kämpfen.

So lange man noch im ersten Schritt ist, wählen die Spieler abwechselnd Einheiten mit der Fähigkeit Erstschlag. Im zweiten Schritt ist diese Fähigkeit egal.

Jetzt muss ich erstmal dein Stratagem suchen.. Ich finde es nicht.
Wenn die Einheit im Fight-First Schritt noch auf dem Feld ist und die Fight-First Fähigkeit hat, kannst du sie auch im Fight First Schritt zum kämpfen wählen, wenn du an der Reihe bist.

Frage 3: Darf man nun FREI seine Armee zusammenstellen oder hat man nach wie vor Einschränkungen, zb.: das man nur max. 3 vom gleichen Einheitentyp in der Armee haben darf? Beispiel: nur max. 3x Terminatoren Einheiten …. Mein Mitspieler meinte man darf nur 3x die gleiche Einheit in der Armee haben, aber ich lese immer wieder (steht sogar in der aktuellen WD Ausgabe) das man komplett frei seine Armee zusammenstellen darf, ohne Einschränkungen.
Das kommt auf das Missionspaket an, welches du spielst. Combat Patrol gibt ganz genau vor, woraus eine Armee besteht und welche Bewaffnung ausgerüstet ist.

Kostenlose Grundregeln, Seite 55 und 56 unter "ARMEEZUSAMMENSTELLUNG"

Es zählt jeweils der vollständige Name der Einheit. Bzw kannst du das auch einfach pro Datenblatt sehen. Zum Beispiel sind Tyranidenkrieger mit Fernkampfwaffen eine andere Einheit, als Tyranidenkrieger mit Nahkampfwaffen.

Mindestens 1 Modell mit Character Keyword, um einen Warlord wählen zu können.
Battleline und Dedicated Transport maximal 6 mal die gleiche Einheit.
Jede andere Einheit maximal 3 mal die gleiche Einheit.
Epic Heroes logischerweise nur jeweils einen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Frage 2 gibt es einen längeren Thread:

 
Okay vielen Dank für eure Antworten.

Schade, hatte angenommen das man nun komplett frei, ohne blöde Einschränkungen, seine Armee zusammenstellen darf.


Jetzt muss ich erstmal dein Stratagem suchen.. Ich finde es nicht.
Wenn die Einheit im Fight-First Schritt noch auf dem Feld ist und die Fight-First Fähigkeit hat, kannst du sie auch im Fight First Schritt zum kämpfen wählen, wenn du an der Reihe bist.

Wir haben natürlich im Regelbuch nachgeschaut und die Regeln dazu auch gefunden, dennoch wollte ich sicherheitshalber nochmal hier nachfragen, kommt ja manchmal vor das man eine Regel falsch interpretiert.

Die Gefechtsoption „Heldenhaftes letztes Gefecht“ besagt im Grunde, das wenn meine Einheit zerstört wird, ich diese aktivieren und eine Attacke ausführen darf bevor man die Einheit vom Spielfeld entfernt, sofern sie noch nicht in der Nahkampfphase aktiviert wurde.

Also würde ich dann, wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, ich die Erstschlag Phase unterbrechen, und dürfte dann in der zweiten Nahkampfpase als ersters eine Einheit aktivieren ... oder?
 
Okay vielen Dank für eure Antworten.

Schade, hatte angenommen das man nun komplett frei, ohne blöde Einschränkungen, seine Armee zusammenstellen darf.
Es ist ein Spiel, wenn Dein Gegner und Du auf diese Regeln verzichten wollen, dann macht es doch.
Die Gefechtsoption „Heldenhaftes letztes Gefecht“ besagt im Grunde, das wenn meine Einheit zerstört wird, ich diese aktivieren und eine Attacke ausführen darf bevor man die Einheit vom Spielfeld entfernt, sofern sie noch nicht in der Nahkampfphase aktiviert wurde.

Also würde ich dann, wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, ich die Erstschlag Phase unterbrechen, und dürfte dann in der zweiten Nahkampfpase als ersters eine Einheit aktivieren ... oder?
Wo finde ich das Stratagem denn? Dann kann ich nachlesen, was genau drin steht. Oder kopier den Text doch einfach rüber. Bitte mit Quellenangabe, damit die Mods im Forum glücklich sind. Wann wird es denn gezündet? Wenn ein Modell/eine Einheit entfernt werden würde und man lässt es dann stehen, bis es zuschlagen konnte?
In diesem Fall, kannst du eine Einheit mit Fight First auch in der entsprechenden Phase aktivieren. Was lässt dich denn daran zweifeln, dass durch das Stratagem etwas anders als normal ablaufen könnte? Steht das im Stratagem?

Ich vermute eher, dass du normal kämpfen darfst, statt nur eine einzelne Attacke auszuführen.

In jeder Nahkampfphase aktiviert der Spieler zuerst, dessen zu NICHT ist.
 
Gibt's bei den Knights:

IMG_20230722_163114.jpgIMG_20230722_163044.jpg


Und wie schon gesagt waren wir uns danach nicht sicher wer nach dieser Aktion als nächstes eine Einheit aktivieren darf.
 
Heldenhaftes Gefecht unterbricht die normale Reihenfolge, ist das abgehandelt geht es normal weiter. Zuerst kämpfen alle die angegriffen haben, danach alle anderen. Wenn eine Einheit die angegriffen hat den Knight tötet, du die Gefechtsoption spielst, kämpft der Knight, und danach geht es mit Einheiten weiter die angegriffen haben, falls es noch welche gibt. Wenn es keine gibt bist du dran eine Einheit auszuwählen die kämpfen darf. Übrigens kämpft der Knight normal, er macht alle Attacken die er kann, nicht nur eine.
 
Gibt's bei den Knights:

Anhang anzeigen 172984Anhang anzeigen 172985


Und wie schon gesagt waren wir uns danach nicht sicher wer nach dieser Aktion als nächstes eine Einheit aktivieren darf.
Der Spieler, der an der Reihe wäre, wenn du das Stratagem nicht gespielt hättest.

Index Imperial Knights, Seite 6
VALIANT LAST STAND
WHEN: Fight phase.
TARGET: One Imperial Knights model from your army that was just destroyed and that is eligible to fight but has not been selected to fight this phase. You can use this Stratagem on that model even though it was just destroyed.
EFFECT: Before rolling to see if this model deals any mortal wounds as a result of its Deadly Demise ability, it can fight; when doing so, it is assumed to have 1 wound remaining, or all its wounds remaining if your army is Honoured. After it has finished resolving its attacks, resolve its Deadly Demise ability as normal.
RESTRICTIONS: You cannot target Sir Hekhtur with this Stratagem.