Ein paar Fragen

Allirion Ryuma

Bastler
04. Dezember 2004
829
0
13.012
51
Hi
hätte da mal ein paar Fragen :
1. Kann ich für meinen Falcon den Unterbau eines Serpenten nehmen ? Mir gefällt nämlich die lange version des Gleiter´s
2. Die Türme kann man die Modular bauen, so das sie trotzdem Halten.
3. Gibt es eine Möglichkeit ausser in der Unterstützung Falcon, Illum Zar unterzubringen. möchte nämlich nicht auf die Läufer und Khaindare verzichten.^^°
4. Darf man wenn man z.b. komplett auf Elite , Sturm etc. Verzichtet aus einem anderen Gattungstyp eine 4te option wählen?

Mir könnte nämlich so eine Panzer armee gut gefallen ^^°
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Kann ich für meinen Falcon den Unterbau eines Serpenten nehmen ? Mir gefällt nämlich die lange version des Gleiter´s [/b]
Ja, das geht. Der Serpent ist ja nur ein Falcon mit ein paar Bitz dran. Bedenke allerdings, dass der Serpent nur so lang ist, weil der einen großen Laderaum hinten angebaut bekommt. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Die Türme kann man die Modular bauen, so das sie trotzdem Halten.[/b]
Sehr einfach: Bei den Bausätzen ist ein kleiner Plastikstift dabei, den man normalerweise nutzt, um den Turm auf dem Rumpf festzustecken.
Wenn man diesen Stift aber festklebt (nur den Stift!), kann man die Türme einfach daraufstecken und drehen aber jederzeit wieder abnehmen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. Gibt es eine Möglichkeit ausser in der Unterstützung Falcon, Illum Zar unterzubringen. möchte nämlich nicht auf die Läufer und Khaindare verzichten.^^°
4. Darf man wenn man z.b. komplett auf Elite , Sturm etc. Verzichtet aus einem anderen Gattungstyp eine 4te option wählen?[/b]
Nein und nein, leider nicht möglich.
 
zu 2.
ich mache das immer mit magneten, ist IMO besser, weil stabiler und man hat kein problem das der stift irgendwann abbricht.
einfach einen magneten in das loch im rumpf einkleben (am besten von untern vorher ein bischen plastik gegenkleben) und einen kleinen magneten (oder nagel) von unten an den turm. - fertig 🙂
 
Weiß zwar nicht, wie Deine restliche Truppe aussieht, aber zu Punkt 3:

Du könntest vielleicht nach Biel-Tan Liste spielen, da sind die Schwarzen Khaindar Standards. Somit kannst Du die problemlos reinnehmen und hast trotzdem noch 3 Slots im Support frei.
Wäre jetzt halt davon abhängig, was Du sonst auffahren willst... Wenn Du auf Gardisten und Ranger nicht verzichten willst, wirds mit den Vypers knapp, weil alle drei bei Biel-Tan Elite sind. Schlag's am besten mal im Weltenschiff-Codex nach, vielleicht hilft's Dir weiter. 😉

Zu den Magneten: Da empfehle ich (und vermutlich Deathskull auch 😉) Neodym-Magneten. Die kriegst Du bei eBay massenhaft und günstig, einfach nach "Neodym" suchen. Mit den Dingern kann man je nach Größe auch kleinere Sachen modularisieren, z.B. Antigravplattformen.
 
Originally posted by Deathskull@31. Dec 2005 - 14:15
für plastikteile reichen die aus, aber sobald du schwerere teile hast sind die zu schwach.
Würd ich nicht unbedingt sagen. Ich hab mit den 3x1 mm Neodyms von eBay (weiß nicht mehr, welcher Anbieter) schon die Waffen zweier Antigravplattformen modularisiert. Die sind aus Zinn, folglich nicht unbedingt leicht, und trotzdem halten sie echt gut.
Bei größeren Sachen hat man ja im Normalfall auch die Möglichkeit, größere Magneten anzubringen, die dann logischerweise wiederum stärker sind. Von daher dürfte man mit diesen eBay-Neodyms gar nicht so schief liegen.

Diesen Power Magnet Shop außerhalb von eBay seh ich heute zum ersten mal, aber trotzdem kommt er mir irgendwie bekannt vor. Kann es sein, dass der auch über eBay verkauft? :huh:
 
Frohes Neues miteinander!

Gibt es da eigentlich ein Tutorial irgendwo, wie man am besten die Magnete an den Waffen anbringt, um sie zu modularisieren oder vielleicht Bilder, die als Beispiel dienen können? Ich kann mir leider nur schwer vorstellen, wo man genau die Dinger anbringt, sowohl an der Waffe als auch am Fahrzeug...

Gruß, Yog
 
Originally posted by FarseerYog@1. Jan 2006 - 11:37
Frohes Neues miteinander!

Gibt es da eigentlich ein Tutorial irgendwo, wie man am besten die Magnete an den Waffen anbringt, um sie zu modularisieren oder vielleicht Bilder, die als Beispiel dienen können? Ich kann mir leider nur schwer vorstellen, wo man genau die Dinger anbringt, sowohl an der Waffe als auch am Fahrzeug...

Gruß, Yog
wenn du fotos haben willst schreib mal ne PN, ansonsten schonmal text:

die waffen (zinn oder plastik) schleife ich am runden ente platt (nicht zu doll), bohre ein kleines loch in die mitte der platten pläche und verklebe einen kleinen eisennagel mit flachen kopf.
=> damit hast du dann effektiv eine kleine, gestiftete, eigenplatte unter der waffe

an der Vyper versenk ich einfach einen kleinen Magneten in der Waffenhalterung, die halten eine Metallwaffe zwar aber unter erschütterung kann diese abfallen, daher empfehle ich da plastikwaffen (Serpentgussrahmen, Falcon...)

bei Kampfläufern und Plord bringe ich einfach einen etwas glößeren Magneten an der Halterung an und verspachtel die überhängenden Enden bzw die Löcher mit Greenstuff

bei falcons habe ich leider noch keine Waffen angebracht, kann daher nicht mit Erfahrungen dienen.

bei Serpents habe ich austauschbare Türme von FW 🙂

bei Waffenplattformen verfahre ich wie bei Kampfläufern und Plords

bei Unterstützungswaffen arbeite ich mit zwei Magneten (die Waffen sind einfach zu schwer), einer wird in der Waffe versenkt (einfach in das vorhandene Loch, ggf dieses erweitern) und beim Waffenhalter habe ich den kompletten halter abgeschliffen und durch einen gleich großen Magneten ersetzt
 
Originally posted by Deathskull@1. Jan 2006 - 12:40
bei Unterstützungswaffen arbeite ich mit zwei Magneten (die Waffen sind einfach zu schwer), einer wird in der Waffe versenkt (einfach in das vorhandene Loch, ggf dieses erweitern) und beim Waffenhalter habe ich den kompletten halter abgeschliffen und durch einen gleich großen Magneten ersetzt
Hier mußt du dann natürlich unbedingt darauf achten, dass die Magnete richtig gepolt sind, sonst hält da nichts! 🙂