Amen. Ich wünschte ich könnt nochmal zurückreisen und mir selber sagen das ich gefälligst auf gewisse Dinge aufpassen soll und die nich ständig verlier oder kaputt bekomme. Ich hatte zum Beispiel allein aus Ü-Eiern etc. Als Kind Unmengen von Zeug das heute teilweise nen üblen Sammlerwert besitzt, vor allem im Bereich der Schlümpfe seh ich teils Figuren für 300 Euro bei denen ich mir relativ sicher bin die damals gehabt zu haben. ;_; Aber naja...Kinder leben eben für den Moment.^^
Naja, vieles ging auch an Verwandte wie Cousins und Cousinen, auch eben jene Ü-Ei Sammelfiguren. (Ich hatte so'n Paar von diesen Disney Robin Hood Fußballern, das Krokodil war irgendwie mein Liebling ^^
Oder meine Dinosaurier Figuren von damals, heutzutage kriegste garnicht mehr so "hochwertiges" Spielzeug, diese Schleich und Bullyland Figuren sind doch alle mist. Ich hatte auch noch Jurassic Park Figuren, Limburger von Biker Mice from Mars (ich seh ab und an diesen Professor mit seinem Igor im Metal-Shop meines Vertrauens), Killermari von Street Sharks und diesen Piranha Typen aus Power Rangers (der Coolste von allen! Vielleicht war's Vorherbestimmt, das ich H.P. Lovecraft lese
😀)
Ich hab noch so'n blauen Sack bei meinen Eltern voll mit "Kindheitserinnerungen" (ich hoffe der ist nicht endgültig in die Tonne gelandet) und noch ne ganze Kiste Lego. (Von Lego habe ich aus den 90ern oder waren's die frühen 2000er die U.F.O. Sammlung komplett, das waren die ersten richtigen Aliens von Lego, erinnere mich noch daran das ich extra zu ner Shell-Tanke gefahren bin für nen Exklusiv-Bausatz)
Ich weiß was ich wieder vermisse: Lizenzfreies Lego, wo ich mir früher nen eigenen Indiana Jones gebastelt hab, gibts den jetzt in fertig und jetzt gibts alles mögliche, Superhelden von Marvel/DC (wobei ich bedauer mir nich das Set mit Deadpool gekauft hab, aber vielleicht kommt ja noch ein Lobo ^^), Spongebob, Harry Potter, Star Wars (Schuldig was von gekauft zu haben! :blush
🙂, und sogar die Simpsons (welches mal wieder echtes gelbes Lego ist, bei Star Wars haben sie ja die Figuren nachträglich Pfirsichfarben gefärbt, aus welchen Gründen auch immer)
Früher mussten Kinder ihre Fantasie anstrengen, um kreativ zu werden, jetzt bauen sie alles nach Anleitung und spielen das aus den Filmen nach.
Oder Ü-Ei Figuren die man noch richtig zusammenbauen muss. Wer kennt das nicht mehr? Man hatte mal ein Auto, ein Flugzeug, oder irgendwas anderes cooles, was man als nicht-grobmotoriker zusammenfriemeln durfte, heute sind die Dinger fast fertig in dem Ei (wobei das "Eigelb" sich ja leider auch verändert hat, früher konnte man so schöne Becher oder Ketten draus machen, ich erinner mich auch noch an solche Piranhas die man daraus bauen konnte oder U-Boote oder so'n komischen Quatsch ^^), was für mich irgendwie den Reiz verloren hat. (Das einzige was man da wirklich noch zusammenbauen durfte, waren Beyblade Kreisel)
Oja, schöne Liste. Wing Commander 3 hab ich damals unendlich lang gezockt und fast durchgespielt obwohl ich bis zum Ende hin nie hinbekommen habe nach einer Mission wieder ans Schiff anzudocken. Daher waren immer alle auf mich sauer und ich bekam selten neue Schiffe. Aber weiter gings dennoch. Zumindest bis auf CD 3 irgendwo, weil dort irgendeine Mission war die ich nicht beenden konnte ohne diesen Andockvorgang. Habs daher nie durchgespielt. Damals hatte ich halt kein Internet um mich mal schlau zu machen was die Steuerung angeht und ich hatte keine Spielanleitung da ich es gebraucht auf dem Flohmarkt erstand...jetzt wo das anders ist könnte ich das eigentlich mal wieder aus der Kindheitskiste rauskramen... 😀
Ich habs quasi von meinen Bruder übernommen, er erinnerte sich auch noch an Battle Isle ("Das Spiel mit den Hexfeldern")
Wobei ich mich momentan noch ein wenig davor scheue Wing Commander anzumachen, aber der Hauptgrund dafür liegt auch ganz klar auf der Hand: Ich habe keinen Joystick. (Mittlerweile gibt es ja nur noch Gamepads)
Was ich auch momentan als kleines Hobby mache sind mir alte SNES Spiele zu besorgen die ich damals hatte. Hab bei nem Umzug ne ganze Kiste voll verloren vor 8 oder 9 Jahren, die muss ich alle wieder komplettieren, obwohl ne ganze Menge Mist dabei war. xD
Das Problem hab ich zum Glück nicht ^^
Stattdessen sammel ich alte Warhammer Figürchen aus nostalgischen oder optischen Gründen, hab vor kurzem meine Necromunda Escher Sammlung vervollständigt. (Jetzt hab ich alle Cawdor, Escher und Outlaw Gangs (inkl. Gladiatoren) zusammen)
Und ab und an gönn ich mir auch Kultobjekte aus meiner Kindheit, wenn ich mein das Geld für über zu haben (so wie
Flat Eric als Stofftier ^^), wobei mir da noch einfällt das ich das Spiel
Mana für'n 5er geholt hatte, ein cooles Gimmick im Spiel war, das im Verlauf der Kampagne der Charakter gealtert ist (ihm wächst ein immer längerer Bart ^^), das hat man bisher nicht so oft - wenn überhaupt - in einem Videospiel.