Guten Morgen, verehrte Nemesoren!
So, nach etwas längerer Pause mit den Necrons habe ich beschlossen, wieder einmal meine Legion auszugraben und mir prompt einen Gegner gesucht und gefunden.
Gespielt werden 2000 Punkte im örtlichen GW am kommenden Dienstag, wenn alles klappt.
Mein Gegenspieler wird entweder Chaos Space Marines mit einer Tzeentch-Liste, eher unwahrscheinlicher eine Tyranidenliste oder eine Imperiale Panzerkompanie ins Feld führen. Eine weitere Möglichkeit wären noch Black Templar nach neuem Space Marine Codex.
Nach einem kleinen Gespräch meinte er dann, es wird wohl sehr wahrscheinlich eine Chaos-Liste auflaufen oder die Templar-Variante. Tyraniden und Imperiale Armee seien eher das Topping fürs nächste Mal.
Darum wollte ich mal die Meinung hören von den netten Herren hier in der Pyramide, da mein Konkurrent ein sehr guter Spieler ist, duchaus turnierfähig, aber lieber etwas originellere Sachen spielt. Ich hab dafür mal die Liste, mit der ich spielen wollte angefügt und eine kleine Erklärung, was was machen soll.
*************** 1 HQ ***************
Hochlord
- Aufwertung zum Phaeron
- Kriegssense
- Gedankenkontrollskarabäen
- Durasempisches Geflecht
- Regeneratorsphäre
- - - > 180 Punkte
Herrscherrat
+ - Lord
- Kriegssense
- Durasempisches Geflecht
- Gedankenkontrollskarabäen
- Regeneratorsphäre
+ - Lord
- Kriegssense
- Durasempisches Geflecht
- Gedankenkontrollskarabäen
- Regeneratorsphäre
+ - Bote der Ewigkeit
- Chronometrum
+ - Bote der Verzweiflung
- Aura des Schreckens
- Schleier der Finsternis
- - - > 320 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Jagdläufer des Triarchats
- Synchronisierte Schwere Gauss-Kanone
- - - > 165 Punkte
9 Eliminatoren
- - - > 171 Punkte
*************** 3 Standard ***************
20 Necron-Krieger
- - - > 260 Punkte
9 Necron-Krieger
+ - Geister-Barke
- - - > 232 Punkte
9 Necron-Krieger
+ - Geister-Barke
- - - > 232 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
10 Kanoptech-Skarabäen
- - - > 150 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Annihilator-Gleiter
- Tesla-Kanone
- - - > 90 Punkte
Monolith
- - - > 200 Punkte
Gesamtpunkte Necrons : 2000
Einmal als Erklärung, wobei relativ offensichtlich:
Krieger bilden den Kern, die Geisterbarken reparieren den großen Mob, in dem sowohl Hochlord mit Phaeron und Chronomant landen werden. Schnellfeuer und danach angreifen hat sich bereits mehrere Male als durchaus effektiv erwiesen.
Der Jagdläufer wird unterstützen, auch er hat mit seiner Synchronisierten Schweren Gauß-Kanone schon manchen Panzer aufgerissen und Infanterieeinheiten mit guter Rüstung schwer angreifbar gemacht. Etwa 60-80 Schuss Gauß synchronisiert lassen eigentlich jeden noch so stabilen Kern brechen.
Eliminatoren werden vom Kryptomanten der Verzweiflung begleitet, die Aura des Schreckens hat noch gepasst, weil ich die Punkte übrig hatte und nicht wusste, wohin.
Annihilator-Gleiter hat eine klare Aufgabe, denk' ich: leichte Infanterie und leichte Fahrzeuge öffnen. Der Monolith gewährleistet etwas höhere Mobilität, zum Beispiel um einen Krieger-Trupp aus einer Geisterbarke auf ein Missionsziel zu stellen, das in der eigenen Zone bleibt. Außerdem, Monolith ---> Style-Vorteil.
Die Skarabäen bleiben in Deckung, um im Notfall Nahkämpfer vor meiner Front zu binden, oder Angstfahrzeuge zu zerstören, wie z.B. Landraider und/oder Predatoren.
Auf Flugabwehr habe ich verzichtet, da ich glaube, dass keine Flieger auftauchen werden. Falls doch werde ich ihn wohl über die Statistik wegkniffeln müssen oder ignorieren. Ansonsten ist der Annihilatorgleiter da immer noch eine gute Alternative.
So nun will ich hören, was ihr zu sagen habt, was es an Verbesserungsvorschlägen gibt und ob ihr glaubt, dass diese Liste eine Chance hat.
Vorab möchte ich nur anmerken, dass ich meine Kriegerphalanx nur sehr ungern aufgeben möchte, weil sie mir schon mehrfach den Hintern gerette hat, gerade weil sie unglaublich hart sein kann. Deshalb wären bei mir die Kriegertrupps gesetzt, einzig die in der Barke würde ich vielleicht noch abstocken wollen.
Viele Grüße und vielen Dank
So, nach etwas längerer Pause mit den Necrons habe ich beschlossen, wieder einmal meine Legion auszugraben und mir prompt einen Gegner gesucht und gefunden.
Gespielt werden 2000 Punkte im örtlichen GW am kommenden Dienstag, wenn alles klappt.
Mein Gegenspieler wird entweder Chaos Space Marines mit einer Tzeentch-Liste, eher unwahrscheinlicher eine Tyranidenliste oder eine Imperiale Panzerkompanie ins Feld führen. Eine weitere Möglichkeit wären noch Black Templar nach neuem Space Marine Codex.
Nach einem kleinen Gespräch meinte er dann, es wird wohl sehr wahrscheinlich eine Chaos-Liste auflaufen oder die Templar-Variante. Tyraniden und Imperiale Armee seien eher das Topping fürs nächste Mal.
Darum wollte ich mal die Meinung hören von den netten Herren hier in der Pyramide, da mein Konkurrent ein sehr guter Spieler ist, duchaus turnierfähig, aber lieber etwas originellere Sachen spielt. Ich hab dafür mal die Liste, mit der ich spielen wollte angefügt und eine kleine Erklärung, was was machen soll.
*************** 1 HQ ***************
Hochlord
- Aufwertung zum Phaeron
- Kriegssense
- Gedankenkontrollskarabäen
- Durasempisches Geflecht
- Regeneratorsphäre
- - - > 180 Punkte
Herrscherrat
+ - Lord
- Kriegssense
- Durasempisches Geflecht
- Gedankenkontrollskarabäen
- Regeneratorsphäre
+ - Lord
- Kriegssense
- Durasempisches Geflecht
- Gedankenkontrollskarabäen
- Regeneratorsphäre
+ - Bote der Ewigkeit
- Chronometrum
+ - Bote der Verzweiflung
- Aura des Schreckens
- Schleier der Finsternis
- - - > 320 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Jagdläufer des Triarchats
- Synchronisierte Schwere Gauss-Kanone
- - - > 165 Punkte
9 Eliminatoren
- - - > 171 Punkte
*************** 3 Standard ***************
20 Necron-Krieger
- - - > 260 Punkte
9 Necron-Krieger
+ - Geister-Barke
- - - > 232 Punkte
9 Necron-Krieger
+ - Geister-Barke
- - - > 232 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
10 Kanoptech-Skarabäen
- - - > 150 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Annihilator-Gleiter
- Tesla-Kanone
- - - > 90 Punkte
Monolith
- - - > 200 Punkte
Gesamtpunkte Necrons : 2000
Einmal als Erklärung, wobei relativ offensichtlich:
Krieger bilden den Kern, die Geisterbarken reparieren den großen Mob, in dem sowohl Hochlord mit Phaeron und Chronomant landen werden. Schnellfeuer und danach angreifen hat sich bereits mehrere Male als durchaus effektiv erwiesen.
Der Jagdläufer wird unterstützen, auch er hat mit seiner Synchronisierten Schweren Gauß-Kanone schon manchen Panzer aufgerissen und Infanterieeinheiten mit guter Rüstung schwer angreifbar gemacht. Etwa 60-80 Schuss Gauß synchronisiert lassen eigentlich jeden noch so stabilen Kern brechen.
Eliminatoren werden vom Kryptomanten der Verzweiflung begleitet, die Aura des Schreckens hat noch gepasst, weil ich die Punkte übrig hatte und nicht wusste, wohin.
Annihilator-Gleiter hat eine klare Aufgabe, denk' ich: leichte Infanterie und leichte Fahrzeuge öffnen. Der Monolith gewährleistet etwas höhere Mobilität, zum Beispiel um einen Krieger-Trupp aus einer Geisterbarke auf ein Missionsziel zu stellen, das in der eigenen Zone bleibt. Außerdem, Monolith ---> Style-Vorteil.
Die Skarabäen bleiben in Deckung, um im Notfall Nahkämpfer vor meiner Front zu binden, oder Angstfahrzeuge zu zerstören, wie z.B. Landraider und/oder Predatoren.
Auf Flugabwehr habe ich verzichtet, da ich glaube, dass keine Flieger auftauchen werden. Falls doch werde ich ihn wohl über die Statistik wegkniffeln müssen oder ignorieren. Ansonsten ist der Annihilatorgleiter da immer noch eine gute Alternative.
So nun will ich hören, was ihr zu sagen habt, was es an Verbesserungsvorschlägen gibt und ob ihr glaubt, dass diese Liste eine Chance hat.
Vorab möchte ich nur anmerken, dass ich meine Kriegerphalanx nur sehr ungern aufgeben möchte, weil sie mir schon mehrfach den Hintern gerette hat, gerade weil sie unglaublich hart sein kann. Deshalb wären bei mir die Kriegertrupps gesetzt, einzig die in der Barke würde ich vielleicht noch abstocken wollen.
Viele Grüße und vielen Dank