Ein Schwank aus eurer Jugend, oder auch "Der Retrothread"

Vidar87

Erwählter
01. April 2014
694
1
9.313
Heyho.
Mich würde mal interessieren was aus eurer Kindheit oder eurer Jugend ihr heute am meisten vermisst. Sein es Lebensumstände, materielle Dinge oder Sendungen, Schauspieler etc.
Lasst uns einfach etwas in der Vergangenheit schwelgen, denn früher war ja bekanntermaßen alles besser. 🙄

Ich vermisse leider viel zu viele Dinge. Vielleicht finde ich auch einfach nur viel zu wenige Gute Dinge heutzutage, keine Ahnung, komische Zeiten wenn man sich zu alt für so vieles fühlt obwohl man nichtmal 30 ist...:dry:

PS: 1000er Thread im Off-Topic Bereich 😛artytime2:
 
Actionfiguren, die auch zum Spielen gedacht waren.
Unseren 123er Mercedes, der wegen der Steuer weichen musste, da kein Kat.
Meine Aprilia Red Rose 125 Bj 94 mit 27 PS. War ein tolles Mopped, aber nach nicht mal 20000 Kilometern dank Motorschaden hinüber, da hatte sich duch einen Lagerschaden das Getriebe verkantet und die Austauschteile hätten mehr gekostet als ein neues Moped.
Actionfilme aus den 80ern.
Ein Jahr sparen, um dann im 70 Kilometer entfernten Spieleladen zu fünft dicke Rabatte rauszuholen.
Fernsehen, das weniger scheiße war.
Links Castle Grayskull, rechts Snake Mountain und dazwischen in einem Haufen He-Man-Figuren auf dem Teppich einpennen.
Mit 4 Leuten vorm C64 hocken und Summer Games im Hotseat spielen. Viele Joysticks gingen so über den Jordan.
Horrorfilme gucken und sich dabei noch gruseln, weil man noch nicht die Schockmomente vorher abschätzen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gesunde Knie 😀

Ne, was heißt vermissen. Dinge ändern sich. Oft sieht man das von früher auch verklärt. Aber klar, als man zur Schule ging, war doch alles mehr easy. Weniger lernen als heute, weniger Stress, weniger Druck. Leider bei mir auch weniger Sport und weniger "outgoing", man muss sich erst finden.
Aber konkrete Dinge vermisse ich nicht. Hey, ich bin mir nicht zu schade, auch jetzt Lego zu kaufen wenn ich will. Etc.

Auch wenn das TV PRogramm früher wohl wirklich weniger trashig war, kommt das, was Mugan Ra sagt, am ehesten hin.
 
Ich vermisse das Sammelfieber. In fremden Städten Antiquariate nach alten Comics oder Romanen durchstöbern. 100 km fahren, um in einem Spielladen eine seltene GW-Mini zu ergattern. Durch Flohmärkte streifen. Und heute? Es ist quasi alles sofort per Mausklick über ebay verfügbar. Das ist fad.

Ansonsten die unbeschwerte Freizeit, in der man nicht erreichbar war und seine Ruhe hatte - ohne Handy. War das schön. 😀
 
Hehe, Handy nutz ich auch heute noch nur für Notfälle. Was bedeutet das sich sone 15 Euro Karte bei mir schonmal über 3, 4 Monate hält^^ Is mir einfach zu dämlich wenn ich Leute seh da draussen die reihenweise auf ihre Displays schauen wie Zombies und ihre Umgebung kaum noch warnehmen. Genauso wie bei Konzerten. Die Leute geben sich weit mehr Mühe alles auf ihren hochauflösenden Handys aufzunehmen oder abzulichten, aber blos nicht selber auf das eigentliche Geschehen auf der Bühne konzentrieren. Schrecklich dieses abgestumpfte Verhalten. Vor allem weil genau solche Leute einem dann madig machen wollen das man ja so kindisch und süchtig sei weil man hin und wieder ein paar std mit Videospielen verbringt.^^

Fernsehen schau ich eigentlich schon garnicht mehr. Mittlerweile sind nahezu alle Lieblingsserien und Filme auf DVD (Ja nicht Blue Ray xD) vorhanden, so das ich getrost auf den Müll im TV verzichten kann.

Und die Unbeschwertheit...hach ja. Wieso weis man sowas als Kind nicht zu schätzen. Man kanns kaum erwarten erwachsen zu werden nur um dann zu merken sobald man 18 ist, das alles doch nicht so toll ist wie man erwartet hat. Dinge wie Rauchen und trinken die man früher nie durfte und heimlich machte gab man (zumindest ich) auf sobald man es legal durfte weils irgendwie keinen Reiz mehr hatte.. xD

Was ich wirklich vermisse ist die Freizeit. 6 Wochen SOmmerferien, um 14 Uhr Schulfrei und nach ner Std Hausaufgaben den Rest des Tages um die Häuser ziehen. Heute steh ich um 17 Uhr auf und geh zur Arbeit von der ich um 7 morgens zurückbin, mach ne stunde meine Wäsche oder den Abwasch bevor ich mich hinleg um nach dem Aufstehen wieder zur Arbeit zu fahren. Man lebt quasi nurnoch um sich das Überleben leisten zu können. 🙁
 
  • Like
Reaktionen: Wildschwein
Ganz einfach die Unbeschwertheit der Kindheit/Jugend.
Oh ja
Fernsehen schau ich eigentlich schon garnicht mehr. Mittlerweile sind nahezu alle Lieblingsserien und Filme auf DVD (Ja nicht Blue Ray xD) vorhanden, so das ich getrost auf den Müll im TV verzichten kann.
Was? Nicht Betamax? 😱

Ne jetzt ma im ernst, ich vermisse auch so einiges aus meiner Kindheit, aber es gibt kaum etwas, was man nicht aus der Vergangenheit in die Gegenwart für die Zukunft holen kann. Wenn man früher besser auf seine Sachen aufgepasst hätte, würde man diese heute nicht vermissen. Ich hab mir aus nostalgischen Gründen auch meinen ersten und letzten und somit einzigen Transformer aus meiner Kindheit besorgt: Grimlock :wub: Auch wenn es nur eine billige, aber gut gemachte China-Kopie ist, ist mir eine OVP Figur lieber als eine bereits von jemand anderem bespielte (wobei ich mich jetzt auch nicht traue, diese Figur auszupacken ^^) und womöglich kaputte, auch wenn ein bekannter meint, das es den Reiz ausmacht.

Bei Masters of the Universe gibt es ja jetzt diese Classics Linie die ein wenig akkurater ausfällt als diese klobigen aber doch liebenswerten Muskelmänner von damals (es gab ja nur zwei Grundkörper bei den MOTU), wobei mich da auch der Preis vor dem Spielfaktor (bzw. heute ist es ja nur noch auspacken und posen!) abschreckt. (Vor allem cool finde ich das es einen aktuellen und einen Classic Kopf der den alten MOTU Figuren bei einigen beigelegt ist, wie Merman! Und sogar die She-Ra Figuren schauen nach was besserem als Krieger-Barbies aus ^^)

Aber nichtsdestotrotz vermisse ich nur eines: Dino Riders. Auf Serienjunkies konnte ich mir zwar zum Glück die komplette Serie ziehen, aber leider hat nicht jede Folge die Deutsche Synchro (und auf Englisch kommt man an die Serie ja mehr oder weniger ran, aber wo bleibt der Anreiz sich in seinen Kindertagen zu wälzen mit der damaligen Synchro?) Bin auf Amazon auch auf die Bücher desselben Namens gekommen, aber allem Anschein nach wird nur der Name benutzt und alles andere ist anders.
Ich habe jetzt auch angefangen alte Spiele zu spielen, Dungeon Keeper 1 und 2, und mal schauen was mich sonst so noch erwartet (ich habe wieder die komplette Wing Commander Saga, Battle Isle, Fallout 1, 2, Tactics, die Thief Reihe bis Teil 3 und noch Planescape Torment, die auf mich warten durchgespielt zu werden, bis es zu Duke Nukem 1-3D & Star Wars Dark Forces geht, ganz zu schweigen von aktuelleren Titeln, wie soll man das im Arbeitsleben noch schaffen? ^^), aber der Nostalgiefaktor ist enorm.
 
Wenn man früher besser auf seine Sachen aufgepasst hätte, würde man diese heute nicht vermissen.

Amen. Ich wünschte ich könnt nochmal zurückreisen und mir selber sagen das ich gefälligst auf gewisse Dinge aufpassen soll und die nich ständig verlier oder kaputt bekomme. Ich hatte zum Beispiel allein aus Ü-Eiern etc. Als Kind Unmengen von Zeug das heute teilweise nen üblen Sammlerwert besitzt, vor allem im Bereich der Schlümpfe seh ich teils Figuren für 300 Euro bei denen ich mir relativ sicher bin die damals gehabt zu haben. ;_; Aber naja...Kinder leben eben für den Moment.^^


Ich habe jetzt auch angefangen alte Spiele zu spielen, Dungeon Keeper 1 und 2, und mal schauen was mich sonst so noch erwartet (ich habe wieder die komplette Wing Commander Saga, Battle Isle, Fallout 1, 2, Tactics, die Thief Reihe bis Teil 3 und noch Planescape Torment, die auf mich warten durchgespielt zu werden, bis es zu Duke Nukem 1-3D & Star Wars Dark Forces geht, ganz zu schweigen von aktuelleren Titeln, wie soll man das im Arbeitsleben noch schaffen? ^^), aber der Nostalgiefaktor ist enorm.

Oja, schöne Liste. Wing Commander 3 hab ich damals unendlich lang gezockt und fast durchgespielt obwohl ich bis zum Ende hin nie hinbekommen habe nach einer Mission wieder ans Schiff anzudocken. Daher waren immer alle auf mich sauer und ich bekam selten neue Schiffe. Aber weiter gings dennoch. Zumindest bis auf CD 3 irgendwo, weil dort irgendeine Mission war die ich nicht beenden konnte ohne diesen Andockvorgang. Habs daher nie durchgespielt. Damals hatte ich halt kein Internet um mich mal schlau zu machen was die Steuerung angeht und ich hatte keine Spielanleitung da ich es gebraucht auf dem Flohmarkt erstand...jetzt wo das anders ist könnte ich das eigentlich mal wieder aus der Kindheitskiste rauskramen... 😀

Was ich auch momentan als kleines Hobby mache sind mir alte SNES Spiele zu besorgen die ich damals hatte. Hab bei nem Umzug ne ganze Kiste voll verloren vor 8 oder 9 Jahren, die muss ich alle wieder komplettieren, obwohl ne ganze Menge Mist dabei war. xD
 
Hätte mir neulich mal das alte Jagged Alliance Kampf um Metavira besorgt, oder wie das genau hieß, und mal wieder angespielt, leider mit viel weniger Erfolg als damals, war echt frustrierend! 😉 Ebenso ist mir mal ein Emulator mit Moon Patrol in die Finger gekommen und auch da war es nicht besser! Beides spiele die man damals aus Mangel an anderen Spielen, bis zum Erbrechen gespielt hat! Und irgendwann gut darin war! Komischerweise können heute weit aufwendigere Titel in Sachen Grafik, Spielmechanik, und Anspruch irgendwie nicht mehr das Gefühl oder den Willen in einem auslösen mit Euphorie über das bereits geschaffte dran zu bleiben! Das ist zwar grundsätzlich für das Real Life mit Familie und so besser, aber vermissen tut man schon die unbeschwerte Zeit wo das alles möglich war!

Bin zwar auch der ein oder anderen Schandtat die man heute wertvollen Spielzeug, von damals zugefügt hat, am nach trauern, zb. Motu, Playmobil, Lego oder Transformers, aber wenn ich das Spielverhalten die Halbwertzeit und das Wertigkeitsgefühl meiner Kinder und ihrem Spielzeug sehe, bin ich trotzdem der Meinung das man früher mehr Bezug und mehr Spaß über Jahre hinweg an der Sache hatte als das heute der Fall ist. Mag auch an der Ermangelung des Geldes der Eltern, oder an echten Alternativen gelegen haben die es damals gab, aber irgendwie hat man das Spielzeug früher mehr dafür genutzt, wofür es gemacht war, zum massiven Bespielen abnutzen und Spaß haben.

Bei Fernsehserien von damals sehe ich es so, das man sie besser in guter Erinnerung hält, gerade MOtu oder auch Galaxy Rangers, sind für mich heute nicht mehr ganz nachvollziehbar, was man daran gut fand! Das kommt heute alles so platt rüber, das ich mir heute recht schnell an den Kopf fassen muss, und mich Frage ob das so schlecht war oder mir einer einen Streich Spielen will. Es gibt zwar heutzutage noch mehr Serien die nur unter stärksten Einfluss irgendwelcher Bewusstseins erweiternden/ zerstörenden Subtanzen entstanden sein können, aber das muss wohl auch schon früher der Fall gewesen sein so trashig wie manche Sachen sind.
 
Amen. Ich wünschte ich könnt nochmal zurückreisen und mir selber sagen das ich gefälligst auf gewisse Dinge aufpassen soll und die nich ständig verlier oder kaputt bekomme. Ich hatte zum Beispiel allein aus Ü-Eiern etc. Als Kind Unmengen von Zeug das heute teilweise nen üblen Sammlerwert besitzt, vor allem im Bereich der Schlümpfe seh ich teils Figuren für 300 Euro bei denen ich mir relativ sicher bin die damals gehabt zu haben. ;_; Aber naja...Kinder leben eben für den Moment.^^
Naja, vieles ging auch an Verwandte wie Cousins und Cousinen, auch eben jene Ü-Ei Sammelfiguren. (Ich hatte so'n Paar von diesen Disney Robin Hood Fußballern, das Krokodil war irgendwie mein Liebling ^^
Oder meine Dinosaurier Figuren von damals, heutzutage kriegste garnicht mehr so "hochwertiges" Spielzeug, diese Schleich und Bullyland Figuren sind doch alle mist. Ich hatte auch noch Jurassic Park Figuren, Limburger von Biker Mice from Mars (ich seh ab und an diesen Professor mit seinem Igor im Metal-Shop meines Vertrauens), Killermari von Street Sharks und diesen Piranha Typen aus Power Rangers (der Coolste von allen! Vielleicht war's Vorherbestimmt, das ich H.P. Lovecraft lese 😀)
Ich hab noch so'n blauen Sack bei meinen Eltern voll mit "Kindheitserinnerungen" (ich hoffe der ist nicht endgültig in die Tonne gelandet) und noch ne ganze Kiste Lego. (Von Lego habe ich aus den 90ern oder waren's die frühen 2000er die U.F.O. Sammlung komplett, das waren die ersten richtigen Aliens von Lego, erinnere mich noch daran das ich extra zu ner Shell-Tanke gefahren bin für nen Exklusiv-Bausatz)

Ich weiß was ich wieder vermisse: Lizenzfreies Lego, wo ich mir früher nen eigenen Indiana Jones gebastelt hab, gibts den jetzt in fertig und jetzt gibts alles mögliche, Superhelden von Marvel/DC (wobei ich bedauer mir nich das Set mit Deadpool gekauft hab, aber vielleicht kommt ja noch ein Lobo ^^), Spongebob, Harry Potter, Star Wars (Schuldig was von gekauft zu haben! :blush🙂, und sogar die Simpsons (welches mal wieder echtes gelbes Lego ist, bei Star Wars haben sie ja die Figuren nachträglich Pfirsichfarben gefärbt, aus welchen Gründen auch immer)
Früher mussten Kinder ihre Fantasie anstrengen, um kreativ zu werden, jetzt bauen sie alles nach Anleitung und spielen das aus den Filmen nach.

Oder Ü-Ei Figuren die man noch richtig zusammenbauen muss. Wer kennt das nicht mehr? Man hatte mal ein Auto, ein Flugzeug, oder irgendwas anderes cooles, was man als nicht-grobmotoriker zusammenfriemeln durfte, heute sind die Dinger fast fertig in dem Ei (wobei das "Eigelb" sich ja leider auch verändert hat, früher konnte man so schöne Becher oder Ketten draus machen, ich erinner mich auch noch an solche Piranhas die man daraus bauen konnte oder U-Boote oder so'n komischen Quatsch ^^), was für mich irgendwie den Reiz verloren hat. (Das einzige was man da wirklich noch zusammenbauen durfte, waren Beyblade Kreisel)

Oja, schöne Liste. Wing Commander 3 hab ich damals unendlich lang gezockt und fast durchgespielt obwohl ich bis zum Ende hin nie hinbekommen habe nach einer Mission wieder ans Schiff anzudocken. Daher waren immer alle auf mich sauer und ich bekam selten neue Schiffe. Aber weiter gings dennoch. Zumindest bis auf CD 3 irgendwo, weil dort irgendeine Mission war die ich nicht beenden konnte ohne diesen Andockvorgang. Habs daher nie durchgespielt. Damals hatte ich halt kein Internet um mich mal schlau zu machen was die Steuerung angeht und ich hatte keine Spielanleitung da ich es gebraucht auf dem Flohmarkt erstand...jetzt wo das anders ist könnte ich das eigentlich mal wieder aus der Kindheitskiste rauskramen... 😀
Ich habs quasi von meinen Bruder übernommen, er erinnerte sich auch noch an Battle Isle ("Das Spiel mit den Hexfeldern")
Wobei ich mich momentan noch ein wenig davor scheue Wing Commander anzumachen, aber der Hauptgrund dafür liegt auch ganz klar auf der Hand: Ich habe keinen Joystick. (Mittlerweile gibt es ja nur noch Gamepads)

Was ich auch momentan als kleines Hobby mache sind mir alte SNES Spiele zu besorgen die ich damals hatte. Hab bei nem Umzug ne ganze Kiste voll verloren vor 8 oder 9 Jahren, die muss ich alle wieder komplettieren, obwohl ne ganze Menge Mist dabei war. xD
Das Problem hab ich zum Glück nicht ^^

Stattdessen sammel ich alte Warhammer Figürchen aus nostalgischen oder optischen Gründen, hab vor kurzem meine Necromunda Escher Sammlung vervollständigt. (Jetzt hab ich alle Cawdor, Escher und Outlaw Gangs (inkl. Gladiatoren) zusammen)
Und ab und an gönn ich mir auch Kultobjekte aus meiner Kindheit, wenn ich mein das Geld für über zu haben (so wie Flat Eric als Stofftier ^^), wobei mir da noch einfällt das ich das Spiel Mana für'n 5er geholt hatte, ein cooles Gimmick im Spiel war, das im Verlauf der Kampagne der Charakter gealtert ist (ihm wächst ein immer längerer Bart ^^), das hat man bisher nicht so oft - wenn überhaupt - in einem Videospiel.