1. Edition Eine Frage der Balance

DrCox

Erwählter
09. November 2007
505
0
8.761
Hallo ihr Lieben!

Ich habe schon seit längerem die dicke AoS-Box bei mir liegen und ja, ich mag sowohl Setting als auch die Minis. Und obwohl wir Warhammer, Warmachine und was auch immer nur im freundlichen Bereich spielen (aber das seit vielen, vielen, vielen Jahren), kommen wir einfach nicht mit der Tatsache klar, dass es keine Punktekosten mehr gibt.

Ich wollte euch daher fragen: Wie handhabt ihr das? Habt ihr einen Ansatz gefunden, der ein bisschen Balance reinbringt? Oder schmeißt ihr einfach auf den Tisch worauf ihr Böcke habt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@DrCrox. Bevor du irgendwelche Szenarien spielst, musst du eine gewisse Grösse der Armee haben. Mind. 50 Modelle pro Seite und dann fängt der Spass auch erst an. Alles andere ist nicht wirklich umsetzbar.

Meine Erfahrung. Derzeit hat sich bei uns im Club das Missionssystem von mir etabliert. Es lässt 4 Runden zu und ab da ist zumeist schon sowieso Ende im Gelände. Ist aber auch sehr gut, da man Missis halten muss und schon etwas taktisch klug vorgehen muss. 😉

Schaust dir an. Wenn du jetzt aber die normale Grundbox hast, empfehle ich dir in jedem Fall die Szenarien aus der Grundbox. Die sind besonders für die Armeegröße zurechtgeschnitten und machen dadurch Spaß.
 
Sehr schwieriges Thema. Ich habe es bereits nach AzyrComp gespielt und rein nach Wunden.
Beides hat seinen Charme und seine Probleme. Die AzyrComp ist teilweise in meiner persönlichen Erfahrung auch nicht wirklich balanciert. Ich kenne jetzt eure Armeen nicht und euren Minibestand.
Ich würde mich nochmal mit Azyr dem Thema annähern. Dann merkt ihr, wo die Probleme liegen.
Nach Azyr könnt ihr googlen. Findet ihr dann.