7. Edition Eine weitere Einsteiger Armee

Dam

Aushilfspinsler
12. September 2009
16
0
5.086
Hallo,
Wie so viele andere hab ich auch beschlossen Warhammer zu meinem Hobby zu machen.
Aber das alt bekannte Problem ist, ich habe keine Ahnung von gar nichts ^^.
Leider kann ich erst am Mittwoch zum GW fahren und dort mein erstes Spiel machen und meine Fragen beantworten lassen aber weil ich nicht total untätig rumsitzen wollte hab ich mal versucht naiv wie ich bin eine 1500 Punkt Armee aufzubauen. Könnt ihr mir vll Tipps geben was ich hätte besser machen können und wie man es anders machen kann ?
Danke schonmal im vorraus.
Gruß Dam.

Edit:
So ich habe die Liste mal überarbeitet und eine 2500 Punkte Liste erstellt.
Was ich vll noch anmerken sollte ist dass der Vampir zu einer Einheit Skelette gesellt wird und deshalb Avatar des Todes sowie Herrscher der Toten besitzt damit er einerseits durch die Rüstung geschützt ist und andererseits die Skelette verstärken kann.
Der Fluchfürst mit der Standarte soll möglichsts mobil sein damit Einheiten die den Buff brauchen ihn auch bekommen.
Mein General soll möglichsts unkaputtbar sein damit meine Armee nicht zerfällt deshalb habe ich mich für Vlad entschieden. Isabella habe ich ausgesucht damit diese Vlad zu Not unterstützen kann und ihm die Lebenspunkte zurückgibt.

Die Todeswölfe schützen die Flanken und hindern Gegner am Angriff.
Die Skelette sind meine Hauptblöcke und werden durch den Vampir erweitert.
Die Extras der Skelette sollen sie im Nahkampf etwas stärker machen bzw sie länger durchhalten lassen.

Meine Fluchtritter greifen stärkere Ziele an bzw. reiten in die Flanke von bestehenden Nahkämpfen.
Die Verfluchten bewegen sich mit dem Hauptblock der Skelette und binden stärkere Modelle.

Wobei ich mir noch nicht sicher bin sind die Schwarze Kutsche und der Varghulf ich weiß nicht ob ich sie in der Armee behalten soll oder lieber mehr Skelette bzw. andere Einheiten einsetzen soll.


*************** 1 Kommandant ***************

Vlad von Carstein
- - - > 490 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Vampir
+ - Rüstung des Gehäuteten
- Szepter des Noirot
+ - Avatar des Todes
- Herrscher der Toten
- - - > 185 Punkte

Fluchfürst
- Lanze
+ - Skelettpferd
+ Armeestandartenträger
- Kreischendes Banner
- - - > 167 Punkte

Isabella von Carstein
- - - > 90 Punkte


*************** 5 Kerneinheiten ***************

6 Todeswölfe
- Warg
- - - > 58 Punkte

16 Skelette
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 148 Punkte

16 Skelette
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 148 Punkte

16 Skelette
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 148 Punkte

17 Skelette
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 156 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

17 Verfluchte
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Seneschall
- - - > 251 Punkte

8 Fluchritter
- Musiker
- Standartenträger
- Höllenritter
- - - > 232 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

4 Gespenster
- Banshee
- - - > 225 Punkte

Schwarze Kutsche
- - - > 200 Punkte

oder

Varghulf
- - - > 175 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2498







 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen in der Gruft! 😉

Hier mal mein Senf zu deiner Liste:

Du solltest dem Vampir auf jeden Fall noch Vampirkräfte geben. Da er dein einziger ernstzunehmender Caster sein wird auf jeden Fall Dunkler Akolyth und Herrscher der Toten. Eine Gruftklinge gibt es nicht, ich nehme mal an, du meinst die Grabklinge. Sie ist ein nettes Gimmick, aber viel bringen wird sie dir wahrscheinlich nicht.

Den Nekro würde ich nicht so aufpumpen, gib ihm zwei Bannrollen und gut ist. Zum Zaubern taugt der eigentlich nicht wirklich, da er immer ein Level 1 Magier bleiben wird.

Vom Fluchfürsten habe ich keine Ahnung, da sollen andere was zu sagen. Ich nutze ihn nie.

Den Sekeltten würde ich kein magisches Banner geben, für die Punkte würde ich sie dann lieber noch was vergrößern. Das sind unter Umständen nur geschenkte Punkte für den Gegner.

8 Verfluchte bringen die gar nichts. Ich finde die Mindesgröße ist 15. Mit dem Banner der Hügelgräber sind sie gut versorgt. Du wirst dich allerdings entscheiden müssen, ob Schild oder Zweihandwaffe, denn sie können nur eins von beidem mit in die Schlacht nehmen.

Von den Fluchrittern habe ich ebenfalls keine Ahnung, habe noch nie Kav bei den Vampiren gespielt. Aber so viel kann ich dir sagen, das Banner der Hügelgräber, können sie nicht bekommen, wenn es schon von den Verfluchten getragen wird.
Alle magischen Gegenstände sind unikate. Mal von ein paar Ausnahmen, wie den Bannrollen und den Energiesteinen abgesehen.

Die Gespenster finde ich so okay. Wobei die Banshee durchaus umstritten ist.
Ich habe sie noch nicht eingesetzt, stelle sie mir aber recht gut vor. Problem ist halt,
dass sie ihre volle Wirkung nur bei Gegnern mit geringer Moral entfalten kann.

Die Todeswölfe sind immer eine gute Investition. Also da habe ich keine Einwände.

Zombies haben für mich nichts in der Anfangsformation einer Armee verloren.
Die kannst du super während des Spiels beschwören, da brauchst du keine Punkte in sie zu verschenken.

Nutze doch einfach mal den onlinecodex (www.onlinecodex.de) dann kannst du besser rumprobieren, (beachte aber dass die magischen Gegenstände unikate sind, das wird dort nämlich nicht abgefragt) und für uns ist es übersichtlicher.

So, dass solls erstmal gewesen sein.

So long
Woyzech