8. Edition Ein paar offene Fragen vor dem ersten Spiel

Themen über die 8. Edition von Warhammer 40.000

Frogofdoom

Aushilfspinsler
15. Juli 2017
5
0
4.646
Hey!

Ich bin mit der Dark Imperium Box wieder in die Welt von warhammer eingestiegen, das Bemalen schreitet auch langsam voran und nun steht Anfang nächster Woche das erste Spiel an. Mein Partner ist ebenfalls blutiger Anfänger und wir werden nur die Modelle aus der Box verwenden, also primaris gegen death guard.
Mir wäre es wichtig, die Regeln so korrekt wie möglich anzuwenden, nach mehrmaligem Lesen des Regelwerks bleiben mir jedoch ein paar Dinge unklar, deshalb wende ich mich an euch 😉


1. Eine Einheit ( also alle zugehörigen Modelle) darf sich nicht aufteilen, oder? Also z.b könnte man nicht einen Marine alleine zurücklassen um beispielsweise eine missionsziel zu besetzen?

2. Dürfen sich Einheiten zusammenschließen? Also zb die beiden intercessor squads? Oder falls eine Einheit Verluste hat, beispielsweise den Sergeant verliert, dürfen die übrigen Marines bei einer anderen Einheit andocken?

3. Charaktermodelle: Sind diese ganz unabhängig und funktionieren als eigene Einheit? Dürfen sie sich zu den anderen gesellen, um etwa den Moralwert zu erhöhen? Ich hoff man versteht was ich meine.

Im Regelbuch steht auch, dass charaktermodelle nur dann als fernkampfziel ausgewählt werden dürfen wenn sie die nächste Einheit in Los sind. Heißt das, dass wenn zb ein Trupp Marines 5 Zoll entfernt im Westen steht, der captain 6 Zoll entfernt im Osten, ich diesen mit dieser Einheit nicht angreifen darf?

4. Vorrücken: Ist das die einzige Möglichkeit in den Nahkampf zu kommen? In der Bewegungsphase muss man ja mindestens 1 Zoll Abstand halten.

5. Nahkampf: ist es richtig dass im Nahkampf der Angreifer ein beliebiges Modell in der Zieleinheit auswählen darf, unabhängig davon wo er/es steht, solange sich ein Modell innerhalb von 1Zoll zur Zieleinheit befindet? Im Fernkampf wählt ja der Verteidiger das Modell?!


Ich hoffe ich bin mit meinen Fragen hier richtig, fürs kfka Thema scheint es mir ein bisschen viel 😉

Danke jedenfalls schon mal im Vorraus 🙂

Lg, Frog
 
1) Nein, man darf sich nicht aufteilen (außer es wird explizit erlaubt, Space Marines haben mit Kampftrupps und einem Stratagem ein paar Optionen)
2) Nein, man darf sich nicht zusammen schließen
3) Sie sind komplett unabhängig von Einheiten. Bei dir von dir beschriebenen Aufstellung dürfte das Charaktermodell nicht beschossen werden. Angreifen ist jedoch der Regelbegriff für den Ansturm in der Angriffsphase und den folgenden Nahkampf. Dafür dürfte man das Charaktermodell sehr wohl als Ziel wählen.
4) Vorrücken ist nur eine Eröhung der Bewegungsreichweite in der Bewegungsphase. In den Nahkampf kommst du über eine Angriffsbewegung in der Angriffsphase
5) Du kannst als Ziel lediglich auswählen, welche gegnerische Einheit du angreifst (wenn es denn eine Auswahl gibt, weil mehrere Einheiten in den selben Nahkampf verwickelt sind). Der Verteidiger teilt weiterhin die Lebenspunktverluste innerhalb der Einheit zu

KFKA wäre dafür auch machbar, immerhin handelt es sich nicht um eine Diskussion, sondern nur mehrere einfache Einzelfragen.
 
1. Nein. Ein Einheit muss in Kohärenz - so hieß es früher - bleiben. Also in einer ununterbrochenen Kette von maximal je 2" Abstand zu einem weiteren Modell seiner Einheit.

2. Nein. Bedenke, dass es keinen Mindestabstand zu befreundeten Modellen gibt und du sie aus ästhetischen Gründen zusammen rumlaufen lassen kannst. Regeltechnisch bleiben sie das gesamte Speil über zwei unterschiedliche Einheiten die seperat beschossen/bekämpft werden können.

3. Nein, das gibt es nicht mehr. Die meisten Chars sind unabhängig zu allen anderen Einheiten. Bedenke die Charakter-Regel. Eine Einheit mit CHARACTER Keyword kann nur beschossen werden, wenn sie die naheste Einheit zum Schützen ist.

4. Vorrücken - als Regelbegriff - findet auch in der Bewegungsphase statt und erhöht die Bewegungsreichweite auf Kosten der Feuerkraft.
Du meinst 'Angreifen'. Ja. Primär ist das die Möglichkeit in einen Nahkampf zu gelangen. Du kannst es auch über die Nachrück-Bewegung (3") vor dem Zuschlagen und Neuordnen(? Sorry, ich kenn die ganzen deutschen Begriff nicht wirklich) am Ende des Nahkampfes, aber dafür müssen sehr spezielle Gegebenheiten herrschen. Zum Beispiel müssen die unterschiedlichen Einheiten sehr nahe beieinander stehen.

5. Beim Entfernen der Verluste? Es entfernt immer der die Verluste, der sie erlitten hat. Die 1" zu einem kämpfenden Modell (nicht zur Zieleinheit) bestimmen wer zuschlagen darf.


EDIT: Ah, Zekatar! My old enemy!
 
Das war mir schon bekannt, aber danke trotzdem für den Hinweis 🙂

Zwei Kleinigkeiten sind mir noch aufgefallen:

Die poxwalker dürfen ja unter bestimmten Umständen neue Modelle hinzufügen ( ich glaub wenn sie jemanden im nk besiegen oder so ähnlich). Muss ich diese Modelle bereits vor dem Spiel zur Seite legen und bezahlen? Oder sind die dann "gratis", natürlich nur wenn ich noch Figuren vorrätig hab? Zweiteres würde, rein vom Hintergrund her, mir eher logisch erscheinen.

Und nochmals zu den Charaktermodellen, warum besitzen diese einen moralwert, wo sie doch unabhängige Einheiten sind? Gibt's da irgendwelche Psikräfte oder ähnliches, wo dieser eine Rolle spielt? Oder übersehe ich da grad etwas komplett?

Thx im Vorraus, finde ich übrigens toll, wie sehr Anfänger hier im Forum unterstützt werden, danke dafür 🙂
Lg, Frog
 
Neben den Kommissaren des AM gibt es aber noch weitere Chars, die es tatsächlich erlauben den Moralwert des Charakters zu verwenden.

Nichtsdestotrotz könnte man dann die Frage stellen warum Fahrzeuge oder andere Einzelmodelle Moralwerte haben.
Im Grund läuft es darauf hinaus, dass der Grund die Einheitlichkeit der Profile sein wird und es irgendwelche Mechaniken abseits von Moraltests geben kann, die auch bei Einzelmodellen einen Moralwert erforderlich machen.