7. Edition Ein wahrlich dämonisches Problem

Myzyrael

Aushilfspinsler
21. Januar 2006
58
0
5.931
35
Website besuchen
Seid gegrüßt meine chaotischen Brüder!

Ich begrüße euch heute an diesem schwarzen Tag in meinem Zelt. Setzt euch ans Feuer und genießt die Annehmlichkeiten eines Herrführers. Ich habe etwas wichtiges mit euch zu besprechen!

Seit einigen Monden schon werden wir, die Inkarnation des Chaos selbst, die Horden des Chaos, die Nordmänner heimgesucht von einer Bedrohung die weitaus schlimmer als alles je zuvor ist.

Meine Armeen wurden vernichtend geschlagen. Die zerfetzten Leichen meiner Ritter und Krieger, meiner Barbaren und Chaoshunde sind zieren das Land, ja selbst mein treuer Kämpfer, der Drache Xuyal liegt in Stücken auf der Ebene und die Erde ist rot von seinem Blut. Die Feinde die uns diesen Schlag zugefügt haben sind das schrecklichste was man sich vorstellen kann.

Werte Lords, werte Champions des Chaos, ich wende mich an euch in der Stunde der Not. Ich weis weder ein noch aus. Die Dämonenplage die mich heimsucht ist zu gewaltig um von mir alleine vernichtet zu werden. Ich bitte euch, helft mir mit eurer Erfahrung und eurem Wissen gegen diesen Feind damit das Banner der Chaosgötter erneut erstrahlt und das Blut unsrer Feinde die Morgenröte verblassen lässt.


Ich gebe euch nun eine kurze Auflistung der Dinge, die uns in den Schlachten das Genick brach.

Zum ersten wäre zu nennen, dass diese unsäglichen Dämonen selbst dem härtesten Angriff trotzen und beim Anblick eines riesigen Drachens standhaft bleiben. Des weiteren machen uns die Massen von Dämonen, genannt Horrors zu schaffen, denn ein jeder von ihnen ist in der Lage die Winde der Magie zu unsrem Schaden zu formen. Ausserdem sind unsre Feinde in der Lage mit schändlichen Tricks unsre Kämpfer zu verwirren, sodass sie im unpassendsten Moment den Feind angreifen müssen, oder ihr Hirn wird so verwirrt, dass sie für den Rest der Schlacht dumm sabbernd dahinwandern. Auch ein einzelner Gegner, man munkelt er nennt sich "Maske" durchbricht unsre Linien und verwirrt meine Krieger. Ihr Lords! Die Moral meiner Krieger bricht beim Kampf gegen Dämonen oft zusammen und meine Krieger und Ritter suchen ihr Heil in der Flucht.

Ich gebiete selbst über eine größere Auswahl verschiedener Helden, darunter auch ein Drache, fünfundreißig Krieger, fünfundreißig Barbaren, zehn Chaoshunde befinden sich ebenfalls in meinen Zwingern, ein Streitwagen, zehn Ritter, zwei Chaosbruten und ein Riese bilden meine Streitmacht.

Verstärkung kann ich bis zu einem Gewissen Maße jederzeit Anfordern, jedoch diene ich nur dem Chaos an sich. Lediglich der Chaosgott Tzeentch genaß einen Teil meiner Sympathie.


Also Lords, ihr habt mein Problem gehört. Zum Ruhme des Chaos, für die Götter! Helft mir diese Dämonenplage ein für alle Mal auszurotten!
 
1. Mache keine Einheit immun gegen Psychologie, da du ansonsten aufgrund des Sirenengesangs diese Einheiten verlieren wirst.

2. Setze keine Infantrie ein.

3. Benutze den Drachen und einzelne Helden um gezielt Schaden an einem Punkt zu konzentrieren.


Vielen Dank nun einmal für deinen Ratschlag. Ich habe nicht einmal Einheiten Immun gegen Psychologie gemacht. Die reine Tatsache, dass mir der Sirenengesang das Spiel der Dämonen aufzwingt hat mir das Genick gebrochen. Die Himmelweite Magieüberlegenheit und die guten Fähigkeiten von Moralbrechern, Maske etc. tun ihr übriges um mich von Anfang an in die Defensive zu Zwängen. Ich komme nicht dazu, mein eigenes Spiel aufzubauen sondern versuche, vielleicht fälschlicherweise, auf die Züge meines Gegners zu reagieren und ihn zu kontern, da ich Angst habe, ansonsten komplett die Kontrolle zu verlieren.

Zum Thema Infanterie:
Ich mag sie leider. Schon zu Beginn meiner Chaoszeit habe ich rund 30 Krieger fast immer dabei gehabt. Da passt es mir auch eigentlich recht gut, dass Infanterie im neuen Armeebuch den Rücken etwas gestärkt bekommt.
Infanterie bildet in meinen Armeen den Kern. Ich versuche sie dann mit den Rittern und andren Einheiten zu Unterstützen.

Ein wichtiger Punkt wäre für mich noch einmal die Frage, wie ich mich gegen die vielen MSU-Horror-Einheiten wehren kann. Ich spiele schon zwei Banncaddys, mit jeweils zwei Bannrollen, was sehr kostenintensiv ist, und trotzdem reicht meine Bannkapazität bei weitem nicht aus, um auch nur annähernd einen Schutz gegen den Magischen Beschuss zu bieten. Dadurch, dass der Spruch der Horrors (W6+1, W6+1) so unberechenbar ist, weis ich auch nicht, welche Einheit ich nun Bannen soll.
Mein Gegner ist nun auch nicht ganz dumm, sodass ich an seine Horrors nicht ganz leicht herankomme. Slaaneschreiter, Nurglebestiene oder dergleichen sind immer in der Nähe.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen und entschuldige mich, falls es so klingen sollte, als wehre ich eure Vorschläge ab, es ist nur so, dass ich schon Verschiedenes ausprobiert habe.

Vielen Dank und Grüße
Patrick
 
Dämonen sind halt ein harter Gegner.

Ich mag auch Infantriearmeen, nur muss der Gegner ähnlich nett aufstellen, denn ansonsten ist es so, als ob man einem Blinden den Blindenhund & Stock wegnimmt, während er ein Wettrennen läuft. 😉

Die einzige Chance ist im Prinzip mit vielen Nurgleerhabenen auf Pferd schnell in den Nahkampf zu kommen, um dort die Dämonen durch den reinen Schadensoutput zu besiegen. Dies kombiniert am besten mit dem Unnachgiebigkeitsbanner.

Bannwürfel kannst du dann via Khornestreitwagen generieren (es sei denn, dass du nach der Online Liste spielst, da würde ich sagen, dass du 0 Chancen hast).
 
Naja, nach der Übergangsliste zu spielen ist extrem schwierig... Nach dem alten Armeebuch bin ich mit meiner Tzeentch-Armee eigentlich immer gut gegen Dämonen klar gekommen, wobei ich meist einen Kommandanten mit Stab des Wandels dabei hatte, der meine Bann-Fähigkeiten enorm verstärkt hat, sowie Disc-Helden, die auch mal einen kleinen Dämonentrupp im Alleingang angreifen konnten.

Wobei ich zugeben muss: Gegen die NEUEN Dämonen durfte ich bisher noch nicht spielen, bisher beruhen meine Erfahrungen auf den dämonischen Legionen aus dem SdC.
 
Ein rabenschwarzer Tag für die chaotischen (im wahrsten Sinne des Wortes) Truppen des Myzyrael die kämpfend (und fliehend) untergingen. Nur soviel vorneweg:
Zug 2 brach dem sterblichen Chaos das Genick und am Ende des Spieles hatten sie nur 175 + 60 Punkte eingefahren. Die komplette sterbliche Armee (2000 Pkt) war ausgelöscht und alle Spielfeldviertel waren von Dämonen besetzt. Näheres zu Armeelisten und Schlachtverlauf wird euch bestimmt Myzyrael selbst berichten.

mfg Workschmock
 
So nach dieser vernichtenden Schlacht brauchte ich erstmal eine Woche Urlaub. Jetzt gehts mir wieder besser.

Nur meinen Chaoten nicht, denen Zittern schon die Knie... Ich weis langsam echt nicht mehr was ich machen soll. Mein Block aus 25 Chaoskriegern mit Erhabenem Champion, AST (Banner der Götter), vollem Kommando und Kriegsbanner hats trotzdem geschafft zu versagen und dachte sich, ach kommt, wir haben keine Lust mehr, lasst uns fliehen...

Ich habe das Gefühl meine Würfel sind verflucht... Es ist kein Scherz, aber ich brauch nur vor irgend einem beliebigen Würfelwurf "Moraltest Chaosritter" zu sagen und in 50% der Fälle würden meine Ritter trotz eines Wiederholungswurfes fliehen oO (fragt Workschmock wenn ihrs nicht glaubt !)

So langsam glaube ich mein Problem sind nicht die Dämonen (ok, eigentlich schon), sondern die Moral meiner Truppen.

Slaanesh möchte ich nicht spielen, ansonsten fällt mir nichts mehr ein, noch mehr Moralbooster in die Armee zu packen....


Naja....