Ein weiterer Space Marine möchte Bewertet werden

@Hendarion:
Kommt mir so vor, als wären Highlights auf den Kanten der Stiefel. Auch sieht das Gewehr, der Helm und der Rucksack so aus, als wenn die Vertiefungen schattiert wurden.

Subtil siehts für mein Empfinden irgendwie besser aus als der erste Space Marine. Kann natürlich auch vom Licht kommen. Oder es kommt wirklich von der größeren Fülle an bemalten Details. 😎

@berndbolerow:
Da ist dann wieder das bereits bekannte Problem: Was ist das für ein Bemallevel. Siehst du ja. Der eine findet es einen fortschritt, der andere weniger. Auf CMON würde ich den zweiten Marine es leicht höher einstufen als den ersten. Aber da gehen ja auch leider nur ganzzahlige Abstufungen. 😛
 
Hallo @ all,
vielen Dank für die Bemerkungen!"

Stiefel, Gürtel und Tasche!
Ich habe versucht Leder zu imitieren.
Wenn man die Figur in der Hand hählt dann kann man es viel besser erkennen.

Beinpanzer!
Ich habe versucht an den Beinpanzern Abnutzungen zu imietieren. Diese sollte ja nicht gleichmässig sein
leider ist das auch nicht so auf den Bildern zu erkennen.

Waffe!
Ich habe versucht Benutzungsspuren einzuarbeiten!
Auch habe ich mit Wash versucht einen Dirty Look zu generieren.

Falten zwischen den Panzern!
Auch diese habe ich versucht herforzuheben ....
Na ja es war ein Versuch!

Beinplatte!
Ich habe versucht einen Rosteffeckt zu schaffen ....
Leider fällt dieser nicht auf!

Augenschalen!
Ich habe versucht diese in Dunkelrot zu färben.
Leider tritt die Schwarze Umrandung wohl noch zu stark herfor.

Das Omega hat mich fast zur Verzweifelung gebracht.
Ich habe es rausgehohlt und dann ist es zusammengeklappt ...
Es war grauselig

Es wäre toll wenn man mir zu den genannten Themen ein paar Ratschläge geben könnte

Vielen Dank
BB
 
Es ist schöner sauberer tabletop Standard gegen den ich gerne spiele. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich würde einfach ein neues Modell nehmen und nochmal probieren.

Anstatt auf die einzelnen Punkte einzugehen würde ich grundsätzlich anders beim bemalen vorgehen da deiner Figur vor allem die Akzente fehlen bzw sie wirkt zu platt.

Entweder schaust du dir ein paar videos von duncan an zu ultramarines. Da gibt es einige. Grob gesagt gibt es zwei Varianten für Highlights: Drybrush oder edge highlight.

oder du könntest die highlights mit einem Schwamm hochtupfen. Geht schneller als edge highlight und sieht ein bisschen aus wie airbrush.

Über Kampfschäden oder einen worn look kannst du dir Gedanken machen wenn die Figur komplett fertig ist.
 
Man sieht eine Verbesserung, die eher subtil daherkommt. eigentlich ist die Mini sehr sauber bemalt. Sie wirkt in meinen Augen aber aus zwei Gründen unfertig. Und zwar Augen und Schuhe. Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du versucht die Augenschalen rot zu färben. Ich vermute, die hast auf schwarzer Grundierung gemalt. Dazu musst du wissen, dass Akrkylfarben transparent sind und schwarzer Untergrund die Farben entsättigt, sprich ihnen ihre Leuchtkraft mindert. Dem kannst du auf zwei WEgen Herr werden. Varainte eins, du trägst solange neue DÜNNE Farbschichten auf, bis die Farbe genügend deckt. Oder, so mache ich das bei Spacemarines, du malst entweder mit einer sehr hellen Hautfarbe oder gar Weiß vorsichtig die Konturen der Augen vor. Hierbei kannst du wie du es bisher gemacht hast einen dunklen Rand stehen lassen. Danach malst du mit stark verdünnter roter Farbe drüber. Die helle Untergrundfarbe düfte dann durch das Rot durchscheinen, während der dunkle Rand stehen bleibt. Das Rot kannst du entweder als Lasur vorsichtig drüberstreichen. Oder du nimmst einen Tropfen stark verdünnter Farbe und trägst ihn in die Augenhöhle auf. Dann wischts du den Pinsel gut ab und nimmst mit ihm die überschüssige Farbe wieder auf. WEnn der Pinsel ausgewischt ist, wirkt er wie ein Schwamm. Dadurch fließt die überschüssige Farbe gleichmäßig zurück in den Pinsel und hinterlässt auf der Figur eine transparenten Farbfilm.

Der Unterschied zwischen heller Hautfarbe und Weiß bei diesem Schritt ist, dass bei Weiß der Farbkontrast zum dunklen Rand krasser ausfällt. Du kannst auch beide Farben kombinieren. Also erst mit der Hautfarbe die Kontur vormalen und dann eine kleine weißen Punkt daufsetzen. Dadurch wirken dann im Endresultat die Linsen so, als ob sie leuchten würden. Das klingt jetzt alles ziemlich aufwendig. Aber die Augen und das Gesicht einer Mini sind ein Blickfang. Deswegen wirken deine Marines unfertig. Es lohnt sich also, bei den Augen ein wenig Aufwand zu betreiben. Und viel größer als bei deiner bisherigen Methode ist er auch nicht.

Der zweite Punkt sind die Schuhe. Die solltest du in der selben Farbe bemalen, wie den Rest der Rüstung. Das sind Panzerschuhe mit Magnetsohle. Da sieht Lederbraun oder Schwarz eher nicht gut aus.
 
Halihalo Perochian!


Du meinst bürsten Oder?



Ich habe da echt keinen Plan was du damit meinst. Ich werde danach aber googeln ....

VG
BB

Ja, das klassische Trockenbürsten. Guck dir einfach ein paar videos an. Das ist sehr wichtig um neue Techniken zu erlernen und um bestehende zu verbessern. Duncan von warhammer tv macht da echt nen guten job für Anfänger.

Das Tupfen hab ich bislang sehr selten gesehen und würde ich jetzt keinem Anfänger empfehlen. Man nimmt ein stückchen Blisterverpackungsschwamm, tunkt es in die Highlightfarbe und tupft dann leicht auf die Stellen an denen man ein Highlight haben möchte. Ist verbreitet an Fahrzeugen um Kampfschäden darzustellen aber ich benutz es seit kurzem auch für die Infanterie. Ist aber nix für den Anfang. Wie gesagt würde ich dir die drybrushmethode empfehlen, v.a. für Standardtruppen da du ja auch irgendwann mal spielen möchtest.
 
Hi,
erst mal vorne weg: Ich mag dich! Bzw. deine Hartnäckigkeit 😉Hier mal meine Anregungen die natürlich keine Musterlösung aufzeigen sondern lediglich einen Weg:

Hallo @ all,
vielen Dank für die Bemerkungen!"

Stiefel, Gürtel und Tasche! Das Schwarz würde ich mal mit 2 Shades bearbeiten. Dazu 50% Agrax Earthshade 50% Nuln Oil
Ich habe versucht Leder zu imitieren. auftragen. Anschließend mit einem Beige oder Braunton minimal trockenbürsten. Sollte cool
Wenn man die Figur in der Hand hählt dann kann man es viel besser erkennen. aussehen

Beinpanzer!
Ich habe versucht an den Beinpanzern Abnutzungen zu imietieren. Diese sollte ja nicht gleichmässig sein Versuchs mal mit einem Schwamm und der Farbe
leider ist das auch nicht so auf den Bildern zu erkennen. (Dryad Bark) Vorsicht! Überschüssige Farbe vom Schwamm
entfernen sonst wird's zu krass
Waffe!
Ich habe versucht Benutzungsspuren einzuarbeiten! Das Silber an den erhabenen Stellen mit (Stormhost Silver)
Auch habe ich mit Wash versucht einen Dirty Look zu generieren. vorsichtig trockenbürsten. Nachdem der "Dirty look" erfolgt
ist. Boltergehäuse schwarz bemalen
Falten zwischen den Panzern!
Auch diese habe ich versucht herforzuheben .... Nach dem grundieren Basefarbe auftragen. Dann komplett
Na ja es war ein Versuch! shaden (Drakenhof Nightshade z.B.) Danach Basefarbe zum
trockenbürsten nehmen. Dann mit hellerem Ton über die
Beinplatte! Kanten bürsten. Danach noch ne Spur heller an betimmten
Ich habe versucht einen Rosteffeckt zu schaffen .... Punkten dezent drüber bürsten.
Leider fällt dieser nicht auf! Für Rost reicht ein Organeton. Einfach druffbürsten."
Bei dunklem Untergrund sieht man es besser ;-)
Augenschalen!
Ich habe versucht diese in Dunkelrot zu färben. Siehe Ausführungen von Perochian
Leider tritt die Schwarze Umrandung wohl noch zu stark herfor.

Das Omega hat mich fast zur Verzweifelung gebracht. Wird immer ein Geduldsspiel bleiben
Ich habe es rausgehohlt und dann ist es zusammengeklappt ...
Es war grauselig

Es wäre toll wenn man mir zu den genannten Themen ein paar Ratschläge geben könnte

Vielen Dank
BB

Hoffe ich konnte ein wenig helfen.

Anmerkung: Die Tipps habe ich in Hinblick auf deine, in einem anderen Post erwähnte Einschränkung, so gestaltet, dass sie meines Erachtens für dich gut umsetzbar sind. Sollte ich mich täuschen, sieh es mir nach ;-)