7. Edition Eine Entscheidung.

Baldasor

Aushilfspinsler
27. Oktober 2008
18
0
4.766
Erstmal Guten Abend miteinander! :D

Nach gutem Überlegen habe ich mich entschlossen eine kleine Fantasy Armee aufzubauen.
Nebenher baue ich gerade auch eine CSM Armee für 40k auf bin alle neu im Hobby, Nunja für mein Geschmack ist Fantasy vom Setting Völkern besser da ich ebenfalls ein Warhammer online Spieler und Roman Leser bin und mich die Welt fesselt.

Warum dann zu erst 40K?
Naja meine zwei Freunde mögen es nun mal viel und die Regeln sind mir etwas einfacher auch wen ich die Fantasy noch gar nicht kenne nicht mal Ansatzweise.

Nunja aber mein Problem ist ich kann mich einfach nicht für ein Volk entscheiden meine Favoriten:

Vampire
Orks und Gobbos
sowie Zwerge und Skaven

Nunja ich weiß nim Das Volk was dir am besten gefällt bloß mir gefallen die auf verschiedene weisen

Vampire haben einfach eine geile Story samt Fluff und ich mag die Minis, und genauso ist es bei den Orks.

Bei den Zwergen ist es ebenfalls die story und das ich gehört habe das sie einsteigerfreundlich sind.

Und Skaven sind einfach nur lustig wahnsinnige Ratten so wie sie aus Geschichten kenne.

Nun mein Problem: Ich weiß nicht welche Armee auf tiefsten in die Tasche greift und welche einsteigerfreundlich ist, drum brauche ich eure Hilfe ihr Fantasy Spieler ich hoffe ich bekomme hier ein paar Tipps um mich zu entscheiden.

Mit freundlichem Gruß Baldi!

PS: Ich werde erstmal nur Spaßspiele anstreben und keine Turniere und genauso werde ich’s bei 40k machen mit einer Fluff liste :D
 
Die kompakteste und damit wohl finanziell günstigste Armee sollten die Zwerge sein, wohingegen solche Hordenarmeen wie Orks&Goblins und vor allem Skaven schon ein ganzes Ende mehr an Modellen braucht und somit teurer wird. Bei den Vamps kommt es drauf an wie du sie spielen möchtest.
Hoffe ich habe Deine Frage richtig verstanden.
Als kleiner Tipp: schau doch mal in die völkerspezifischen Unterforen und such Dir ein paar Armeelisten raus. Da siehst Du meist wie viele Modelle die Armee aufs Feld führt bei wieviel Punkten. Das könntest Du dann einfach mit einem Online-Shop grob überschlagen und hättest ungefähr das notwendige Kapital.
 
Naja, Zwerge sind nicht grad für ihre schnellen Truppen bekannt ;)
Somit ist das taktische Spektrum schon ein wenig eingeschränkt... obwohl mich so ein blöder Zwerg auch schon mal im ersten Spielzug fast in meiner Aufstellungszone besucht hatte (blöd für ihn nur dass ich nicht auf Kante aufgestellt hatte sondern ein wenig dahinter und somit gab es keinen erfolgreichen Angriff :D).
 
Wart doch einfach mal diesen Sommer ab...
da kommen die "neuen" Skaven raus!
Es sollte einiges an Plasik rauskommen, so das man hier auch eine Preisersparnis hat trotz Horden-Armee.

Ich denke das du abwarten solltest, dann vergleich was dir am ehesten gefällt und dann loslegen.
Bei O&G, Zwerge und Vamps sind ja so schnell keine neuen Bücher zu erwarten.
 
Wobei es nicht DAS Einsteigervolk wie in 40k mit den Marines gibt.
Von der Komplexität dürften die sich nicht viel nehmen (wobei Zwerge und O&G noch geradliniger als die beiden anderen sind).
Skaven & Vamps sind am Modellintensivsten.
Ich hab mit Skaven angefangen und kam nach einer Weile zurecht.

Wobei ich auch nicht die Armee nehmen würde, die am einsteigerfreundlichsten ist (was suggeriert, das man die als bald als möglich gegen eine andere ersetzt), sondern wirklich das, was dir gefällt, wenn es länger dauert, sich einzufinden, ist es auch nicht schlimm, so kann man sich ganz auf eins konzentrieren.
In manches muss man sich eben erst eingewöhnen, aber ist es weniger "einsteigerfreundlich (=weniger komplex)", hat man auch mehr Möglichkeiten und Langzeitspaß.
 
Vielen dank erstmal für die ganzen Antworten :D

Mhm ja ich glaube ich schließe nun mal die Zwerge aus da mir die minis nicht so recht gefallen wollen mhm ich glaube die Orkze und Gobbos sowie Skaven und die düstren Vampire bleiben wohl übrig, aber ich denke ich mache mir noch ein zwei wochen gedanken.

Trotzdem vielen dank für die Antworten! :D

Mit freundlichem Gruß Baldi!
 
Das ist ein sehr vernünftiger Ansatz. Vielleicht findest Du ja auch jemanden, der Dir die Minis mal live präsentieren kann, sodass Du einen besseren Eindruck von den Minis selbst und vielleicht auch von der Spielweise erhältst.
Wobei, wie schon angesprochen, wenn es die Skaven werden sollen, dann solltest Du tatsächlich bis zum Erscheinen des neuen Armeebuchs (und der neuen Modelle) warten.
 
Hi,
ich würde komplett nach dem aussehen der minis entscheiden - die erste armee, die man anfängt ist in der regel sowieso nicht die, mit der man glücklich wird - ich zum beispiel habe seinerzeit mit chaos angefangen, um dann zu merken, dass mir das zu langweilig ist, nur haudrauf-einheiten zu haben (obwohl ich immer noch der meinung bin, dass es ne gute einsteiger-armee ist, da man mit wenig modellen, auf ne amtliche punktzahl kommt und die dann auch ordentlich austeilen können - daher sind die dann nicht so taktisch orientiert, wie vielleicht ne elfen-armee) naja und jetzt sind bretonen meine liebling-jungs. Ein bekannter hat mit imperium angefangen und spielt jetzt khemri am meisten... das merkt man dass erst während man spielt.
also bei deinen letzten drei völkern hast du dir jetzt wirklich nicht einfach zu spielende armeen rausgesucht - vampire haben unglaubliche stärken - muss man aber können. das gleiche gilt für skaven. vielleicht die interessanteste sind die orks, da ist nur das problem, dass die erfolgserlebnisse gerne mal ausbleiben - die spielt man eher wegen dem spass - den hat mein bei denen auch, wenn man gnadenlos untergeht (und man kann die schuld immer auf die jungs schieben)... aber es kann sehr frustrierend sein, wenn man nach gefühlten 30 spielen, immer noch nicht gewonnen hat.
also viel glück
 
@ stray: ich bezweifle, dass das unbedingt aussagekräftig wäre....
bis vor einiger zeit fand ich orks bemalen auch super spannend, aber wenn man orks & goblins bei fantasy SOWIE orks bei 40k spielt und irgendwann so um die 200 standard boyz bemalt hat, dann hält sich wahrscheinlich bei jedem - egal welche armee man spielt - irgendwann die begeisterung über die standard modelle in grenzen... ^_^
 
Wieso soll das nicht aussagekräftig sein? :huh:

Wenn er gleich merkt, dass es ihm gegen den Strich geht, kann er's bleiben lassen und wenn's im Spaß macht, wird das auch nicht gleich nach zehn Minis nachlassen, sondern wohl anhalten, bis er die Armee auf eine entsprechende Größe (z.B. 2000 Punkte) gebracht hat.

Ich hab' auch schon rund 200 Rotröcke für den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg bemalt und etwa genauso viele Minis einer New Model Army für den Englischen Bürgerkrieg, wiederum in roten Uniformen... und im Moment plane ich eine Armee für den Mahdiaufstand im Sudan mit, na rate mal, Briten in roten Uniformen... :rolleyes:
 
Die kompakteste und damit wohl finanziell günstigste Armee sollten die Zwerge sein, wohingegen solche Hordenarmeen wie Orks&Goblins und vor allem Skaven schon ein ganzes Ende mehr an Modellen braucht und somit teurer wird. Bei den Vamps kommt es drauf an wie du sie spielen möchtest.
Hoffe ich habe Deine Frage richtig verstanden.

Das würde ich so nicht unterschreiben. Wenn Du die schönen Modelle bei Zwergen haben möchtest, wie z.B. die Metall Langbärte muss Du schon tief in die Tasche greifen, da die meisten aus Metall sind. Während bei Skaven Du sehr sehr viele auf Plastik hast, vorallem die EInheiten die die Masse ausnachen (Skavensklaven, machst Du aus verschiedenen Völkern oder aus Klanratten und dann die Klanratten). Also Zwerge würde ich vom finanziellen her genauso wie Skaven einstufen, evtl sogar etwas teuerer. Ist meine Erfahrung, da ich beide Armeen spiele.

Gruß
 
Hallo und guten Nachmittag euch!

Nunden ich habe mich für die Vampire entschieden und schreibe gerade eine Story zu den guten Jungs die Idee mit 2 Packungen von Kereinheiten der jeweiligen Völker find ich dennoch gut und werde es probieren :D

Vielen dank an euch alle für die Hilfe echt nen tolles Forum hier ! :D


Mit freundlichem Gruß Baldi :)

Ps:Mhm das mit den Kerneinheitenboxes...darauf hätte ich eigentlich auch kommen können wobei ich schon ein Skelettz Regiment besitze und es nun fertig angemalt habe...Mhm aber ich probiere wohl doch ncoh die Grünen Jungze aus! :D