Eine Iron Warriors Armee entsteht

SirRohen

Aushilfspinsler
20. Februar 2017
25
0
4.761
Wie man der Überschrift entnehmen kann geht es hier um den Entstehungsprozess einer Horus Heresy Ära Iron Warriors Armee.


Da ich schon länger ein Fan der Iron Warriors war (und immer noch bin) und mir die MK IIer und MK IIIer PowerRüstungen auch sehr gefallen haben war es nur eine Frage der Zeit bis es hierzu kam.
Naja eher eine frage der Zeit bis ich mich dazu durchgerungen hatte das Geld für die Modelle aus zu geben.
Eigentlich bin ich ein "Fauler Bastler" (naja eher "Anmaler", die Figuren sind meistens schnell zusammen gebaut) der sich meistens so viel Zeit nimmt, das diese Projekte gerne einschlafen, oder Jahre bis zur vollendung brauchen. Jedoch wenn ich ein konkretes Ziel habe, wie ein Turnier oder etwas Ähnliches, finde ich die nötige Motivation um die Modelle fertig zu machen.
Darum bin ich froh, dass hier das "Victory is Vengance" Projekt gesehen zu haben, da dies mir einen schönen Schub gegeben hat zügig die Modellle an zu malen.


Wenn ich eins durch das bauen und anmalen mit "Vespesian" gelernt habe, dann dass das Base viel am Modell ausmacht. Dies war etwas, was ich vorher immer gerne vernachlässigt habe.
Da ich über einige Tutorials gestolpert bin, welche zeigten wie man Lava-Bases baut und ich zufällig alles da hatte was man dafür brauchte, hatte ich mich kurzerhand dazu entschlossen dieses mal mit den Bases an zu fangen.
Nach etwas Arbeit hatte ich dann die hier.

Anhang anzeigen 328754


Soweit so gut. Es liegen auch schon diverse Modelle in "Standardausführung" bereit , welche nun nur noch bemalt und auf die Bases geklebt werden müssen, aber da bei dem ViV Projekt die Modelle ihre tatsächliche Ausrüstung sichtbar tragen sollen muss ich ein paar Modelle umbauen.


Techmarine:
Ich habe für die ViV Truppe einen Techmarine vorgesehen. Also muss ich mir einen Heresy Ära Techmarine bauen.
Da ich auf Ebay einen Zinn Warsmith der Iron Warriors erbeutet habe, muss dieser daran glauben.
Anhang anzeigen 328755
Vorteil: Er hat einen Servo-Arm und das Pre-Heresy Symbol.
Nachteil: Bewaffnung stimmt nicht.
Also wurde er entfärbt, Kombibolter-Melter Arm abgemacht, Cyberhand abgesägt und das Rückenmodul umgebaut, weil es zu Chaos-mässig und nicht genug nach Heresy-Ära aussah.
Damit die Bewaffnung stimmt hat er eine Boltpistole bekommen und eine neue Hand mit Energieaxt, welche ich einem Chaosterminator geklaut habe.

Es wäre schöner gewesen Boltpistole und Axt an den jeweils anderen Arm zu machen. Die Axt direkt vor dem Servoarm gefällt mir nicht so sehr, aber ich hatte keine andere Energie Axt und hatte mich nicht getraut zu versuchen die Axt auf einen "rechten" Arm um zu bauen.
Und erst jetzt, als ich das hier schreibe fällt mir auf, das als ich das Rückenmodul umgebaut habe, ja eignetlich hätte versuchen können den Servoarm auf die andere Seite zu setzen.

Anhang anzeigen 328756 Anhang anzeigen 328757 Anhang anzeigen 328758 Anhang anzeigen 328759


Apothecari:
Hier muss ich fast bei Null anfangen. In meinen Bits habe ich nur ein Rückenmodul gefunden. Also Schritt Eins ein Narthecium aus einer Energiefaust, Kettenfaust und ein paar Bitz (reste) bauen.
Dann noch Boltpistole und Kettenschwert als Bewaffnung hinzufügen und schon haben wir etwas das als Apothecarius durchgehen sollte.


Anhang anzeigen 328760 Anhang anzeigen 328761 Anhang anzeigen 328762 Anhang anzeigen 328763


Die nächsten Tage werde ich die geplanten "standard Modelle" welche ich nicht umbauen muss, oder eventuell nur zusätzliche Ausrüstung , wie Melterbomben, Pistolen im Holster oder eine zusätzliche Nahkampfwaffe, noch irgent wo am Modell angebracht werden muss, anmalen.
Bilder und Updates folgen, sobald es erwas neues gibt.
 
Erstmal viel Spaß und viel Glück mit deinem AA die richtige Legion hast du schon mal ^^

Der termi gefällt mir gut soweit. Ich finde nur das deine Modelle etwas dunkel sind. Vielleicht nach dem washen nochmal mit boltgun drüber gehen. Die Rüstungen unserer Legion sind in der Regel ja etwas heller. Es kann aber auch am Foto (Licht) liegen ^^
 
Ja die Idee mit dem Schwert am Rückenmodul hatte ich weil mit die Position des Schwertes beim Apothecari nicht so 100% gefallen hatte.
Bei dem geht es ja noch wegen der Position der Hand, aber bei dem Sergant hätte das mir dort nicht gefallen.
Nach dem ich dann es Testweise an unterschiedliche Positionen gehalten habe um zu sehen wo es mir am besten gefällt bin ich dann auf die Position am Rücken Modul gestoßen.
Die idee warum er das Schwert haben "muß" ist ja wegen dem Victory is Vencgane Projekt, bei dem die Bewaffung und Ausrüstung am Modell sichtbar sein muß.

Ich male später noch die restlichen Modelle (für vollständige Einheiten) an damit es eine in normalen Gefechten spielbare Armee wird, doch erst mal haben die Modelle, welche für das ViV Projekt vorgesehen sind priorität.

Und was noch kommt, in diesem Fall für das ViV Projekt :
Captain in Cataphractii Terminatorrüstung
Der Arm mit der Kettenfaust fehlt hier noch.
War eine Ebay Bestellung und der Arm ist vom Versender vergessen worden in das Päckchen zu legen. Er hat sogar bevor das erste Päckchen an kam es gemerkt und mich informiert. Der Arm ist auf dem weg zu mir, aber noch nicht da und das verhindert das anmalen der Figur.

Ein Sergant der Legio Assault Marines und ein weitere Assault Marine.
Die sind auch "Fertig" aber denen fehlen noch die Melterbomben. Sobald die dran sind werden sie bemalt.

Und etwas das schon bemalt ist aber von dem ich noch kein Foto gemacht habe ist mein Contemptor Dreadnougth.
Der war aber schon seit einiger Zeit angemalt (von Vespesian) hatte aber damals kein Base gehabt. Das habe ich ihm gestern noch eins angemalt und ihn drauf geklebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, keine Lust mehr gehabt, auf die Melterbomben, zu warten.
Wenn die kommen mal ich die an und kleb sie auf die Modelle, aber jetzt hab ich erstmal die Assault Marines angemalt.

Zuerst den Serganten
Anhang anzeigen 329373 Anhang anzeigen 329374 Anhang anzeigen 329375 Anhang anzeigen 329376

und den normalen Assault Marine

Anhang anzeigen 329377 Anhang anzeigen 329378 Anhang anzeigen 329379 Anhang anzeigen 329380

Damit ist die Truppe eigentlich einsatzbereit.
Ich rechne die nochmal durch und dann kann das erste Spiel starten.