40k Ein Space Marine Orden: "The Boreal Guard - Wardens of Winter"

Black Wizard

Grundboxvertreter
23. April 2003
1.380
0
15.036
Ich habe in letzer Zeit Ideen von eigenen SM Orden gesehen und mich gefragt wie ich das machen würde.
Dabei sind mir Ideen für zwei Orden eingefallen. Einen möchte ich euch hier vorstellen.
Leider bin ich kein großer Fluff Experte. Daher würde ich mich freuen, wenn sich jemand beteiligen will.
Ich werde den Thread hier ergänzen und eventuell eine Miniatur im Ordensschema bemalen.


"Boreal Guard -Wardens of Winter"

-Ehre und Untergang-

Heimatwelt:Borea Primus
Gensaat:Ultramarines
Farbe:Türkis -Weiß
Emblem: weißes Schild mit Flügeln auf dunklem Grund


Gründung:
Lautden Aufzeichnungen wurde der Orden im 36. Jahrtausend am Rande des Imperiums gegründet um ein strategisches Bollwerk gegen Xenos darzustellen.

Heimatwelt & Rekrutierung

[SUP]Die Heimat der BG ist die arktische Todeswelt Borea Primus.[/SUP]
[SUP]Der riesige Planet behaust nur eine relativ kleine Zahl an ,meist unterirdischen, Siedlungen.[/SUP]
[SUP]Die Nahrung stammt meist aus hydroponischen Farmen, Fischerei und der Mammut Jagd.[/SUP]
[SUP]Die einzelnen Stämme und Clans sind weitestgehend autonom.[/SUP]
[SUP]Interaktionen zwischen Marines und Bevölkerung finden nur bei Rekrutierungen statt.[/SUP]
[SUP]Neben Kandidaten zur Umwandlung in Marines werden auch viele Kinder von den Tech-Marines mitgenommen, um später als Servitoren zu dienen.[/SUP]
[SUP]Inder Ordensfestung befindet sich mehrere Manufakturen. Für den eigenen Gebrauch als auch für andere Orden werden dort vor allem Thunderhawks hergestellt.[/SUP]




[SUP]Kampfdoktrinen[/SUP]
[SUP]Auf Grund der klimatischen Verhältnisse ihrer Heimatwelt sind die BGMeister des Winterkrieges.[/SUP]
[SUP]Die Ausrüstung wurde speziell modifiziert um auch bei den tiefsten Temperaturen funktionieren zu können. Der Fuhrpark enthält auf Grund der eigenen Produktion eine überdurchschnittlich hohe Anzahl an Fahrzeugen und Flugzeugen. Diese sind auch notwendig, da die Doktrinen auf schnelle Vorstöße und Kämpfe auf unmittelbarer Distanz ausgelegt sind. Beliebt sind daher Melter und Flammenwerfer,um den Gegner aus seinen Stellungen zu vertreiben und dann im Nahkampf aufzureiben.[/SUP]
[SUP]Die Manufakturen stellen dabei spezielle Versionen von Boltern her, die mit zusätzlichen Klingen auch im Nahkampf kritische Wunden verursachen können. Besonders im festen Griff eines Space Marine.[/SUP]


[SUP]Organisation[/SUP]
[SUP]Die BG hält sich wie ihr Progenitor Orden strikt an die Lehren des Codex Astartes.[/SUP]
[SUP]Während Fahrzeuge in hoher Anzahl produziert werden können, fehlt es dem Orden am Wissen der Fertigkeit für Artefakte wie Cybots und Terminatorrüstungen. Die wenigen Terminatorrüstungen verbleiben meist in den heiligen Hallen während die Veteranen in Servorüstungen in den Kampf ziehen.[/SUP]
[SUP]Eine weitere Besonderheit ist, dass die Führung des Ordens in den Händen des ranghöhsten Priesters, dem Meister der heiligen Reinheit liegt.[/SUP]


[SUP]Gensaat[/SUP]
[SUP]Lange Zeit wurden die Gene des Ordens für sehr rein gehalten. Es traten keine Mutationen auf und alle Funktionen waren voll ausgebildet.[/SUP]
[SUP]Seit nicht allzu langer Zeit stellten die Apothecarii, dass immer mehr Progenitororgane nur rudimentär ausgebildet waren und damit nicht für neue Rekruten benutzt werden konnten.[/SUP]
[SUP]Bis heute konnten sie keine Lösung für das Problem finden, so dass ihre Bruderschaft einen langsamen und unausweichlichem Ende entgegenblickt.[/SUP]


[SUP]Schlachtenund Feldzüge[/SUP]
[SUP]Ihre ersten Lorbeeren verdienten sich die Marines bei der Eroberung von Jungfernwelten und wehrten erfolgreich Versuche der Eldar ab diese zurückzuerobern.[/SUP]
[SUP]De rFrieden hielt nicht lange an als ein Waagh unaufhaltsam durch den Sektor wütete. [/SUP]
[SUP]Erst nach einer langen Serie von Hit-n-Run Angriffen durch die imperiale Flotte geschwächt, konnten die Orks gestellt werden. Ein spezielles Jagd-Team aus Protektorgardisten kämpfte sich zum Waagh Boss durch und bereitete ihm und seinem Feldzug mit Duzenden Kugeln Spezialmunition ein jähes Ende.[/SUP]


Ich hoffe, dass es euch bis hierhin gefallen hat und ihr euch mit Ideen beteiligen wollt.
Für Fragen und Kommentare bin ich offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah viel besser 😉
Aber das Problem hab ich auch des öfteren 🙂
Aber du hast ja auch um beteiligung gebeten: du schreibst sie stellen auch für andere Orden Thunderhawks her kannst ja evtl schreiben was sie meistens als gegenleistung bekommen z.b Termirüstungen da sie diese ja nicht selbst herstellen können oder besondere Geräte/Waffen
Lg letas
 
@Letas
Ich finde es interessant, dass du hier schreibst. Es war dein Iron Angels Thread, der mich zu diesem Orden hier inspiriert hat.

Die Idee mit dem Tausch ist nicht schlecht, aber ich habe mich etwas an den Wesenszügen aus dem vorletzen Codex orientiert.
Außerdem passen meiner Meinung nach Termis und Cybots nicht in die Doktrin.

Ich stelle mir vor wie die Jungs mit ihren Thunderhawks und Stormraven ins Kampfgebiet fliegen und Marines an
strategisch wichtigen Stellen absetzen.
 
Freut mich das ich zur Inspiration beitragen konnte 🙂
Und am fluffaufbau beteilige ich mich sowieso gerne 🙂
Ja ich mag Fluff 🙂
Wegen den Thunderhawks: ich mein ja du schreibst sie stellen diese auch für andere Orden her und das kostet die BG ja auch Rohstoffe da werden die doch im Gegenzug bestimmt was bekommen und wenns keine Termirüssis sind dann evtl. Munition oder so etwas 😉
Lg letas

Nachtrag: welche Wesenszüge hast du dir denn raus gesucht? Müsste den alten dex hier auch noch iwo haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Es müssen nicht unbedingt Gegenleistungen erbracht werden. Soweit ich es verstanden habe müssen sogar Space Marines "Steuern" an das Imperium bezahlen.
Das war auch einer der Gründe für den Badab Krieg.

Ich habe viele Punkte mit einer Matrix erwürfelt. Darunter auch die Wesenszüge "Tragt den Kampf zum Feind" und "Streben nach Ruhm".
Das habe ich dann erzählerisch umgesetzt.

Leider gibt es im aktuellen Codex keine Wesenszüge mehr.
Von den aktuellen Doktrinen würde ich die der White Scars nehmen. Das passt am besten zu schnellen Angriffen.

Sogar das Biker Thema, nur das in diesem Fall Schneemobile statt Motorräder eingesetzt werden.
 
Da ein Eisplanet bestimmt nicht sehr stark bevölkert ist, könnte man von anderen Orden ja auch eher rudimentäre Dinge erhalten: Nahrungsmittel um eine größere Bevölkerung auszuhalten, zusätzliches Menschenmaterial oder (auch wenn wahrscheinlich an inquisitorischen Kontrollorganen vorbei) könnten andere Orden nicht auch bei dem Gensaatproblem Hilfe anbieten?

So Thunderhawks können ja auch mal schnell zum Verbrauchsgut werden wenn es schlecht läuft.
 
Ich nehme mal an, dass die auch von umliegenden Planeten rekrutieren also sollten neue Rekruten nicht das Problem sein.
Desweiteren ist Boreal etwa 10-11x so groß wie Erde so dass selbst eine "dünne" Besiedlung immer noch mehrere Milliarden Einwohner bedeutet.
Rohstoffe wie Mineralien und Energie sind eher das Problem.

Zu den Manufakturen: Diese stammen aus der Zeit vor dem Weltenbrand und waren verloren gegangen bis eine Forschungsexpedition sie im 35. Jahrtausend wiederentdeckten.
Zunächst trafen die Forscher auf die steinzeitliche Urbevölkerung, die als Jäger und Sammler überlebten.
Auf der Suche nach Mineralien im Planeteninneren stießen sie auf eine still gelegte STK Anlage.
Es dauerte nicht lange bis Funktionäre des Adeptus Mechanikus vom Mars eintrafen und sich darauf vorbereiteten die uralten Maschinen abzubauen und mitzunehmen.

Diese Aufgabe erwies sich aber als unmöglich, da das scheinbar unendliche Labyrinth aus Kabeln, Tunneln und Höhlen nicht erschlossen werden konnte.
Die Magister befürchteten, dass die Demontage die STK Anlage für immer zerstören könnte und beschlossen sie an Ort und Stelle zu belassen.
Stattdessen sollte ein Space Marine Orden gegründet werden um die strategisch unersetzliche Produktion zu bewachen.