Eine Tunika

hi
ich wollt mir mal sone einfache tunika zusammen basteln, nur weiß ich nicht, was ich da für stoff nehmen soll... könnt ihr mir nen tip geben, was da am besten für geeignet ist? über e-bay dürfte sich was finden lassen. es sollte auch etwas warm halten. hat jemand ne idee, wie man bei larp im herbst warm bleiben kann? ist es gestattet bei sowas nen pullover unter zu ziehen?

schonmal danke 😉
 
ich war noch nie auf nem larp und hab auch keine Erfahrung, aber wenn du ne ordentliche Tunika nähst, sollte man ja nich sehn, was du drunter hasst 😉

PS: ich hab mir auch ne Tunika gemacht, aus einfacher, brauner Baumwolle aus dem Karstadt ^^


PPS: schau mal hier für ein Schnittmuster

PPPS: Das Schnittmuster ist ein bisschen klein oben rum

PPPPS: Wo kaufst du die BEstandtteile von deiner Waffe?


MFG
KoRny
 
waffe? die brauch ich auch erst noch^^. ist abereher nen kleiner gemütlicher tavernenabend in einem monat, also gut zum eingewöhnen^^. aber ne gewandung sollt man da schon haben, daher frag ich. und es soll eine tunika werden, also eher oberschenkel bis knielang. btw.im karstadt gibt es einzelne stoffe oO? nagut nen karstadt ham wa hier eh nicht, aber egal. ich werd wohl ma noch son paar stoffläden abklappern, aber über ebay gibt es halt viel mehr für wenig geld, nur weiß ich bei der riesen auswahl nicht, was ich da am besten nehmen tu...leinenstoff? wollstoff?? baumwolle???
 
Aaalso:

Die Stoffe:

Baumwolle: Totaler mist vergesst es gleich, das Zeug ist absolut luftundurchlässig und ne tunika aus Baumwolle stinkt viel früher als eine aus Leinen besonders wenns heiß ist und man viel schwitzt.

Leinen: Gut im Sommer da sehr luftdurchlässig. Außerdem ist es von der Optik her sehr ambientig.

Wolle: Dicke Wolle ist wasserabweisend, immernoch schön luftdurchlässig hält aber gut warm.

Loden: Besonders Tiroler Strichloden ist sehr teuer (1qm circa 30 euro) ist aber extrem wasserdicht.

Ich würde dir raten ein Hemd aus Leínen zu Machen und eine lange Übertunika aus dünner Wolle wenns kälter wird.

Was auch schön ist (aber schwierig) wäre eine Tunika aus Dünner Wolle, die mit Leinenstoff gefüttert ist. Da kann man auch schöne farbkombinationen machen.

Gruß Khagan

ps: wenn du nicht mit dem Nähen zurechtkommst: www.das-tapfere-schneiderlein.de
 
ok, danke.

dann wirds wohl der wollstoff werden, da es am 12.11. doch recht kühl sein wird. leinen kann ich mir ja nächstes jahr zum sommer hin holen. ums nähen mach ich mir keine sorgen, wozu hat man denn ne mutter 😉 .

Was meint ihr, ist es genehm, dazu eine cordhose zu tragen? durch die tunika sieht man taschen und reißverschluss eh nicht, mir hat sogar einer der larper hier dazu geraten. oder was würdet ihr sonst empfehlen?
 
so, wie versprochen 😉 :

im0011414wn.jpg

im0011420cu.jpg


jedoch hab ich langsam die befürchtung, dass ich gegen wolle allergisch bin, da meine haut immernoch etwas juckt und meine nase kribbelt. das wird sich jedoch erst morgen bestätigen^^. ich hoffe aber nicht.