Eine Dekade im Warp verschwundenen (Wieder Einstieg mit der 9 Edition)

Dargon

Grundboxvertreter
30. August 2007
1.401
23
959
9.721
Hallo,
Nach dem mein Weltenschiff fast eine Dekade im Warp verschwundenen war (also in meinem Keller). Sind sie nun wieder herausgetreten.

Da ich beim Aufräumen über meine Eldar gestolpert bin und es mich wieder gepackt hat möchte ich nun mit der 9 Edition wieder einsteigen.

Da ich Anfang der 5 aufgehört habe wollte ich nach Meinungen fragen ob und was ich mit den vorhandenen Modellen so auf die Beine stellen kann.
Codex habe ich aber kein Regelwerk auf bekannt Gründen.
Habe auch eine Gruppe zum Spielen gefunden wo ich hoffentlich ein paar gute Spiele bestreiten kann und wo WYSIWYG nicht in Stein gemeißelt ist so lang es komplett Abstrakt und eindeutig ist.

Zur Verfügung steht

  • 1 Jain Zar
  • 1 Runenprophet
  • 3 Runenleser
  • 10 Gardisten mit Waffenplatform
  • 5 Ranger
  • 6 Banshee
  • 5 Warpspinnen
  • 5 schwarze Khaindar
  • 8 Harlequine (6 Truppen 1 Troup Master 1 Soli)
  • 1 Vyper
  • 1 Kampfläufer
  • 1 Jetbike (evtl als Autarch)
  • 1 Falcon

Hoffe auf ein paar Tipps für diese "Armee".
So als Anmerkung: Ich hatte erst einmal nicht vor noch viel Anzuschaffen und wollte erst einmal mit dem Arbeiten was ich habe und sehen wie die Leidenschaft für das Hobby sich entwickelt
 
Hi, und willkommen zurück.
Zu allererst sollte Dir gesagt werden, dass sich seit der 5ten einiges geändert hat. Sollte Dein Codex aus dieser Zeit stammen, kannst Du ihn wieder in die Schwarze Bibliothek packen. Denn mit Beginn der 8ten Edition wurde die Regeln komplett bearbeitet inklusive der Profilwerte für alle Einheiten (es gibt keine Initiative mehr, Fahrzeuge haben keine Panzerungen mehr wie du es kennst, usw.). Noch dazu möchtest du genau zwischen 2 Editionen beginnen. Also entweder du wartest 3 Wochen, dann kommt voraussichtlich das neue Regelwerk. Oder du lädst dir auf der GW Seite schnell die Grundregeln runter, damit du schonmal nen Eindruck bekommst wie sehr es sich jetzt schon verändert hat.
Zu deinen Modellen, kann ich kurz sagen:
-Harlequins sind inzwischen eine eigene Fraktion
Sonst ist so alles noch spielbar, wenn auch vermutlich ältere Modelle (kein Problem)
Mit Einzug der 8ten Edition, hat sich auch einiges getan was Armee Aufbau angeht, aber eins nach dem anderen. Lies dir evtl. Erstmal die Grundregeln durch.
Vllt. Hat aus deiner Gruppe ja auch jemand den Index Xenos I. Dort könntest du dir auch nen Überblick über die groben Profile verschaffen. Oder du bestellst dir gleich den Aktuellen Codex. Sei Dir nur gewiss das bereits Angekündigt wurde, dass neue Codexe kommen werden. Nur wann weiß man nicht kann im August sein oder nächstes Jahr.

Hoffe ich konnte schonmal helfen
 
Hi.
Das hat schon einmal geholfen.

Die Grundregeln hatte ich mir schon angesehen und die sind wirklich sehr rudimentär.

Codex habe ich mir auf Anraten der Gruppe den aktuellen besorgt und habe somit die aktuellen Profile.
Bin einfach mal davon Ausgegangen dass so schnell kein neuer Codex kommt da wir ja keine Dosen sind.

Ja die Modelle sind schon älter aus 2009 oder so. Teilweise noch Zinn.

Eigentlich ist es ja von Vorteil jetzt wieder einzusteigen. 3 Wochen warten ist besser als in 3 Monaten wieder alles über den Haufen zu haben.
 
Ja, sehe ich genauso. Wenn dann jetzt.
Dann bist du ja bereits ausgestattet.
Weißt du schon wie es mit den Detachments (Kontingente) funktioniert?
Denn mit dem was du bisher hast, füllst du noch kein Battalion aus.
Das ist das am häufigsten gewählte Detachment, um seine Armee in Schlachtfeldordnung zu haben. Nur Armeen in Schlachtfeldordnung, haben Zugriff auf Befehlsoptionen (Strategems) und die Völker spezifischen Sonderregeln.
Die Mindestanforderungen dazu sind,
2 HQ
3 Standard Einheiten.

Ich rate Dir zumindest dies zu erfüllen und Dir noch eine Standard Auswahl zu besorgen. Damit lassen sich dann schon erste Spiele bestreiten.
 
Wie das mit den Kontingenten funktioniert weiß ich noch nicht.
Hab ich zwar im Forum schon mal gelesen aber steht halt nicht in den Grundregeln oder Codex.

Stimmt habe nur 2 Standards und ich gehe jetzt einfach mal davon aus dass die Harlequine nicht als dritter zählen wird wenn ich die überhaupt mischen kann.

Welchen dritten Standard würde ihr raten?
Noch mal Gardisten oder Ranger?
Hatte damals geplant eigentlich noch Avengers zu holen.
 
Zu den Kontigenten:

es gibt verschiedene Kontigente, die verschiedene Mindestanforderung an zu wählenden Units haben. Neben dem Battalion (2 HQ+ Standard) gibt es bspw. noch das Vanguard Detachment, wofür man mindestens 1 HQ und 3 Elite Auswahlen braucht. Der Vorteil des Battalions - weswegen es am häufigsten zumindest als erstes Kontigent/Detachment - genommen wird: Es bringt dir +5 Kommandopunkte, wohingegen dir das Vanguard nur +1 CP bringt. JE mehr CP man hat, desto mehr Befehlsoptionen kann man im Laufe des Spieles verwenden.

Anmerkung: Diese Struktur ändert sich in der 9. Edition. Dann sind die CP nur an die größe des Spieles gebunden.

Als dritte Standard Unit würde ich dir Dire Avengers empfehlen: du kannst hier einen 5er Trupp wählen und diesen zb. zusammen mit einem Runenprophet oder Runenleser im Falcon transportieren. Die Gardisten kannst du mit Hilfe einer Befehlsoption als Schocktrupp spielen und die Ranger können von Haus aus ebenfalls "schocken". So sind deine Standardeinheiten gut geschützt.

Als allgemeine Kaufempfehlung würde ich dir einen Wave Serpent ans Herz legen. Wenn du dir den plus die Dire Avengers holst, hast du mit minimale Investition eine gute Truppe beisammen. Bspw. in etwa so:

Battalion:

HQ
Runenprophet
Runenleser

Standard
10 Gardisten
5 Dire Avengers
5 Ranger

Transporter
Waveserpent

Spearhead Detachment:

HQ
Jain Zar

Elite
5 Banshees

Unterstützung
Falcon
War Walker
5 Dark Reaper

Du hättest damit ca 1000 Punkte und kannst von deinen anderen Auswahlen noch hinzufügen um auf 1250 zu kommen. Die Idee ist:

  • Banshees+Jain Zar + Dire Avenger+ Runenleser kommen in den Serpent (kann bis zu 12 Modelle transportieren)
  • Dark Reaper plus Runenprophet kommen in den Falcon
  • Gardisten spielst du über die entsprechende Befehlsoption in Reserve und kommen erst in Runde 2

Der Waveserpent it dabei dein Offensiv/Gegenoffensiv Element und der Falcon plus War Walker und Falcon stellen eine gute Feuerbasis dar. Der Runenprophet kann dabei die Reaper buffen (Psikraft zum Trefferwurf wiederholen). Der Runenleser kann mit einer Psikraft dazu führen, dass Jain Zar viele Ziele nicht nur auf die 2+ trifft, sondern auch noch auf die 2+ Verwundet.

Ich denke du hast mit diesem Kern wie gesagt eine gute Truppe zusammen, die später noch in viele Richtungen ausgebaut werden kann.

Achja: Viel Spaß beim spielen! 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Sebo 86
Vielen Dank für die Auffühliche Antwort.
Werde mal sehen ob ich mir demnächst die Sachen zulege.
Bei den Preisen wäre ja die große Box schon fast ne Überlegung wert. Im Angebot hab ich die auch schon für 120 gesehen.

Ich hoffe doch sehr dass ich wieder viel Spaß beim Spielen habe werde.

Hab natürlich versucht mich erst einmal einzulesen aber Eldar werden wohl kaum gespielt und viele Beträge sind fast 1 Jahr alt und Listen haben oft die Droiden.

Aber schön zu hören dass mein "Zeug" noch brauchbar ist und einen guten Kern bildet.
Was für eine Bewaffnung würdet ihr den Vorschlagen? Beim Standard bleiben oder de Aufrüsten für harte Ziele.

Kann ich denn Eldar mit Harlequine mischen?
 
Vielleicht mal nochwas grundsätzliches: die 8. Edition hat verschiedene Spielmodi eingeführt:

1. Narrative/Open Play
2. Matched Play.

Nahezu alles was dir hier so erzählt wird bezieht sich auf das Matched Play. Im Open Play kannst du im Prinzip machen was Du willst, solange du einen Mitspieler hast, der das auch mitmacht.

Im Matched Play kannst Du Craftworld Eldar und Harlequine nur mischen, indem du mindestens zwei Detachments benutzt: eines für die CWE und eines für die Clowns. Mit den Clowns die du hast, kannst sogesehen nur ein Patrol Detachment füllen, da man hier für nur 1 HQ und eine Standardauswahl braucht. Ein Patrol Detachment bringt einem allerdings keine Bonus CP. Ein günstiges Harlequin Detachment hätte zusätzlich zu dem was du hast noch einen Solitär und zwei Deathjester. Damit könntest du das schon erwähnte Vanguard Detachment stellen und würdest +1 CP durch die Clowns bekommen.

Ich empfehle allerdings gerade zu Beginn vielleicht nur mit den CWE dich zu beschäftigen, da Suppe (so nennt man Armeen die quasi aus mindestens zwei Fraktionen bestehen) in der neuen Edition "bestraft wird" (es werden CP abgezogen).

Dein Eindruck, dass Eldar nicht viel gespielt werden, weil hier nur wenige Posts kommen, hat wohl zwei Hauptgründe:

1. Der aktuelle Eldar Codex kam schon vor langer Zeit raus. Es ist was die Taktik von Eldar betrifft eigentlich einfach alles gesagt.
2. Eldar kriegen - so wie viele andere Xenos-Völker - aktuell nur wenige neue Modelle, sodass es auch aus dieser Richtung nur wenig Diskussionsbedarf gibt.

Droiden, bzw. Wraithunits sind stylisch und könnten eventuell etwas für dich sein, sollte dich das Spiel genug reizen und du möchstest doch wieder Geld ausgeben. Zwingend kompetetiv sind sie nicht unbedingt (auch wenn es gewisse Rahmenbedingungen gibt, wo gerade die Wraithlords doch ganz gut wegkommen).

Über die Bewaffnung würde ich mir nicht zu viele Sorgen machen. Wenn du kannst, magnetisiere halt, ansonsten ist mir bisher noch keine Situation untergekommen, wo mein mitspieler nicht mehr mit mir spielen wollte, weil ich einen Impulslaser am Falcon als Raketenwerfer gespielt habe. Ich baue meine fast 20 Jahre alten Falcons jetzt halt auch nicht mehr um 🙂
 
Vielen vielen Dank für die Tipps.

Ich werde erst einmal mich auf die CWE konzentrieren.
Gibt es vermutlich noch einiges zu lernen und entdecken.

Das mit den (ich nehme an) Kampfgruppen werde ich dann ja in der 9 sehen und bis dahin gibt es bestimmt auch einen weg erst einmal so aus Spaß zu spielen.
Ich bin ja, glaube ihr nennt es so, Bier und Brezel Spieler.

Die Droiden find ich schon schick vorallem die großen aber die kosten halt auch massiv Punkte und da fehlt vermutlich das Verständnis wie und ib sich ein Einsatz lohnt.
Aber schick fand ich die schon in der 4.

Ich magnetiesiere was geht.
Und mit Ausrüstung ist ja wie erwähnt schon geklärt. Im Notfall kommt drauf was gut aussieht.
Aber mir ging es eher nach dem Nutzwert. Schurikin Waffen sind super stylisch und für mich Eldar Technologie per se aber sind sie auch auf der Platte von nutzen?

Auf jeden Fall kann ich nicht mehr erwarten mich erneut in die Schlacht zu stürzen.
 
In der 8. sind Schurikenkanonen häufig anderen schweren Waffen überlegen, weil sie Sturm bekommen haben, der ist ist Schwer geblieben, und in der 8. bekommt nicht nur Infanterie Probleme beim Bewegen und Schießen mit schweren Waffen.
In der 9. soll sich das ändern – da gilt der Malus nur für Inf.
D.h. die Rolle der ShuKans wird neu bewertet werden. Was nicht heißen muss, dass sie schlecht werden, aber Aussagen sind schwierig.
 
Ich würde dir raten noch einen Monat zu warten und dann frisch und neu in die 9. Edition einzusteigen dann kommst du auch nicht in die Verlegenheit dir jetzt noch 8th Regeln anzueignen die du dann wieder in der 9th nicht brauchst.bzw sie dann verwechselst.

Du hast dir also aus meiner Sicht einen guten Zeitpunkt ausgesucht zum Wiedereinstieg nutz doch die Zeit die Modelle wieder auf Stand zu bringen.


Wenn du es natürlich nicht abwarten kannst Würfel zu werfen ist da natürlich nichts gegen einzuwenden. Willkommen zurückim schönsten Hobby !
 
Ich wollte mit der 9 wieder voll einsteigen aber gerne schon mal wieder die Würfel rollen lassen.

Ich nutze gerade die Zeit um alle Modelle etwas frisch bzw fertig zu machen.

Da ich auch über neu Anschaffungen nachdenke wollte ich mal fragen wie es den mit Skorpionen aussieht.
Fand die schon immer interessant und hab sie mir in der 4 aber nicht angeschafft weil ich das Gefühl hatte dass die auf dem Papier teurer und schlechter als jedes popliger Schlumpf waren und mit T3 sind die ja auch noch leichter zu eliminieren als die gemeine Dose.
Ja ich weiß dass man immer das gesamte Bild sehen muss/sollte aber als Anfänger schaut man halt auf Profilwerte und Kosten

Und da ich die Kosten gerade erwähnt habe.
Verstehe ich das richtig dass diese bei Einheiten immer ohne Ausrüstung sind und ich diese separat dazu Rechnen muss z.B bei den erwähnten Skorpionen die schwerter Pistolen und Mindeblaster?
Kann es sein das Exarch nicht extra kostet?
Wenn ja stopfen ich den ja immer rein allein schon wegen dem besseren Profil und Ausrüstungsmöglichkeiten
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich das richtig dass diese bei Einheiten immer ohne Ausrüstung sind und ich diese separat dazu Rechnen muss z.B bei den erwähnten Skorpionen die schwerter Pistolen und Mindeblaster?
Kann es sein das Exarch nicht extra kostet?
Wenn ja stopfen ich den ja immer rein allein schon wegen dem besseren Profil und Ausrüstungsmöglichkeiten
Ja, ja und ja.
Kleinere Einheiten = mehr Exarchen insgesamt, aber häufig kommt es auch auf Anderes an als das eine Modell mit besserem Profil. Aber ja, ohne Exarch wirst du keine Einheit sehen.
 
Ich wollte mit der 9 wieder voll einsteigen aber gerne schon mal wieder die Würfel rollen lassen.

Ich nutze gerade die Zeit um alle Modelle etwas frisch bzw fertig zu machen.

Da ich auch über neu Anschaffungen nachdenke wollte ich mal fragen wie es den mit Skorpionen aussieht.
Fand die schon immer interessant und hab sie mir in der 4 aber nicht angeschafft weil ich das Gefühl hatte dass die auf dem Papier teurer und schlechter als jedes popliger Schlumpf waren und mit T3 sind die ja auch noch leichter zu eliminieren als die gemeine Dose.
Ja ich weiß dass man immer das gesamte Bild sehen muss/sollte aber als Anfänger schaut man halt auf Profilwerte und Kosten

Und da ich die Kosten gerade erwähnt habe.
Verstehe ich das richtig dass diese bei Einheiten immer ohne Ausrüstung sind und ich diese separat dazu Rechnen muss z.B bei den erwähnten Skorpionen die schwerter Pistolen und Mindeblaster?
Kann es sein das Exarch nicht extra kostet?
Wenn ja stopfen ich den ja immer rein allein schon wegen dem besseren Profil und Ausrüstungsmöglichkeiten

Zu den Skorpionen bzw. Aspektkriegern allgemein: Ich würde erstmal mit dem Neukauf von Aspekten warten in der Hoffnung, dass weitere Aspektkrieger außer den Banshees neue Plastik-Modelle bekommen. Im Moment sind außer diesen alle anderen Aspektkrieger noch Finecast/Zinn. Darüberhinaus ist es leider auch so, dass bis auf wenige Ausnahmen (Speere und Dark Reaper) keine Aspektkrieger-Einheit besonders effektiv sind. That being said: Du kannst alle Aspekte spielen, wenn Sie dir gefallen. Ich hatte neulich ein sehr schönes Spiel wo ich einen großen Trupp Banshees und zwei kleine Trupps Skorpione hatte und alle drei Einheiten hatten Ihre Momente. Allerdings sind auch 2 von 3 Einheiten komplett ausgelöscht worden 😱😀

Was die Punktkosten anbetrifft: Es gibt im Netz sowie in den diversen Appstores ein tolles Tool namens "Battlescribe". Das ist komplett kostenlos und du kannst dir damit sehr einfach Armeen zusammenstellen und hast (dank Updates) immer die aktuellsten Punktkosten. Beim Zusammenstellen von Listen mit diesem Toll werden die Punkte für die Plfichtausrüstung immer schon mitaddiert, so dass es auch in diese Hinsicht leichter ist, Listen zu erstellen.

GW plant mit der 9. Edition allerdings eine eigene App und da muss man dann abwarten ob Battlescribe weiterhin aktiv bleiben darf und kann und ob die GW-App selbst auch kostenlos ist (was man wohl bezweifeln darf 😉)
 
Sieben hat ja schon einiges gesagt dem stimme ich vollumfänglich zu.

Ich spiele meist 2x5 Mann Scorpione (Exarch nimmt man bei jedem Trupp immer mit mMn) die einfach Missionsziele erobern oder zusammen einen Trupp angreifen. Die sind derzeit einfach sehr günstig und dadurch spielbar man sollte nur keine Wunder erwarten.

Ich nutze die Modelle von Artel W und kann die nur wärmstens empfehlen da gibt es Scorpions, Fire Dragons, Range usw

965312023.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor
Danke für die tolle Tipps.

Ich finde es ja immer sehr schade wenn man nur einen Teil des Codex nutzen kann.
Aber vermutlich gehört das einfach dazu und es ändert sich ja auch meist mit neuen Editionen.
Vielleicht kommt ja mit 9 ein starker Fokus auf den NK.

Fast meine gesamte Armee besteht aus Zinn und ich finde Zinn auch haptisch schöner als das Plastik. Liegt vermutlich am Gewicht.
Nur die Gardisten und Fahrzeuge sind kein Zinn.

Die App kenne ich. Bin ich zufällig drüber gestolpert war mir aber unsicher weil die Punkte doch sehr abweichend von codex sind z.b bei Jain Zar. Wenn ich es richtig im Kopf habe 140 in codex und 114 in der App und bei dem Riesen Droiden war es noch krasser in der App war er bewaffnet billiger als die grundkosten im Godex.

GW hat ja wie ich gesehen habe eine App für Fantasy und die ist kostenlos und vielleicht darf man darum bei 40k auch davon ausgehen?
Für 40k gibt es online von gw ja auch schon ein Rechner aber ohne Ausrüstung und Punkte.

Die Skorpionen sehen mal echt klasse aus und behalte ich im Hinterkopf
 
Danke für die tolle Tipps.

Die App kenne ich. Bin ich zufällig drüber gestolpert war mir aber unsicher weil die Punkte doch sehr abweichend von codex sind z.b bei Jain Zar. Wenn ich es richtig im Kopf habe 140 in codex und 114 in der App und bei dem Riesen Droiden war es noch krasser in der App war er bewaffnet billiger als die grundkosten im Godex.

Das ist genau der Grund, warum Battlescribe ein gute Alternative ist. GW hat nämlich in der 8. Edition damit angefangen in gewissen Abständen Publikationen zu veröffentlichen, in denen Änderungen an den Punktkosten verschiedenster Einheiten/Waffen vorgenommen wurden. Die Macher von Battlescribe, bzw. die Community ist immer gut hinterher Updates für die App zu veröffentlichen, um die neuen Punkte zu berücksichtigen. Andernfalls verliert man nämlich einfach schnell den Überblick über geänderte Punktwerte.

Ich finde es ja immer sehr schade wenn man nur einen Teil des Codex nutzen kann.
Aber vermutlich gehört das einfach dazu und es ändert sich ja auch meist mit neuen Editionen.
Vielleicht kommt ja mit 9 ein starker Fokus auf den NK.

Ach naja, im Eldar Codex gibt es wirklich manche Einheit, die underperformed, aber dafür gibt es eben genug Auswahlen, dass man trotzdem eine schöne Liste zusammen bekommt. Außerdem wie schon gesagt: Spiel das worauf du Lust hast. Jede Unit kann ihren Moment haben. Auch wenn es mit manchen deutlich einfacher ist, als mit anderen 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Nibbler