8. Edition Ein Traum wird wahr - ich starte mit den Zwergen^^

Khalek Schattenherz

Aushilfspinsler
09. Januar 2010
14
0
4.766
Hiho liebe Mitzwergenspieler,

nach Jahren der Abstinenz hat mich die neue Fantasy-Edition dazugebracht meine Armeen (Echsenmenschen, Krieger des Chaos, Hochelfen, Skaven, Gruftkönige und Orks & Goblins) aus der Versenkung zurück zu holen und diese zu erweitern. Doch irgendwie ist eine gewisse Eintönigkeit in mein Leben getreten und so wollte ich mal mit etwas Neuem starten. Nach einigem hin und her sowie sturem Wälzen der Armeebücher und deren Errata, blieb ich, wie schon vor Jahren immer wieder bei den Zwegen hängen.

Irgendwie habe ich mich nur in den letzten 13 Jahren nie so richtig getraut mit dem kleinen aber mächtigen Volk anzufangen. Nun ist endlich der Knoten geplatzt, ich habe mich belesen in Foren und Büchern und nun folgende Armee in die Planung gegeben, mit folgendem Hintergrund:

1) Sie sollte schnell und leicht gesammelt werden können, vorzugsweise mit Plastikminiaturen,

2) Sie sollte eher einen defensiven und typisch sturköpfigen "Schlag" haben.

1 Kommandant: 281 Pkt. 14.0%
3 Helden: 438 Pkt. 21.9%
3 Kerneinheiten: 733 Pkt. 36.6%
2,5 Eliteeinheiten: 425 Pkt. 21.2%
1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 6.0%
*************** 1 Kommandant ***************
König 145 Punkte
- General kostenlos
- Zweihandwaffe 6 Pkt.
- Schildträger 25 Pkt.
+ - 1 x Meisterrune von Kragg dem Grimmigen 20 Pkt.
- 2 x Wutrune 50 Pkt.
- 1 x Eisenrune 15 Pkt.
- 1 x Rune der Unverwundbarkeit 15 Pkt.
- 1 x Steinrune 5 Pkt.
- - - > 281 Punkte

*************** 3 Helden ***************
Thain 65 Punkte
+ Armeestandartenträger 25 Pkt.
- 1 x Langsamkeitsrune 50 Pkt.
- - - > 140 Punkte
Runenschmied 70 Punkte
- Zweihandwaffe 4 Pkt.
+ - 1 x Meisterrune der Magieerdung 50 Pkt.
- 1 x Magiebannende Rune 25 Pkt.
- - - > 149 Punkte
Runenschmied 70 Punkte
- Zweihandwaffe 4 Pkt.
+ - 1 x Meisterrune der Balance 50 Pkt.
- 1 x Magiebannende Rune 25 Pkt.
- - - > 149 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
32 Klankrieger 256 Pkt.
- Schilde 32 Pkt.
- Musiker 5 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
- Champion 10 Pkt.
- - - > 313 Punkte
16 Armbrustschützen 176 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
- - - > 186 Punkte
16 Musketenschützen 224 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
- - - > 234 Punkte

*************** 2,5 Eliteeinheiten ***************
Kanone 90 Punkte
- Maschinist 15 Pkt.
- Pistolenpaar 5 Pkt.
- - - > 110 Punkte
Speerschleuder 45 Punkte
- - - > 45 Punkte
20 Bergwerker 220 Pkt.
- Musiker 5 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
- Champion 10 Pkt.
- Dampfhammer 25 Pkt.
- - - > 270 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Orgelkanone 120 Punkte

Gesamtpunkte Zwerge : 1997

Der Zwergenkönig und der Thain-AST stellen den defensiven Block der Klankrieger in der Mitte, auf beiden Seiten flankiert mit den Armbrust- bzw. Musketenschützen, die auch beide jeweils einen Runenschmied beherbergen. Die Bergwerker kommen mit ihrem unterirdischen Angriff am liebsten im Rücken des Feindes. Die Artillerie nimmt vorzusgweise auf einem oder mehreren Hügeln Stellung.

Was haltet ihr von dieser "Starterarmee"?
Kritik ist gerne gesehen, solange sie kontruktiv ist und nicht beleidigend^^
 
ich finde die ganz anständig...vorallem kannst du mit der auch nen bissel zwischen def und of variieren. so wirds nicht langweilig. später kann man sich dann immernoch eb oder ht holen um mehr farbe ins spiel zu bringen. dann würde ich persönlich sogar jetzt schon über ne grollschleuder nachdenken. aber sonst ist das schonmal nicht schlecht 😉
 
Wobei sich mir eine Frage stellt, wenn ich hier durch Zwergen-Forum stöbere:

Warum sind eigentlich Eidsteine so unbeliebt?

In einer defensiven Armee sind die doch in einer Hordeneinheit der Knüller, oder? General mit Eidstein, dazu noch ein Thain-AST in einer Horde...

Oder sehe ich da irgendwelche immensen Nachteile nicht?

Ich muss nämlich offen zugeben, dass ich mich ein wenig schwer tu' mit dem Zwergenkönig auf Schild, weil er a) eigentlich ein inoffizielles besonderes Charaktermodell ist und b) irgendwie jeder den einsetzt und ich nicht "jeder" bin bzw. sein will^^
 
Das mit dem "nicht bewegen" war mir bewusst und sehe ich eigentlich auch als einzigen Nachteil an. Da hängt halt dann alles von der richtigen Aufstellung ab.

Das mit den Herausforderungen ist eigentlich kein so großer Problem - bin das von den Kriegern des Chaos gewöhnt. Und Zwergen-Charaktere, insbesondere die Könige, haben echt klasse Profilwerte und durch die Runen können die mehr als gebufft werden.

Ich versuche auch gerade an einer defensiven Beschuss-Armee zu basteln. Bin mir noch nicht über alle Punkte sicher und teste bzw. reize noch aus.^^

Aber eine Zwergeneinheit mit Eidstein kann nicht bedränkt werden, auch als Horde nicht, oder?
 
Hi Khalek,

erst einmal Glückwunsch zu deiner Wahl 😀

Für eine richtige defensive Liste vermisse ich bei dir allerdings die Blockereinheiten, Klankrieger sind in dieser Hinsicht eher suboptimal, soll heißen: die blocken höchsten S3 Kerninfanterie. 😉
Und mit den Schützen an den Flanken bietest du deinem Mitspieler zwei sehr weiche Ziele, um ggf. durch deine Schlachreihe zu brechen und sich hinter deinen Linien auszutoben.
Bergwerker eignen sich besser für eine offensive Spielweise, wenn du Druck auf deinen Gegner aufbauen möchtest. Ohne Amboss sind sie genauso mobil wie alle anderen Einheiten auch und dadurch hecheln sie dem Gegner, der meistens schneller ist als wir, eigentlich nur hinterher.
Mein Tipp: 1mal Schützen streichen, Bergwerker raus und dafür dann den Klankriegern Zweihänder geben und 7 breit stellen (oder auch als Horde). Dann haben sie zwar keine wahren Blockerqualitäten, aber können gut zulangen und sind mit KG4, W4 und schwerer Rüstung auch noch passabel geschützt. Langbärte und Eisenbrecher sind wahre Blocker, denke auch mal über Standartenrunen wie die Entschlossenheitsrune oder die Rune der Vorfahren nach, die deine Truppen noch standfester machen.
Dein AST ist das wichtigste Modell in deiner Armee, dieser muss dementsprechend geschützt werden, meiner läuft immer wie folgt auf:

Thain
+ 1 x Feuerrune, 1 x Gromril-Meisterrune, 1 x Meisterrune des Trotzes
+ Armeestandartenträger
- - - > 165 Punkte

Alternativ könntest du ihm den Retter auch gegen eine Panzerrune + Rune der Unverwundbarkeit spendieren, das kommt auch immer auf die Häufigkeit der Todesstoßmöglichkeit in der gegnerischen Armee an.

Deinen Schützen brauchst du keine Standarten geben, es reicht schon ein Musiker zwecks Neuformierung.

Ich habe dir einfach mal eine Beispielliste erstellt, die ich auf 2.000 Punkte defensiv spielen würde, vielleicht hilft dir das ja ein wenig.

1 Kommandant: 231 Pkt. 11.5%
3 Helden: 398 Pkt. 19.9%
3 Kerneinheiten: 781 Pkt. 39.0%
2 Eliteeinheiten: 470 Pkt. 23.5%
1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 6.0%

*************** 1 Kommandant ***************

König, General, Zweihandwaffe
+ 1 x Meisterrune des Stahls, 1 x Panzerrune, 1 x Steinrune
- - - > 231 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Thain
+ 1 x Feuerrune, 1 x Gromril-Meisterrune, 1 x Meisterrune des Trotzes
+ Armeestandartenträger
- - - > 165 Punkte

Runenschmied, Zweihandwaffe
+ 1 x Steinrune, 2 x Magiebannende Rune
- - - > 129 Punkte

Meistermaschinist, Zweihandwaffe
+ 1 x Pfeilbannrune, 1 x Steinrune
- - - > 104 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

30 Klankrieger, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 325 Punkte

23 Langbärte, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 1 x Entschlossenheitsrune
- - - > 321 Punkte

10 Armbrustschützen, Zweihandwaffen, Musiker
- - - > 135 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

20 Eisenbrecher, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 1 x Rune der Vorfahren
- - - > 300 Punkte

Grollschleuder, Maschinist
+ 1 x Genauigkeitsrune, 2 x Durchschlagsrune
- - - > 170 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Orgelkanone
- - - > 120 Punkte


Insgesamte Punkte Zwerge : 2000

Das soll es erst einmal von mir gewesen sein. Hoffe, ich konnte dir ein wenig bei deiner Wahl weiterhelfen.

Lg,

Gervin
 
Ich dachte um nicht wieder nen neuen thread zu öffnen Poste ich mal eben hier drin. Habe mir mal so überlegt welche Armee als zweites und bemerkt das ich noch die Zwerge aus der Edition davor habe ( box Schädelpass). Nun meine Fragen. Streitmachtbox ja oder nein? Die Modelle zu Klankrieger oder Langbärte basteln? Und wie ausrüsten? Also ich habe nen slayer, thain, 2 Kanonen, 8 Bergwerker, 10 Musketenschützen, maschinist, 20 Klankrieger.