Eine Liste nach der ich aufbauen will

Darth Caedes

Codexleser
09. August 2004
342
0
6.966
43
Die Gildekrieger von Govannon

Govannon, ein Wüstenplanet in einem abgelegenen Sektor südöstlich des galaktischen Zentrums, ist die Hauptwelt eines kleinen Reiches aus freien und Bergbaukolonien, das unter der Schirmherrschaft einer Bergbaugilde steht. Seine Kämpfer werden mit überlegener Feuerkraft ausgerüstet und härtester Ausbildung unterzogen, um den immerwährenden Mangel an Menschenmaterial ausgleichen zu können. Sie stehen in ständigem Training für den Fall einer Invasion oder eines Überfalls, und schlagen auch Angriffe auf alliierte Kolonien zurück. In der Verteidigung können sie eine undurchdringliche Feuerfront bilden, unterstützt durch mobile Trupps in Transportpanzern und Kampfpanzern verschienster Art.
Relativ typisch für die Truppen der mächtigen Bergbau- und Handelsgilde ist die Verwendung von umgebauten Tunnelbohrmaschinen. Durch sie können Kampfgruppen tief hinter die feindlichen Linien gebracht werden, wo die Grabmaschine knapp unter der Oberfläche zum Halten kommt und ein breiter Sturmschacht die Oberfläche durchstößt, um die Insassen zu entladen.


Bevorzugte Spezialwaffe: Granatwerfer
Bevorzugte Schwere Waffe: Laserkanone

- Unterstützungszüge
- Halblingstrupps
- Veteranen
- Scharfschützen
- Sprungtruppen

KLICK MICH
Ist eine Exceltabelle und wird hier extrem unübersichtlich, konnte es deshalb nicht direkt reinposten.

Kommentare, Verbesserungsvorschläge?
 
So, ich schreib mal was mir spontan zur Liste einfällt:

Kommandoabteilung: Mir wäre sie mit 178 Punkten zu teuer. Ich glaube Imps halten einfach zu wenig aus um sie so teuer zu machen. Ein paar hässliche Treffer, am besten noch mit Geschütz und alle sind weg. Ich würde das ganze Zusatzzeug einsparen und für die verbleibenden 80-90 Punkte vielleicht noch einen Infanterietrupp reinnehmen.

Scharfschützendoktrin: Ok, die ist Geschmackssache.

Veteranentrupp: Ob sich der Granatwerfer als Sturmwaffe für Veteranen mit einer Laserkanone eignet, glaube ich eher weniger. Ich würde sie mit der LK recht weit hinten halten und von der Reichweite Gebrauch machen statt sie zu bewegen. Von daher ist eine Sturmwaffe eher unangebracht, finde ich. Zuden bin ich auch kein großer Fan von Granatwerfern.

Infanteriezug: Hier haben sich ein paar Fehler eingeschlichen. Zum einen wird die Kommandoabteilung eines Infanteriezuges von einem Leutnant angeführt, nicht von einem Hauptmann. Nebenbei finde ich diese auch wieder zu teuer. Auf der anderen Seite frage ich mich, wie die Infanterietrupps an die Scharfschützengwehre gekommen sind. Die dürfen sie nämlich nur bekommen, wenn sie mit der Doktrin "Leichte Infanterie" für 10 Punkte pro Trupp ausgestattet werden.

Mobiler Infanterietrupp: Ein doppelter schwerer Bolter für den Chimärenturm ist mir jetzt neu, aber kann ja sein, dass der in anderen Büchern vorkommt. Kenne die Imperial Armour Bücher nicht. Rumpfflammenwerfer ist mMn auch nicht unbedingt gut, da hier der Angriffsradius sehr eingeschränkt ist und man sich immer zum Gegner drehen muss.

Das wär's dann auch erst mal zur Liste. Deinen Hintergrund finde ich interessant. Erinnert mich an meinen 🙂 Mit Bergbaugilden und Tunnelbohrmaschinen hab ich auch schon gespielt.
 
Originally posted by Krauthammer@9. Jan 2006 - 21:44
Infanteriezug: Hier haben sich ein paar Fehler eingeschlichen. Zum einen wird die Kommandoabteilung eines Infanteriezuges von einem Leutnant angeführt, nicht von einem Hauptmann. Nebenbei finde ich diese auch wieder zu teuer. Auf der anderen Seite frage ich mich, wie die Infanterietrupps an die Scharfschützengwehre gekommen sind. Die dürfen sie nämlich nur bekommen, wenn sie mit der Doktrin "Leichte Infanterie" für 10 Punkte pro Trupp ausgestattet werden.
Erstmal danke für deinen ausführlichen Kommentar!

Die Scharfschützengewehre sind natürlich Quatsch! Die sind ein Relikt vo vor ein paar Tagen, als ich noch die Leichte-Infantrie-Doktrin drin hatte. Ich dachte die hätte ich schon ersetzt, muss wohl einmal speichern vergessen haben.

Einfach ignorieren, ich werde mal gucken was dort hin kommt. 😀

Was die Kommandoabteilungen angeht, die sind andererseits aber auch die einzigen möglichen Plätze für manche Sachen. Mal testen. ich habe ja die Hoffnung, dass die ganzen Schweren und Spezialwaffen dem Gegner andere Ziele liefern...

Und warum sollte ich keinen Hauptmann als Zugführer nehmen? :huh: Gibt zuindest keine Regel dagegen oder?
 
Originally posted by Darth Caedes@9. Jan 2006 - 23:35
Und warum sollte ich keinen Hauptmann als Zugführer nehmen? :huh: Gibt zuindest keine Regel dagegen oder?
Doch gibt es, Eintrag für Infanteriezug erster Absatz (nach dem Bindestrich). Da steht, dass jeder Infanteriezug eine Kommandoabteilung mit einem Leutnant und seinem Stab hat.
 
Tz, Tatsache! 😀 Ok na dann...

Hab die Schweren Waffen aus den Infanterietrupps rausgenommen. Das passt insoweit recht gut zur Sturmbewaffnung. Oder sollte ich versuchen da schwere Waffen reinzukriegen? :huh:

EDIT: Hab noch einen Höllenhund rausgenommen, um noch zwei Infanterietrupps zu kriegen. Alle ohne schwere Waffen damit sie stürmen können. Masse eben. :lol:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Veteranentrupp: Ob sich der Granatwerfer als Sturmwaffe für Veteranen mit einer Laserkanone eignet, glaube ich eher weniger. Ich würde sie mit der LK recht weit hinten halten und von der Reichweite Gebrauch machen statt sie zu bewegen. Von daher ist eine Sturmwaffe eher unangebracht, finde ich. Zuden bin ich auch kein großer Fan von Granatwerfern.[/b]
Naja, der Sturmvorteil beschränkt sich hier nun darauf, nach der Bewegung noch 24" schießen zu können. Das könnte den bei Bewegung fehlenden Schuss der schweren Waffe ein wenig ausgleichen.

Warum den Granatwerfer? 😀 Na Weil den keiner benutzt! Außerdem ist er eigentlich sehr universell mit S8. Und gegen Eldar und Ähnliche kann man noch e Schablone benutzen. Na gut man muss erst treffen, aber Veteranen haben ja BF4. Des Weiteren kann sie auch aus der Bewegung noch 24" schießen, was mit einer Schnellfeuerwaffe nun mal nicht geht.
Anfangs hat sich die Liste in Richtung Plasme/Laser entwickelt, aber das ist etwas teurer und meiner Meinung nach extrem bärtig.
 
Originally posted by Darth Caedes@10. Jan 2006 - 00:02
Warum den Granatwerfer? 😀 Na Weil den keiner benutzt! Außerdem ist er eigentlich sehr universell mit S8. Und gegen Eldar und Ähnliche kann man noch e Schablone benutzen. Na gut man muss erst treffen, aber Veteranen haben ja BF4. Des Weiteren kann sie auch aus der Bewegung noch 24" schießen, was mit einer Schnellfeuerwaffe nun mal nicht geht.
Mir geht es bei den Veteranen eher um die Kombination Granatwerfer/Laserkanonen die, wie ich finde, nicht sonderlich gut zusammen passt. Denn entweder möchtest du dich mit den Veteranen bewegen, dann bringt die LK nicht wirklich viel, oder du schießt mit der LK und dann sind Sturmwaffen nicht so angebracht. Im übrigen hat der Granatwerfer auch nur S6. Von daher wären in Kombination mit der LK die Plasmawerfer besser.
 
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Imps ohne schwere Waffen in der Infanterie funktionieren sollen - und dann auch noch die schlechteste Spezialwaffe zu nehmen...hm...
Mit S6 und DS4 ist der Granatwerfer zu gar nichts gut außer aus der Bewegung abgefeuert zu werden (und an Marines sowie Fahrzeugen abzuprallen) oder ein paar Ganten zu schroten.

Veteranen sollten entweder mit Schrotflinten und Meltern sowie NK-Chef oder mit Plasmawerfern und Laserkanone kommen.
Zum Thema bärtig: bärtig können Imps nicht, dafür kostet das Zeug zu viel, angefangen beim Soldaten an sich.
 
nun ja eine Imp Armee bärtig zu machen is etwas schwer. ich mein einen Standard Infanteriezug kostet Nackt ohne Waffen un Doktrinen 160 Punkte!
Bei welchem Volk is das noch der fall? Ich mein das eine einfache Standard auswahl mit den mindest modellen 160 Punkte kostet? Bei keinem.

Zu deiner Liste. eine Imp Armee ohne schwere Waffen kann Funktionieren aber dazu brauchst du viel masse un auch etwas schwere Feuerunterstützung von hinten die dir einfach nur helfen auf 12" razukommen um mit Meltern, Plasmas un auch dann mit deinen Flammern zu Feuern. Das Problem dabei besteht darin das du dann entweder in Angriffsreichweite befindest oder zusammengeschoßen wirst. und das ist nicht erstrebenswert
 
Mann kann ja immernoch 2 Grenadiertrupps als Standard nehmen - die sind billiger. Naja effektiv ist das wohl, aber ich glaub ich würde sowas eher auf Turnieren spielen.

Zur Liste:
Also die Stabsgefreiten dürfen keine Energiewaffen haben (ist den Offizieren vorbehalten)
den Leutnants würde ich das Reaktorfeld wegnehmen.

Zum Granatwerfer:
So schecht ist der nicht, kommt halt drauf an gegen wen man spielt. Wenn man hauptsächlich gegen Eldarzeugs und vielleicht Tau spielt find ich den sehr gut. Wenn ich allerdings keinen speziellen Gegner hab finde ich PLasmawerfer in den Vet.Trupps besser.

Achja der hellhound sollte noch Nebelwerfer bekommen (und die anderen Panzer auch, habs nur beim HH gesehen, dass es fehlt)
 
Originally posted by pfuetzi@10. Jan 2006 - 16:10
Zur Liste:
Also die Stabsgefreiten dürfen keine Energiewaffen haben (ist den Offizieren vorbehalten)
den Leutnants würde ich das Reaktorfeld wegnehmen.

Achja der hellhound sollte noch Nebelwerfer bekommen (und die anderen Panzer auch, habs nur beim HH gesehen, dass es fehlt)
Keine Energiewaffen? Och manno. 🙁 Hm hast aber recht...

Dann werde ich diese Kommandoabteilung mal ummodeln (ich sag hier bescheid wenn fertig) und noch ein paar Punkte für nebelwerfer rausholen.

Mit den Standards ohne schwere Waffen will ich micht durch Deckung und Gebäude bewegen. Hab schon Flammenwerfer überlegt, aber die haben zu wenig Reichweite um (außer in Gebäuden) universell zu sein.

Welche schweren Waffen würdet ihr versuchen, in die Standardtrupps zu kriegen? Mir ist natürlich klar, dass sie dadurch weniger mobil sind...
 
So, ich habe die HQ-Kommandoabteilung umgebaut. Nun mehr zur Feuerunterstützung und mit Hauptmann statt Oberst. Mit dem Sani habe ich immer gute Erfahrungen gemacht.

Es sprangen auch Neberwerfer für alle Fahrzeuge bei denen sie fehlten, dabei raus.
Die Offiziere und die beiden Veteranensergeants habe ich mit Plasmapistole und Energiewaffe ausgerüstet.
Die haben alle BF4 und ich habe somit auch einige Energiewaffen für den Nahkampffall dabei. Das ist natürlich leider entsprechend teuer, aber ich denke, wenn ich mit halbwegs geschickt anstelle, kann das was bringen.

Die Standardtrupps haben Raketenwerfer bekommen, danke für den Tipp!

Noch ne Frage:
Findet ihr, man sollte einen der Panzerabwehrtrupps des HQs gegen einen Unterstützungstrupp eintauschen? Ich möchte gern meinem Waffenthema folgen, dafür sind mit das bissel viele Raketenwerfer...
Ich spiele gegen eigentlich alle Rassen außer Tau und dementsprechend soll die Liste einigermaßen universell sein.