Ein Versuch mit Plasma

Ich muss mich anschließen, der Farbauftrag wirkt etwas zu krümelig. Außerdem leuchtet die Waffe an einigen Stellen an denen sie eigentlich nicht leuchten dürfte (ganz besonders an der Stelle an der das Kabel in die Waffe übergeht).
Auch wirkt das Modell seitlich durch das kräftige Blau und das Gelb am Kabel ziemlich hell (so als ob es im Tageslicht stünde) und da sind Leuchteffekte normalerweise auch nicht so krass zu beobachten. Von vorne sieht das ganze super aus, von der Seite dagegen weniger.

Die Verteilung der Leuchthelligkeit auf der Schulter, dem Arm, dem oberen Teil der Waffe und dem Kopf ist dagegen super und absolut stimmig.
 
Versuch dich doch einfach mal an einer Nasspalette. Ist wirklich unkompliziert und deine Farben lassen sich besser auftragen. Prinzipiell hast du die Umsetzung des OSL gut verstanden. Ob es nun schlimm ist, dass primär das Zentrum der Kühlrippen glüht, weiß ich nicht. Ich denke mal, dass dieser Teil auch am längsten erhitzt sein wird und dadurch noch am stärksten leuchtet 😎
 
Danke euch..

Also der Plan war das die Kühlrippen in der Mitte leuchten sollen.. weil gerade da der "Strahl" halt durchfließt ?!?.. und das ganze wurde zum teil gebürstet.. nur findet man das auf dem foto ja genau raus .. das das gebürstet wurde. Bin zum schluss nochmal mit einer Mischung aus Moot Green und Lahmedian rübergegangen.. aber man sieht das es gebürstet ist.
Mit einer naßpalette bekomm ich das nicht hin.. ich mal nur manchmal meine Pferde bei HdR mit Naßpalette aber so mit diesen ganzen Vertiefungen komm ich nich klar .
. 🙂 Mit der LED Leuchte is ne Idee, aber mir einbisschen zu aufwendig..
 
Zuletzt bearbeitet: