Ein paar Geländeteile von mir!

  • Ersteller Ersteller Oberst Theobald de Trickon
  • Erstellt am Erstellt am
😀... also, ich schreb jetzt echt nur weil du dich an anderer Stelle beschwert hast du würdest hier im Geländebau keine Kritik bekommen....😀

Die Art und Weise wie du baust gefällt mir im Grunde schon sehr gut, "Planung", Proportionen und Technik stimmen scheinbar.

Ausführung dagegen gar nicht! Geht mit den Bases los, da nimmst du einfach rechteckige Grundplatten und klebst deine Geländeteile drauf, ohne dir Gedanken zu machen wie sie später auf die Platte passen. Die Ränder sind viel zu grade, die sollten geschwungen und angeschrägt sein. Dann sind die Kanten der bases gar nicht bemalt. Du hast also wenn du die Geländeteile auf die Platte stellst eine viel zu Starke "Abgrenzung" zwischen Spielplatte und Geländestück.
Weiter mit der Bemalung, die Teile sind ja nicht mal richtig grundiert. Überall sieht man noch die Orginalfarbe des Grundmaterials.
Dann hat die "Erde oder Sand" durch des Bemalen zwar ne gewisse Grundtiefe, könnte aber auch ein wenig mehr Sorgfallt vertragen. Die Sandsäcke und die Holzverkleidung haben eigentlich auch nur eine Farbschicht bekommen, da wo eine zweite Schicht drauf ist, scheinen sie diese auch nur bekommen zu haben weil du daneben unsauber gemalt hast. Das von dir benutze Gras passt meiner Meinung nach gar nicht, das ist das typische Modeleisenbahndieweltistschönundlangweiligvielzuhellegras. Dann deine "Büsche" aus Islandmoos, wieder viel zu grell von der Farbe, passt in nen Dschungel, aber nicht aufs Schlachtfeld.....

😀Wie gesagt, im Grunde gefällt mir was du da gebaut hast und ich schreibe diese Kritik nur weil du an anderer Stelle geschrieben hast, dass dich hier niemand kritisiert.....😀