Raumflotte Gothic Ein paar Fragen

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

HEADSHOT

Erwählter
05. September 2001
596
0
6.636
Moin. Bin ziemlicher neuling was Gothic angeht, aber sehr begeistert von dem Spiel. Habe hier mal ein paar Regelfragen die mir nicht wirklich klar herauszulesen sind irgendwie:


1) Im Regelupdate (1,5 von GW Homepage) steht folgendes unter den expeimentellen Flugkörperregeln drinne:
"...Die größe einer Angriffswelle darf nicht die Kapatzität der Flughangars überschreiten von denen aus sie gestartet sind...." Was bedeutet das genau? Bezieht sich das auf die einzelnen Hangars oder auf das ganze Schiff? Beispiel: Ein Imperator-Schlachtschiff hat 2x4 Hangars: dürfen die Fliegerwellen nur maximal 4 Streifen groß sein oder 8 Streifen groß?


2) Wirken die Abwehrtürme von Schiffen gegen die gesamte Welle oder gegen jeden einzelnen wurf von Bombertreffern? Beispiel: 4 Bomber treffen auf einen Lunar-Kreuzer mit 2 Türmen, 1 Marke wird zerstört, 3 Würfel werden geworfen um die Trefferzahl zu bestimmen: Wird die Trefferzahl jetzt um -6 (also -2 pro würfel) oder -2 reduziert (-2 pro welle)?


3) Dürfen Tyranidenschiffe einen MW Test pro Mutterschiff machen wegen instinktivem Verhalten oder nur einen insgesamt? Also wenn ich 2 Mutterschiffe in reichweite habe von einem Kreuzer der den ersten test verpatzt darf er dann noch mal auf das andere Mutterschiff testen?


Das wars erstmal.

MFG
HS
 
1. Alle Flieger eines Schiffe können zu einer Welle zusammengefasst werden.
Bei der Imperator wäre die Maximalgröße einer Welle also 8 Fliegermarken.
Wenn sich zwei Schiffe einer Schwadron in Basekontankt befinden können sie ihre Flugkörper zu einer Welle kombinieren. Zwei schwadronierte Mars in Basekontakt könnten alo eine 8er Fliegerwelle raushauen.
Zu beachten ist das bei Topedowellen ab einer Stärke von 6 gestapelt wird - also keine das halbe Spielfeld bedeckenden S27 Torpedowellen (3 Vergelter).

2. Abwehrtümre wirken gegen jeden einzelnen Bomberwurf. Also 3x(W6-2).
Sie werden seperat von jedem Wurf abgezogen, nicht von der Gesamtheit der Treffer.

3. Einen pro Hiveship. Ansonsten könnte man bei einer 3000p-Flotte seine Truppen auch garnicht mehr kontrollieren. Auf ein Hiveship, das gepatzt hat, kann aber nicht mehr getestet werden (es sei denn es besteht einen gekauften Wiederholungswurf).
Effektiv heißt das, dass man selten mehr als einen Wh-Wurf braucht (MW9 erst recht nicht), wenn man die Flotte halbwegs zusammenhält (hab bei 2000p normalerweise 3 Hives auf der Platte).
 
Ok vielen dank @Galatea. Das hat mir sehr geholfen.
Aber eine Frage habe ich noch wegen den Tyraniden und den Schwarmbewusstsein. Mal angenommen ich habe 2 Mutterschiffe in der Flotte und ein Kreuzer der versucht einen sonderbefehl zu geben bzw halt vom Schwarm kontrolliert werden soll. Er testet also auf das erste Mutterschiff und patzt. Das zweite Mutterschiff ist auch in reichweite und er testen dann darauf. Wenn auch dieser test patzt verfällt er dann automatisch instinktiven verhaltem oder testet der Kreuzer noch mal auf MW 7?
 
Afaik stand das nicht im 1.5, sondern in einem der anderen FAQs.
Werd bei Gelegenheit mal danach suchen.

In der Regel war die Rede von der "Imperial Torpedo Wave of Doom".
Drei Vergelter die eine S27 Salve abfeuern - was schlichtweg lächerlich ist, da die Torpedos außen rechts eine 180°-Wende machen müssten um das Ziel zu treffen, das grad von dem Torpedo links außen erwischt wurde.

Außerdem kann man auf die Art wirklich unverhältnismäßig große Teile des Spielfelds mit seinen Torps zukleistern, da die Wellen um ein vielfaches breiter sind, als die Schwadron, die sie abgeschossen hat.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(ruestmeister @ 17.04.2007 - 14:34 ) [snapback]1002281[/snapback]</div>
Das mit dem Stapeln von Torpedos steht auf der GW Gothic Seite unter " Hinweise zu den Spielmarken", ist eine Empfehlung wird aber von allen die es kennen als zweckmäßig angesehen und so gespielt.
Flieger - egal welche - werden NIE gestapelt -Quelle update1,5[/b]

das torpedos gestapelt werden kenne ich auch ich mache es aller dings aus fairnis gründen machen wir das orks erst bei 8 stapeln 😉

und flieger wellen stappeln wir grund sätzlich :/ weil eine 16 ork kampfbombaze sind auch etwas breit 😉