eine Ice-Platte entsteht

wow sehr geil dann müsst ihr aber auch regeln für die platte schreiben zb jede einheit die von einer zur anderen platte wechselt muss ein test für schwierigeß gelände ablegen und wenn sie ihn nicht bestehen werden sie von eißbären gefressen oder erfrieren im wasser. So wie in dem einen wd mit der lava platte. Als gelendestück würde ich einen großen imperialen ölvorderturm machen mit ganz viel flak batterien usw. Und der müsste dann mindestens aber 4 stockwerke hochsein. :wub: Würde sich bestimmt auch super für ein paar missionen eignen.,:wub:


Viel spaß beim basteln werde das ganze mal ab und zu staken.
 
Komplett schwieriges Gelände? Nee lass man😀 Hab ich mal erlebt auf einer dermaßen zugewachsenen Jungleplatte. Uncool 🙂

Ich find die Idee mit dem liegengebliebenen Eisbrecher hammer. Das wird auf jeden Fall ne leckere Platte.

(Da fallen mir die Stokkkar Regeln wieder ein. Da gabs auch Icearenen, auf denen man so schön schlittern konnte harhar 😀😀 http://warhammer.de.tl/Stokk-Kar-Racing.htm )
 
Hm...Das ist eine sehr interessante Idee! Habe ich bis jetzt auch noch nie gesehen. Das mit dem Orkeisbrecher und dem Ölbohrturm ist ne klasse Idee. Oder du setzt ein kleines Zeltlager von Greenpeace drauf😛
Als Tipp hätte ich noch, auch größere Eisplatten zu bauen, sieht sonst ein bisschen komisch aus, also wenn das überhaupt noch geht.
 
Und wer soll darin wohnen??? ich denke eher wenn da menschen wohnen würden würde natürlich noch das administratum fehlen und wenn es orks wären würden diepanzerplatten fehlen.

Aber back to topic wie siehts aus habt ihr schon weiter gebaut würde mich nämlcih auch interessieren da ich und mein club soetwas auch mal gerne in angriff genommen hätten.
 
jetzt! =] :whaa::whaa::whaa:

Ich hab eine Styrodurplatte als Base genommen, Holzstäbchen gebogen und hineingesteckt und dann von außen mit Pappe verkleidet.
In die Mitte, wo das Loch ist, kommt ein Kabinenabfbau. Vill. kommt ans Heck noch ein explodierter Motor.
Später werden noch Eisschollen, wie die der Platte, leicht schräg nach oben an das Schiff geklebt.
Jetzt aber die bilder:

Anhang anzeigen 50421

Anhang anzeigen 50422

Anhang anzeigen 50423

Na, was sagt ihr?
 
@Guffel

Lass das Ende des Schiffes offen und stell es an den Rand der Platte.
Es dient dann nur als Ausschnitt eines Schiffsteils.

Wir wollten zwar am Samstag an der Platte weiter bauen aber ich muss wegen eines Arbeitsunfalles leider passen.

@Mr. Zylinder

Warum man bis 5 Uhr morgens im Club ist? Weil das Leben für das Hobby allein nicht reicht 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde das ganze eine sehr gute Idee ...

Wie bespielbar ist die Platte denn ? Fallen die Soldaten nicht immer in die Eisspalten rein ;-) In jedem Fall nur weiter so, ist ne sehr schöne Abwechselung ... im Zweifel noch ein paar Schneeverwehungen als Hügel, hochstehende Einssplitter als Ersatz für Wälder, dann ist sie doch schon gut bespielbar
 
Ich weiss nicht, ob die Idee gefallen ist, aber mir ist da was im Bus eingefallen:

Nach der Bewegungsphase gibt es eine weitere Phase,die der Pflichtbewegung extra für diese Platte. Das sieht dann wie folgt aus:

"Für jeden Infanterietrupp würfle einen w3 und den Artillerie- und Abweichungswürfel für eine Pflichtbewegung. Bewege dich dann die angegebene Zoll. Der Abweichungswürfel zeigt die Richtung an, in die sich der Trupp bewegt. Wenn der Artilleriewürfel einen Volltreffer zeigt, bewegt sich der Trupp nicht, zeigt er eine Fehlfunktion, kann sich der Trupp in der nächsten Runde w3 zoll weniger bewegen, und bleibt an Ort und Stelle. Es muss in der nächsten Runde trotzdem der w3 geworfen werden"

Das soll darstellen, dass die Truppen auf dem Eis rumschlittern. Wenn du einen Volltreffer landest, habe die Truppen genug Halt. Wenn du eine Fehlfunktion würfelst simuliert das, dass deine Truppen festgefroren sind, oder dass ein Soldat eingebrochen ist und rausgezogen werden muss.

"Für jedes Fahrzeug würfle einen w6 und einen Artilleriewürfel. zeigt der Artilleriewürfel einen Volltreffer bewege dich zusätzliche w3 Zoll in einer beliebige Richtung. Würfelst du einen Pfeil passiert nichts. Würfelst du aber eine Fehlfunktion nimm die Augenzahl des w6 und auf folgende Fehlfunktionstabelle:

1-2: Der Motor ist zu kalt und säuft ab. Die nächste Runde kannst du dich um w3 Zoll weniger bewegen.
3-4 Es passiert nichts.
5- Glatteis! Der Panzer fährt eine zu Steile Scholle hinunter und rast gradewegs w3 Zoll nach vorne!
6: Der Panzer fährt auf zu dünnes Eis und muss ganz langsam fahren. Du kannst dich nur w3 Zoll bewegen."

Das simuliert, dass das Eis entweder sehr glatt oder sehr dün ist^^. Der Volltreffer simuliert Vollgas!


Was haltet ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet: