Eine Mittelerde-Karte zum Anfassen

de_caelo_delabi

Aushilfspinsler
26. Juli 2011
16
0
4.756
lotrmome.tumblr.com
Hi,
es ist schon knapp ein Jahr her seit ich mein Hobby niedergelegt habe. Die meisten Figuren und Modelle sind bereits schon verschrebelt und ich habe nicht vor je wieder damit anzufangen. Grund dafür ist einfach GWs Finecast. Mehr dazu muss ich, glaub ich, nicht sagen.🙄

Zum Thema:
Trotz allem bin ich weiterhin Tolkien-Fan geblieben und bleibe dem auch treu. Und in letzter Zeit hat es mich wieder in den Fingern gejuckt etwas Neues zu beginnen. Da ich das Malen aber aufgegeben hatte, beschloss ich etwas zu basteln...
Zufälligerweise bin ich auch ein begeisterter Third Age-Total War Spieler (falls es jemand kennt) und die Kampagnen-Karte hat mich schon immer fasziniert.

Kurz: Mein Ziel ist es eine große Karte von Mittelerde zu basteln.


Dafür hab ich einen Blog eingerichtet:
http://lotrmome.tumblr.com/

Über tumblr.com könnt ihr dem Blog folgen wenn ihr wollt. Hier im Thread kann man darüber reden. Wer Anregungen hat oder kommentieren will (was im Blog nicht geht) kann das eben hier tun.😉

Mit freundlichen Grüßen,
de_caelo_delabi
 
Abend!🙂
Für alle die sich nicht unbedingt den Blog auf englisch durchlesen wollen.
Eigentlich hatte ich nicht vor, vor Sonntag wieder ein Update zu machen, aber weil heute fast jedes Gebirge in ganz Nord-Mittelerde fertig geworden ist, hab ich eine Ausnahme gemacht.^_^

Ein Blick auf die Blauen Berge und das Auenland:
(Ps.: die Landschaft hat außerdem noch eine bessere Struktur verpasst bekommen; mit einer anderen Modelliermasse aus der Tube wurde das Gelände "rau" modelliert, damit es sich später besser bemalen lässt)

tumblr_m37iyveR8f1rugunzo1_1280.jpg
 
@Focalor @Yardis:
Danke! (Ein Gewerbe wirds eher nicht werden, zuviel Aufwand😀)

Wenn Alles gut läuft und ich morgen im Hobbygeschäft meines Vertrauens das richtige Beflockungsmaterial kriege, gibts es übermorgen vielleicht schon die ersten Wälder.
Bree und Bruchtal sind auch schon da, Fotos kommen sobald auch die ersten Wälder fertig sind.😉

Was heute noch erledigt wird:
-Am Golf von Rhun werden ein paar Gerbirgszüge fertig gestellt
-Die Emyn Muil, Argonath und Sarn Gebir (Rauros)
-Vielleicht auch schon etwas vom Weißem Gebirge

Mit freundlichen Grüßen,
de_caelo_delabi
 
@Boromir05:
Toller Link, nein das kannte ich noch nicht. Die Gestaltung des Gerbirgsmassiv hat er aber unglaublich gut hinbekommen! 😵
Vielen Dank, Inspirationsquellen sind mir sehr willkommen!

Momentan überlege ich noch wie ich es mit der Bemalung anstelle. Es muss viel "flaches Land" bemalt werden. Das wird vorher an einem Testgelände ausprobiert.
 
Abend!🙂

Heute wurde groß eingekauft, hautpsächlich Farben und Beflockungsmaterial. Die Wälder werden noch etwas brauchen, aber trotzdem gibt es schon neue Fotos im Blog, unter anderem von ein paar Orten, die miteingebaut wurden (natürlich sind die Größen in denen sie dargestellt werden nicht realistisch!).

Rauros ist soweit auch fertig, mit Tol Brandir bin ich aber noch nicht völlig zufrieden - wird noch geändert.

Auf dem Übersichtsfoto lassen sich ein paar der Orte erkennen die auch im Blog nicht im Detail gezeigt werden, z.B. die Ruinen von Annuminas und Fornost. Carn Dûm gibt es auch, ist aber leider nicht zu erkennen.

Morgen kommt noch der Rest Gebirge vom Weißem Gebirgen und von Mordor an die Reihe, danach wird vielleicht die erste Farbe aufgetragen. Ich muss dann erst noch sichergehen nichts vergessen zu haben.-_-

Schönen Abend noch,😛eace:
de_caelo_delabi

Ps.: Hier einmal die Übersicht, mehr Fotos sind im Blog:
tumblr_m3b19eI1RK1rugunzo1_1280.jpg
 
Mittelerde jetzt live und in Farbe!🙂

Heute habe ich mit dem Malen angefangen. Eriador und Rhovanion haben ihre Grundfarbe bekommen auf der alle anderen Farben aufbauen. Die Berge wurden schon Trockengebürstet, werden aber nochmal überarbeitet - mit Felsen bemalen hab ich es nicht so...<_<

Natürlich bleibt nicht Alles so grün. Es wird noch variiert. Und ich überlege noch ob ich Gras allein durch Bemalung oder auch durch Streu darstellen soll.

@Freder(TM):
Ein toller Link, ich hab die Bilder genutzt. Es werden definitiv mehr Wälder kommen als ich zuerst geplant hatte.🙂

An Arbeitstagen (außer freitags) kann ich mich meinem Projekt leider nicht widmen. Deswegen ist jetzt erstmal bis zum Freitag Arbeitspause, dann geht es weiter.

Viele Grüße,
de_caelo_delabi

Der Überblick:
tumblr_m3cjpm1uJX1rugunzo1_1280.jpg
 
So...

das weiße Gebirge Gondors ist so gut wie fertig, morgen kommt Mordor. Damit bin ich wieder ein gutes Stück vorangekommen.🙂

Der Berge, die mir so nie gefallen haben, kriegen nen neuen Look. Bis jetzt sind aber nur die blauen Berge davon betroffen. Der Rest kommt morgen oder nächstes Wochenende.

Zwei neue Bilder. Zwei im Blog, eins hier. Die Berge im neuem Look, viel natürlicher wie ich finde:

Ein schönes Wochenende noch,
de_caelo_delabi

tumblr_m3xiroRW621rugunzo1_1280.jpg