5. Edition Ein Spiel in geheimer Mission

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Würdest du mitspielen?


  • Umfrageteilnehmer
    42

Crux Terminatus

Hintergrundstalker
01. Januar 2009
1.116
0
11.896
Ich hab neulich eher so aus Jux gesagt, lasst uns doch mal Missionskarten machen und dann zieht jeder eine und gewinnt wenn er seine Mission ausgeführt hat. Ich glaube sowas gibt es auch für Risiko wenn ich mich nicht irre.
Im endeffekt finde ich das garnicht so schlecht, vorallen wenn man zu dritt spielen möchte. Ich hab noch keine richtig guten Ideen, aber von Prinzip her ist es mir klar.
Ich werde mal in meiner Spielerunde ein paar Vorschläge durchgehen, wenn jemand eine gute Idee hat so kann er sie hier posten.

Bislang gehen mir so sachen durch den Kopf wie:

1. bringe deine kleinste, schwächste Standarteinheit (z.B. Grotze) hinter der Feind und greife ihn mit mindestens halber sollstärke in der nähe seiner Startposition an.

2. Erober ein Missionsziel, halten etc. 🙂 na klar die standards kommen nartürlich auch.

3. Vernichte alle Standards des Spielers zu deiner linken und alle Elite oder Sturmeinheiten (jeweils die häufiger vertretenden) von deimen rechten Gegner. Wenn keiner der Spieler solche Einheiten hat, vernichte einen Komplett. [Für Spielaufstellung zu dritt auf Kreisförmiger Karte]

4. Besetze ein bestimmtes Gebäude und halte es.

5. Bringe dein HQ mit dem des Gegners in Kontakt und vernichte es, außerdem .....

6. Schütze dein HQ unter allen umständen vor den Feind und außerdem ....

Der Schwirigkeitsgrad sollte von allen als akzeptabel gesehen werden (Edit: ich meine von allen meiner Spielgruppe nach gemeintschaftlicher Diskussuin und Erstellung der Ziele), muss meiner Meinung aber nicht gleich sein, da man ja seine Missionskarte zieht und ein bischen Glück/Pech beim ziehen kann auch spaßig sein.

Die Punktzahl würd ich wie immer nach dem Zeitfaktor frei wählen und auch sonst die Rundenanzahl wie gewöhnlich spielen.

Von vornerein sei gesagt, ich bin sonst kritik gegenüber sehr dankbar, aber Beiträge wie " Was für ein Schr*** " oder " das ist nicht fluffig, das passt nicht oder gehöhrt nicht zu 40K" möcht ich ausdrücklich nicht haben.


Alle anderen Beiträge sind mir sehr willkommen.😀
 
Zuletzt bearbeitet:
erstens: warum so gross geschrieben und warum so bunt?
2. würde ich die missionen deutlich straighter und einfacher halten...
die oben genannten sind meines erachtens zu schwer bis unbrauchbar...
vorallem in 3er spielen die generell sehr sehr unausgewogen sind.

besser vorschläge fände ich:

ein gebäude in seiner zone einehmen und halten.
mit einem von mir bestimmten hq meinerseits das teuerste hq seinerseits töten
am ende des spiels mehr einheiten von mir in seiner zone haben als er
keine seiner einheiten darf bei spielende in meiner zone stehen
etc.
 
Misssionen

Die Idee eigene Missionen zu gestalten finde ich sehr gut. Jedoch denke ich das die Missionen nicht zu kompliziert werden sollten. Wenn man mit wenigen Punkten spielt, werden diese schnell zu schwer sein.

Weitere Ideen wären auch:
- eskortiere x,y von eine Spielfeldkante zu gegenüberliegenden Kante.
- mindestens eine Einheit (ausgeschlossen Fahrzeuge,Läufer, Artellerie im Einzelverbund) darf keinen Verlust haben und muss mindesten 2-3 Runden auf dem Feld sein.

Dabei fällt mir ein, das im aktuellen White Dwarf angekündigt wurde, dass in diesem und den folgenden Heften immer ein Szenario vorgestellt wird, nicht immer unbedingt für 40k (sondern auch Fantasy und HdR), aber das kann man teilweise auch übernehmen. Das Szenario in diesem White Dwarf (für Fantasy) fände ich auch sehr Spassig für 40k. Allerdings ist diese Missionen für beide Seiten gleich.
 
Wir hatten mal 2 Spiele, 4 Spieler an 2 Tischen und haben uns jeweils gegenseitig Geheimmissionen zugeteilt...das kam dann zu lustigen Ergebnissen wie zum Beispiel folgendes:
An Tisch 1: Eldar gg Spacemarines...
Der Eldarspieler sollte den gegnerischen Scriptor (einzige HQ) korrumpieren bzw. manipulieren... damit dieser die Space Marines quasi von Innen als Werkzeug der Eldar bedroht... Die Geheimission des Eldar lautete also dass der Scriptor der Space Marines auf jeden Fall die Schlacht überleben müsse.... Gelingt ihm dies gibt es 5 Punkte

Die Geheimmission des Space Marines dagegen war folgende...der Scriptor verlor einen guten Kameraden im Kampf gg die Eldar und sinnt nun nach blutiger Rache... er muss versuchen möglichst viele Eldar im Nahkampf möglichst blutig auszuschalten... für jede im Nahkampf ausgeschaltete Einheit gibt es 2 Punkte wenn der Scriptor in den Kampf verwickelt war....

Jetzt verlief das Spiel natürlich absolut chaotisch, war aber echt zum totlachen.... Der Space Marine versuchte mitten durchzubrechen und alles in Nahkämpfe zu verwickeln...während der Eldar mit seinen Banshees und allen nahkampfstarken Einheiten einen riesigen Bogen um die Marines machte....
 
@ Wolkenmann Kahm mir garnet so groß und Bunt vor 🙂 Aber ich war auch an nen alten 15" Röhrenmonitor vom Internetplatz meiner Schule, also sorry kommt nicht mehr vor und danke fürs abändern.

Ps. eigendlich wollt ichs lesbarer machen :blush:

An alle anderen, super Ideen und naja ich sagte ja bereits das ich noch nicht wirklich die richtigen Ideen hätte, aber ich freu mich das soviele mitspielen würden hät ich garnet mit gerechnet.😀
 
Finde die Idee sehr gut, solange die Missionen eben ausgeglichen sind und alle Spieler zugestimmt haben - für Apo sogar ideal!
Ich werd das gleich mal für unsere Spielgruppe zum Thema machen!😀

Soweit ich weiß, gibt es doch dieses System für zufällige Geheimaufträge auch schon im Grundregelwerk zu Battlefleet: Gothic - da kann man sich bestimmt einige Ideen abluchsen.