Deine Fragen können nicht wirklich gut beantwortet werden wie ich meine.
Truppenauswahl, Formation und Einsatz hängen bei jeder Armee immer vom Gegner ab!
Bei meinem Spiel gegen HE gestern hätte ich mir gewünscht eine Bihandkämpfer-Horde dabei gehabt zu haben.
Vor mir stand eine 45 Elfen starke Speerträger Horde. Ich bin ihr mit 10 Ordensrittern in die Flanke gefallen. 6 Elfen + Magier ausgeschaltet, kein Modell verloren + Flanke + Angriff. Es hat gereicht da der HE Spieler auf den Aufriebstest eine 11 gewürfelt hat. Der Block ist geflohen und wurde von mir aufgerieben. Damit war das Spiel endgültig entschieden.
Aber: Er war immer noch unnachgiebig (mehr Glieder), obwohl er bedrängt wurde. Hätte er seinen Wurf auf die 9 geschafft (oder eine AST gehabt um zu wiederholen) hätte er auf die 9 testen können um sich umzuformieren, was er wahrscheinlich geschafft hätte. In dem Fall hätte er mir einfach die Front zugedreht und meine Ritter zerhackt (aus 5 Gliedern über 45 Attacken).
Deshalb Bihandkämpfer als Horde.
Bihandkämpfer in die Front Kampf ansagen und Ritter in die Flanke, und er kann sich nicht mehr drehen. Warum aber die Bihandkämpfer?
Weil sie die einzige Horde beim Imperium sind die über Plattenrüstung verfügen. Sie hätten ihm trotz der 45 Attacken zu wenig Modelle abgegeben (Stärke 3 der HE -> unmodifizierte Rüstung von 4+). Dann wäre es eine sichere Operation geworden.
So habe ich das Schlachtenglück etwas herausgefordert. 🙂
Und hatte Glück. Aber das musste so auch sein weil es immer bestraft werden muss wenn jemand auf den AST verzichtet nur um einem mit einem 3en Magier einheizen zu können. 🙂
Alternativ hätte eine Helebardenträger-Horde die selbe Aufgabe übernehmen können wenn sie durch Fleisch zu Stein (Lebenslehre) + 2 bzw. +4 auf ihren Widerstand bekommen hätte.
Es gibt keine Patentrezepte. In der 8en noch weniger, da Magie jedes Konzept wieder kippen kann. Er hatte ja auch Lebenslehre dabei. Wäre er nicht so geil darauf gewesen ständig Purpursonne zu wirken wäre er umsichtig genug gewesen seinem alleine operierenden Block einen erhöhten Widerstand zu zaubern (er hatte den Spruch). Dann hätten auch meine Ritter mit den Zweihändern nichts ausgerichtet.
Als Tip: Beständige Werte wie Rüstung und Moral sind onehit-Wundern vorzuziehen da diese einfach oft zu Glück abhängig sind.
Bihänder-Horde = automatisch standhaft + Banner der Pflicht und sie operieren unabhängig vom General standhaft auf Moral 9. Damit kann man was anfangen. 🙂
Grüße aus Altdorf,
Tobias