Ein Wald mit See

gentleman

Testspieler
28. Dezember 2004
191
0
6.296
39
Ein Freund war heute da und hat fotos gemacht und die will ich euch nicht vorenthalten.

Die Platte ist zwar noch nicht fertig, der see hat noch kein wasser und dann fehlt auch noch ein bisschen gruenzeug, aber mir gefaellt sie bisher und traue mich damit auch mal draußen 🙂

Habe auch gleich dazu noch eine Frage:
Hat hier irgendwer schonmal eine Trauerweide gemacht? Weiß noch nicht so recht wie ich das angehen soll.
Bisher habe ich einfach mal ein paar lianen runterhaengen lassen, sieht aber noch nicht so toll aus. Mal sehen wie es am ende aussieht.

Zur Platte:
Die farben sind ein bisschen verfaelscht, aber sind auch im Keller aufgenommen. Am Fluss und an der Strasse kann man schon sehen, dass die platte noch erweitert wird. In den Wald selbst, kommen auch noch Waldbewohner (Fuchs Reh, Spinnen,....), aber die werde ich erst spaeter, wenn ich mal lust habe machen.


grueße
gentleman
 
Zuletzt bearbeitet:
Über die Bunker müssen noch irgendwie Tarnnetze rüber, sonst wirken die, wie einige Vorredner schon sagten, deplaziert. Einfach grün anpinseln würd ich die aber net, da dies auch irgendwie komisch aussähe.

Das kann kein Park sein, da erstens keine gammelnden Jugendliche dort sind und zweitens auch keine Bänke für entenfütternde Rentner und drittens ist er viel zu sauber


Aber sonst sieht die Platte gut aus.
 
@daoage
erstmal danke fuer dein lob 🙂
zur trauerweide:
so probier ich es gerade nur finde ich das sie die faeden nicht gerade wunderbar "fallen", werde es aber erst mal zu ende machen.
Am ende sieht ja eh alles anders aus.


Zum Bunker
Das hat schon ein bisschen Sinn 🙂
Die Platte selbst ist ja nicht abgeschlossen, Auf der einen Seite der Straße wird noch ein Landeplatz hinzugefuegt. (Ich mein damit, da kommt nochmal so ne Platte drann)
Und am anderen Ende der Strasse, kommt noch ne Stadt ran. (von den restlichen erweiterungen fang ich erst gar nicht an zu erzaehlen)
Waere zwar Sinnvoller die Bunker ordentlich zu tarnen, aber durch diese Farben werden sie halt besser zum gesamt bild der gebaeude passen. bilden dann so ne art verbindung.
 
trauerweide.jpg
pic-trauerweide.jpg


dann schauen wir uns doch mal eine trauerweide genauer an.

im prinzip unterscheidet sich das grundgerüst nicht wirklich von jedem anderen baum. der unterschied liegt eigentlich nur in dem "gehänge".

ich habe hier einen artikel von "Dagorlad" der dir helfen könnte, das grundgerüst zu erstellen.

Artikel @ Dagorlad 2005

ausgehend von so einen erstellten baum würde es besser sein, wenn du an den astenden noch einen sehr dünnen draht (0.5mm) anbringst und diesen dann in form biegst. auf den bildern siehst du ja, das das grünzeug nur im unteren bereich hängt, und im oberen bereich ist es etwas gebogen.
nach der bemalung des baums solltest du dann den dünnen draht mit leim, oder superkleber einstreichen und dann am besten mit bodendecker (noch) einstreuen. reiner flock ist imo zu wenig voluminös um eine brauchbare trauerweide darzustellen.

ich hoffe das dir mit diesem ratschlag mehr geholfen ist.

p.s. ich bau mir jetzt auch so ein teil 😛
 
also die platte gefällt mir so schon ganz gut
mit dem park hat deine mutter aber irgendwie recht...es sieht noch so aufgeräumt auf ^^ ...okay, ist wohl zum spielen besser, aber du könntest stellen mit unpassierbarem gelände machen und da dichte baumgruppen...hätte dann auch was taktisches)


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In den Wald selbst, kommen auch noch Waldbewohner (Fuchs Reh, Spinnen,....), [/b]

sry, aber dass is klasse 😀 😀 😀

"nein du kannst da nicht her, der hase versperrt deinem baneblade den weg!!!"
und außerdem...da tobt eine schlacht...panzer, laser, granaten, flugzeuge, was weiß ich nicht...das blut hunderter trängt den boden...und das kleine, scheue rehkitz steht da und futtert gras?...hmm finde das etwas unrealistisch ^^

zur trauerweide weiß ich leider nix...
naja, bin mal auf den rest gespannt...

mfg
stefan
 
Die Platte wird schon zum teil fuer W40k benutzt, aber durch die ganzen Erweiterungen die ich mir vorgenommen habe wirds am Ende einfach nur eine Landschaft 🙂

Das ist auch der Grund dafuer weswegen ich Wildtiere im Walde rumlaufen lassen will, die Haeuser einrichte und Menschen drinn rum laufen lasse.

Grob gesagt mich fasziniert die Platte XXL vom Dieter so sehr, dass ich ihr auf meiner Art nacheifern moechte.

grueße gentleman