Ein weiterer Neuling

MitSuky

Aushilfspinsler
24. August 2017
9
0
4.711
Hallo erstmal,

ich möchte dieses Jahr zu Beginn der 8.Edition von Warhammer 40k mit selbigem anfangen. Habe immer wieder Spielberichte gesehen, und auch hin und wieder Spiele Live mit angeschaut. Persönlich kenne ich jetzt keine Spieler, aber in meinem Umfeld leben wohl welche XD
Mit ein paar Freunden habe ich (zusammen mit den anderen) vor kurzem Bolt Action angefangen. Hier Bemalen wir derzeit aber erstmal Armeen und Bauen ein Spielfeld, aber macht schon Spaß bisher ^^

Hauptsächlich habe ich aber eben Interesse an Warhammer 40k.
Darum mal fix zu mir:
Wohne in der nähe von Tübingen, das ist ein stück weit entfernt von Stuttgart in BW.
Bastel gerne, bemale gerne und angefangen hat das alles mit Pen&Paiper RPGs.

Naja, nun frage ich mich natürlich welche Armee wäre wohl gut? Sicher kann das aber keiner so direkt beantworten, da das so ne vorlieben Geschichte ist.
Großes Interesse habe ich am Chaos, da man hier wohl viel viel Basteln kann. Aber kann man das spielen? oder ist das so die Nutzlose Armee, zumindest habe ich das oft in der 7.Edi über das Chaos gehört.

MfG
MitSuky
 
Hi, Games Workshop hat eine im Moment eine Kampagne laufen, Fate of Konor heißt sie glaub ich, wo hauptsächlich Imperium(hierunter fallen auch die Space Marines) gegen Chaos gespielt wird. Und sie sind glaub ich schon in der vierten Welt angekommen, und man kann sehen laut deren Statistik, ist die Siegesserie für Imperium glaub knapp 60% insgesamt.

https://konor.warhammer40000.com/

Vielleicht hilft das Dir eine Entscheidung zu treffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt ja immer auf den Rahmen an. Will man auf Turniere? Neigt man in Gedanken bereits zur Zweit-, evtl. gar Drittarmee?
Hat man bereits einen festen Spielerkreis? Wenn ja. Was wird da gespielt? Und wichtiger: Wie wird da gespielt? Ausgemaxte Listen, oder auch eher mal fluffig?

Am Ende hilft einem keine starke superduper-Armee wenn man die Püppies gar nicht so sehr mag.
Als erstes sollte also schon der persönliche Geschmack und die Vorlieben, wie halt z.B. Umbaumöglichkeiten etc., zählen.
Derzeit ist das Balancing ganz gut und wenn GW so weitermacht wie bisher (schnelle Regelklarstellungen/-richtigstellungen) wird es evtl. sogar mal weniger den absoluten Verlierer geben.

Spiel Chaos wenn du bock drauf hast. Es bietet verdammt viel Hintergrund, Umbaumöglichkeiten und vor allem Freiheiten was die Gestaltung der Armee angeht. Dazu kommt, dass man mit den Dämonen die nächste Truppe anschließen kann ohne das Thema der Hauptarmee ganz verlassen zu müssen 🙂
 
Danke danke für die ganzen Tipps und so.

Also ich denke das Turniere mich erstmal weniger reizen, muss ja erstmal ins Spiel selber rein finden. Dazu muss ich auch sagen, nur extrem Listen sind nun auch nicht so das was mich direkt anzieht. Ich glaube das ich erstmal einfach rein Starten werde.
Vielleicht mal eine HQ Auswahl und 1-2 Standard. Da hätte ich nun mal Spontan an einen Chaos Lord, ein CSM Trupp und vielleicht ein Kultisten Trupp gedacht. Zuviel möchte ich nicht anschaffen, sondern eher ein Teil, diesen Bemalen und dann weiter.

@Horus3: Absolut gerne, würde mich doch stark freuen ein paar spielen in der Umgebung direkt zu finden 😉