6. Edition Eine nur ritterarmee?

Tja, das ist wohl die standard-Bretonenarmee 😉
Aber wenn du nur Ritter haben willst(jedenfalls hauptsächlich) solltest du in betracht ziehen statt dem trebuchet eine Einheit Gralsritter mitzunehmen. Ich persönlich bin nicht so der fan vom trebuchet. Wenn ich Kriegsmaschinen haben will spiel ich imps oder zwerge 😉.

anders als Mormedil bin ich jedoch ein Anhänger des Bauernsturm^^. Möglichst viele Gemeine rein nehmen, dass das ganze noch gewinnen kann
 
Ich votiere dann immer wieder gerne für die Kreuzritterarmee. Hätte ich nicht meinen einzigen Spielpartner für Fantasy verloren ("Er ist in den Schatten gestürzt..." :lol2🙂, dann stünden hier bestimmt schon mehrere Boxen mit RdK, Quest- und Gralsrittern, die ich entsprechend (natürlich nur mit GW-Bitz 😉) "reisefertig" machen würde. Warum probiert das nicht einer?
PS: Ab 2000 Punkte würde ich nur noch Einheiten dazu kaufen, die das Gesamtbild abrunden - bspw. den General auf Pegasus (habe ihn schon 😛) und dann soviele Pegasi, wie du bekommen kannst.
 
gestern am Masters of desasters hatte ich auch eine ritterarmee, dat ging aber in die hosen, 4 letzter(naja war auch mein erstes turnier aber... letzter platz wurde eine reine chaosritterarmee (mit allem) die hab sogar ICH besiegt wobei beui diesem spiel 2 kavalleriearmeen auf einem gelände mit fluss in der mitte und 2 brücken, 4 spielzüge lang nix passiert ausser n paar zaubersprüche auf ihn 🙂
 
Also eine reine Ritterarmee finde ich persönlich seeehr langweilig. Klar stützt man sich damit auf DEN bretonischen Vorteil, nämlich die Kavallerie, aber gerade mit den "untypischen" bretonischen Einheiten lässt sich doch eine ganze Menge anstellen.

Neben den Landsknechten, die allein mit ihrer Masse bei mir schon die eine oder andere Ritterlanze aus der Breduille (richtig geschrieben???) gebracht haben, fange ich kaum ein Spiel ohne meine geliebten berittenen Knappen an! Ihr spilerischer Höhepunkt bei mir: 5 berittene Knappen habne ein 40 Zombie Regiment über 3 oder 4 Runden aufgehalten! :wub:

Klar werden sich jetzt die Ritteranhänger sagen : "Glück". Das war es auch aber hätte ich diese Einheit nicht dabei gehabt wäre das Zombieregiment meinen Ritter in die Flanke gefallen und wer weiss was dann passiert wäre. So habe ich die Schlacht gewonnen.

Nicht nur diese beiden truppentypen scheinen mir seeehr(!) nützlich, auch die neuen Langbogenschützen werden durch die spottbilligen Kosten zu einer interessanten Auswahl, zumal sie Kern sind! Stell dir nur das Gesicht deines Gegenübers vor wenn er sich statt der drei Ritterlanzen vier oder fünf Bogenschützenregimentern gegenübersieht, die ihm 10 Modelle pro Runde wegholzen.

Also überlegs dir noch gut mit der reinen Ritterarmee...

Gruss
EmporerMa
 
Originally posted by Mormedil@11. Mar 2004, 13:11
und ich muss mir noch mindestenst 5 ber. knappen kaufen, ich spiel gegen woodies, da sind die gut 🙂
Kann ich dir auch eigentlich nur empfehlen. Ein Beispiel gestern haben 5 berittene Knappen von mir eine Warpblitzkanone überrannt und einen Warptechniker (oder sowas.. 😀 ) gemoscht. Macht alles in allem ca. 200 Punkte bie 90 eigenen Kosten.

Allerdings wirst du die gegen die Woodies schnell quitt sein, aber das ist ja egal. Denn dafür sind sie ja da 😛
 
Originally posted by Mormedil@11. Mar 2004, 17:52
bei mir sind das die pegasusritter, die schlagen auch hart zu, da der wespieler immer nur 5er einheitem bogis hat, kann ich die locker überrennen

rekort in einem spiel: 3 x 5 bogis + 3 magier (gesamt 550p) bei 195 p selbstkosten
Da hab ich direkt mal ne Frage zu:

Haben die Pegasusreiter regeltechnisch gesehen einen Rossharnisch bzw. bekommen sie +1 auf den RW deswegen?

Ich meine nicht.. folglich hätten sie einen 3+ RW. Ist das richtig?