Also eine reine Ritterarmee finde ich persönlich seeehr langweilig. Klar stützt man sich damit auf DEN bretonischen Vorteil, nämlich die Kavallerie, aber gerade mit den "untypischen" bretonischen Einheiten lässt sich doch eine ganze Menge anstellen.
Neben den Landsknechten, die allein mit ihrer Masse bei mir schon die eine oder andere Ritterlanze aus der Breduille (richtig geschrieben???) gebracht haben, fange ich kaum ein Spiel ohne meine geliebten berittenen Knappen an! Ihr spilerischer Höhepunkt bei mir: 5 berittene Knappen habne ein 40 Zombie Regiment über 3 oder 4 Runden aufgehalten! :wub:
Klar werden sich jetzt die Ritteranhänger sagen : "Glück". Das war es auch aber hätte ich diese Einheit nicht dabei gehabt wäre das Zombieregiment meinen Ritter in die Flanke gefallen und wer weiss was dann passiert wäre. So habe ich die Schlacht gewonnen.
Nicht nur diese beiden truppentypen scheinen mir seeehr(!) nützlich, auch die neuen Langbogenschützen werden durch die spottbilligen Kosten zu einer interessanten Auswahl, zumal sie Kern sind! Stell dir nur das Gesicht deines Gegenübers vor wenn er sich statt der drei Ritterlanzen vier oder fünf Bogenschützenregimentern gegenübersieht, die ihm 10 Modelle pro Runde wegholzen.
Also überlegs dir noch gut mit der reinen Ritterarmee...
Gruss
EmporerMa