8. Edition Eine neue Ratte...

Cereiyu

Aushilfspinsler
01. Dezember 2013
9
0
4.656
Einen schönen guten Abend liebe Rattenfreunde,

ich wurde zu meinem Pech und GW's glück nun doch zu einer Fantasy Armee überredet. Ich habe mich wie man unschwer erkennen kann für die Skaven entschieden... sie sind mir irgendwie sympathisch 😉

Ich würde gerne von ein Paar erfahreneren Spielern (bin sowieso komplett neu bei Fantasy) ein paar Do's und Dont's zu den Skaven hören bevor ich mich Hals über Kopf hier hineinstürze.

-Gibt es Einheiten die in fast Jeder Armee vorhanden sein sollten?
-Gibt es "Kodexleichen" die man lieber nicht beachten sollte?
-Wie sieht es mit dem Fluff aus... kann man Einheiten zusammenwerfen wie man will oder gibt es gewisse "Regeln" wie z.b. Seuchenmönche finden die Sturmratten doof und kämpden nicht miteinander oder so was in der Art^^
-Was wäre denn ein solider Grundstock für eine Skaven Armee wenn man absolut garnichts hat?
-Wie sieht es denn mit "Füllern" aus ist sowas gern gesehen und kann man die auch in nem GW verwenden oder eher nicht?
-Und was euch sonst noch so einfällt... wie gesagt ich hab gerademal ein Probespiel im Laden hinter mir und würde wirklich gerne von den erfahreneren ein paar sinnvolle Tipps bekommen.

Mfg Cereiyu
 
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/163054-ANFÄNGERGUIDE

Hallo und herzlich willkommen, hier bist du richtig.
Schau doch mal in den Anfängerguide, das hab ich auch gemacht, bevor ich ernsthaft mit dem Sammmeln begonnen hab.
Ist in dem blau unterlegeten Bereich zu finden 😉 Aber der Link funktioniert ja.

Und wenn du schon mal dabei bist, kannst du dir auch meinen Armeeaufbau anschauen, da hab ich auch eine Liste mit allem was ich hab und das ist bis 2500Pkt ganz gut einsetzbar.
http://www.gw-fanworld.net/showthre...ojekt-quot-Fluffy-Army-quot-von-und-mit-Gizmo
Ein paar Sachen fehlen vllcht noch (zB Gossenläufer) aber ich bin auch noch recht neu.

Einheiten, die sich untereinander bekriegen gibt es nicht direkt. Es passiert eher, dass mal eine der wahnwitzigen Waffensysteme eine Einheit ausdünnt.

Die meisten nutzen den Inhalt der Blutinsel-Box als Grundlage. Ich persönlich hab mit dem Batalion begonnen, damit bekommt man schönere Modelle und Mönche, Rattenoger und Riesenratten. Steht nochmal ausführlicher in meinen Aufbau-Thread. Man möchte natürlich auch viele Sklaven und dafür eignen sich die Blutinsel-Modelle nicht so gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi neuer Rattenfan,

Gizmo hat mit dem Anfängerguide völlig recht. Da findest Du einen super Überblick zu den Einheiten und sein Thread is spitze 😉

Wenn man ganz neu bei Fantasy ist und sich auch noch den Skaven zugeneigt fühlt, ist die Blutinsel-Box super.
Der Vorteil= neben einer guten Menge Ratten, hast du auch gleich ein kleines Regelbuch. Vieleicht ist ja bei euch auch einer neu und ihr könnt den Inhalt der Boxen untereinander tauschen. So habt ihr ne menge Minis für ein gutes Preisverhältnis.

Vom Fluff her ist jeder Skavengeneral gerne bereit alles und jeden in die Schlacht zu führen ( auch wenn er danach den einen oder anderen "verschwinden" lässt). Eine der für mich Topeinheiten ist die Brut.
Schaue Dir auch mal die Turnierbeschränkungen der Skaven an. Das ist immer ein guter Indikator was sehr gut in den Armeen ist.

Ansonsten gilt spielen, spielen, spielen. Dann hast Du schnell ein Gefühl wie man vorgeht und was Deine eigenen Vorlieben sind.

Auf alle Fälle wünsche ich Dir viel Spaß und Erfolg bei den Skaven und achtung es besteht Suchtgefahr. 😉

Grüße der Harry