Eine bestimmte Geländeplatte

gonediving

Aushilfspinsler
20. Januar 2013
54
0
5.112
Guten Abend zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer bestimmten Geländeplatte.

Ich bin mir nicht mehr sicher, wo ich diese Platte gesehen habe (war vor ca. 6, oder 7 Jahren "aktiv" und fange gerade wieder neu an).

Es könnte in einer alten Ausgabe des White Dwarf gewesen sein. Eventuell um den Kampf am Fuße des Amon Hen darzustellen.

Kann mir vielleicht jemand Informationen zu dieser Geländeplatte geben:

amon_hen_table.gif


Hat sie vielleicht sonst jemand in einem White Dwarf gesehen (und kennt sogar die Ausgabe)?
Hat jemand vielleicht den Namen des Bastler (evtl. ein GW Mitarbeiter, dass weiß ich leider nicht mehr)?
Gibt es vielleicht im Internet eine Gallerie o. ä.?

Vielen Dank schonmal. 🙂
 
Sehr gut, dann wäre es super, wenn Focalor den in einer seiner Ausgaben findet. 🙂
Vielleicht gibt es die ja noch auf ebay oder sonstwo.
Danke für die Mühe.

Falls mir jemand helfen möchte:

Der Artikel/Spielbericht/... könnte in folgenden WDs zu finden sein:

# 70 - 75 (Ist nur mein Verdacht, weil das Spiel damals neu raus kam und sich nur um den Die Gefährten Teil gedreht hat)
# 116 (Spielbericht zum Kampf bei Amon Hen)

Sind aber nur Vermutungen. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hej, danke für den tollen Tipp, mal schauen ob ich das Cover irgendwo finde und so an die Ausgabe ran komme. 🙂

Toll, wie schnell einem hier geholfen wird.

edit: Mist, ich glaube damals könnten diese Wendecover benutzt worden sein (vorne WH40K oder WHF, hinten HdR).
Das macht es nicht gerade einfach, meistens findet man nur die Vorderseite, konnte Ausgabe zumindest nicht finden, in diesem "Archiv":

http://wh40k.lexicanum.de/wiki/White_Dwarf,_deutsch_(2001-2005)#.UP8WEvI4GmQ
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Tisch ist damals von der amerikanischen WD-Redaktion gebaut worden und wurde meiner Erinnerung nach im WD#72 oder #73 für ein von Alessio Cavatore geschriebenes zweiteiliges Amon Hen-Szenario genutzt. Leider steht nicht darin, wie die den Tisch gebaut haben, aber das dürfte die übliche Styrodurklamotte sein. Immerhin gibt es in dem Spielbericht jede Menge Detailbilder der Platte.
 
hab alle meine WD´s durchgeschaut, leider nicht gefunden, sry.

ich weiß allerdings vom besagten amon hen szenario:


WD 75

Szenario: Überfall am Amon Hen (Das Ende des ersten Films in einem Doppelszenario)
Szenario 1 - Eilet zur Rettung!
Szenario 2 - Fangt die Halblinge!

Zeitraum: Die Gefährten

Teilnehmer: Die Gefährten VS Uruks aus Isengart.

Das ist das einzige Amon Hen szenario von dem ich weiß.

nur hab ich den white dwarf net hier 😀

( könnte hinhauen wenn ich mir die coverbilder so anschaue... http://www.amazon.de/White-Dwarf-De...RZZK/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1358958676&sr=8-4 )
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich gerne machen, auch wenn meine bastlerischen Fähigkeiten wahrscheinlich Lichtjahre von solch einer schönen Platte entfernt sind.

Zunächst ist allerdings mein Moria Gelände noch in Arbeit. 😛

http://www.gw-fanworld.net/showthre...Flucht-aus-Zwergenbinge?p=2867477#post2867477

Und arbeiten sollte ich auch noch ab und an hehe.

PS: Wegen mir kann der Thread dann auch geschlossen werden - nochmals besten Dank an alle.
 
Ich habe den entsprechenden WD. Allerdings nicht am Mann. Das ist der, bei dem Elronds Kopf an der Schlacht am Schicksalsberg drauf ist.

Du hast recht. Das ist White Dwarf #76 (und nicht 72 oder 73, wie ich vermutet hatte.

@ gonediving
Das Szenario findet sich komplett in WD#76, besteht aber aus zwei Teilen. Im ersten Teil muss Aragorn mit der Unterstützung von Legolas und Gimli die Platte überqueren. In dem Spielzug, in dem sie die Platte verlassen, kommen sie in Szenario 2 ins Spiel. Idealerweise spielt man daher beide Szenarien mit vier Spielern, bei denen die zweiten beiden nicht wissen, wie das erste Spiel ausgegangen ist.
Im zweiten Teil müssen die Halblinge (Merry und Pippin) vor den Uruk-Hai fliehen und werden zuerst nur von Boromir unterstützt. Sollten es der/die Helden aus Szenario 1 geschafft haben, kommen sie bei Szenario 2 dann wie beschrieben ins Rennen.

Der/die Spieler der Uruks haben insgesamt für beide Szenarien 36 Krieger (24 mit Schild, 12 mit Bogen) und müssen im ersten Szenario mindestens 18 (oder mehr) Krieger aufstellen, davon mindestens drei mit Bogen. Der Rest der Truppe startet in Szenario 2, unterstützt von Lurtz.