Eines Greenhorns Fragen

aktype

Aushilfspinsler
31. März 2008
20
0
4.776
So da ich hier neu mit Warmachine anfangen möchte und mich nach ein bissel lesen für Menoth entschieden habe wollt ich um ein bissel Hilfe für ne Liste betteln.
Punktetechnisch hab ich jetzt keine Punkte Grenzen im Sinn.

Ich habe mir bisher nur den High Reclaimer gekauft und wollte wissen ob der überhaupt was bringt.
Und bei den Warjacks weiß ich auch nicht so richtig für welche ich mich da entscheiden sollte. Da bei einigen die Meinungen recht weit auseinandergehen frag ich hier auch nochmal in die Runde.
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal: Herzlich Willkomen!
zweitens: gleich Mentoth? Respekt! Mit denen wirst du am Anfang ziemlich Lehrgeld zahlen müssen, das sie mit die synergielastigste Fraktion sind.
Aber Lehrgeld wird du sowieso zahlen....🙄

Die Liste ist nun nicht soooo wichtig, bei Warmachine, eher, dass du mit deiner Liste umgehen kannst.
Ansonstn übergeben ich den Fall an die Menothspieler - von denen habe ich wenige Ahnung

http://battlecollege.wikispaces.com/
hilft immer - allerdings kommen im Februar die neuen MK2 REgen raus, da wird sich noch etwas ändern.
 
also von mir auch ein herzliches Willkommen^^
Auf wie viele Punkte willst du erst ma kommen?
High Reclaimer...hab noch gegen den gespielt...denke ma an Jacks wäre der Devout sowie der Reedemer net schlecht wären, der Devout gibt deinem Caster eine Schutzbarriere gegen Zauber und der Reedemer kann INfantrie gut wegholzen, naja kleine HIlfe, wie ichs machen würde, kauf dir einfach Modelle die dir auch gut gefallen...Power ist nicht alls ;-)
An Infantrie kannst de mit den Zeloten und MOnolith Baerer auch erstma nix falsch machen^^
 
Kratzen wir doch mal mein spärliches Wissen zusammen:

Als Einstiegscaster wird gerne Kreoss empfohlen, ich ja auch in der Einsteigerbox, der High Reclaimer funktioniert gut mit Infanterie

Der Devout gilt für viele Menothspieler als unentbehrlich um ihren Caster zu schützen, da Menothcaster als relativ fragil gelten.

Zealot werden in MK2 etwas schwächer bleiben aber gut

Ansonsten verweise ich mal aufs BattleCollege:
http://battlecollege.wikispaces.com/ProtStart
 
BattleCollge sagt

Where do I Start With The Protectorate?


The Protectorate of Menoth battle box is not a bad way to pick playing the Protectorate. It comes with one of our best warcasters, High Exemplar Kreoss, and one of our best light warjacks, the Revenger, though the other light 'jack, the Repenter, is considered the worst light warjack in the game. The last 'jack, the Crusader, is respectable, though most people do reach for other warjacks when considering heavies.

If you still want to start with the battle box, once you've got a few games in with it you'll want to start your additional purchases with some infantry. A good unit to start with is the Choir of Menoth, a great support unit for your 'jacks. Holy Zealots are one of the best infantry units in game when combined with their unit attachment the Monolith Bearer. Temple Flameguard are tough spearmen useful for soaking up damage that could go to killing less-durable units. When combined with their unit attachment Preceptor and Standard Bearer, they become a useful offensive infantry unit as well. Completing the triumvirate of basic Menoth infantry, Idrian Skirmishers can control vast tracts of the playing field with their Intercept order. When paired with their unit attachment Chieftain and Guide they become especially effective against all types of infantry.

The Protectorate of Menoth also has a plethora of excellent solos. The Wracks generate extra Focus for your warcasters, Exemplar Seneschals are extremely powerful in melee and have the commander ability, and Dartan Vilmon is simply one of the best solos in the game. Rupert Carvolo is an excellent solo for buffing your infantry and is an auto-include in many Protectorate army lists. The Vassal of Menoth is a warjack support solo and can often be found in lists featuring High Executioner Reznik or Amon ad-Raza.

Protectorate warjacks tend to vary in quality, though it is widely held that we have the best light warjacks in the game. Coming straight from our battle box, the Revenger is a tough arc node that is no slouch in melee. The Redeemer is a keystone of the much-lauded Menoth Pop 'n Drop strategy and is often seen in armies with Kreoss. The Devout, while not as durable as the Revenger, does an excellent job at protecting your warcaster while at the same time being an excellent support melee 'jack due to its powerful ability Defensive Strike. Protectorate heavy warjacks are mostly mediocre with a few exceptions. The Castigator is excellent at taking out infantry swarms with its powerful auto-hitting Combustion attack. The Reckoner, though expensive, is great at ripping through opposing 'jacks and 'beasts. Finally, our character 'jacks, Blessing of Vengeance and Fire of Salvation are definitely worth their points.

Protectorate warcasters range the spectrum from infantry commanders to 'jack casters to solo fanatics. The High Reclaimer is great at commanding swarms of infantry while Reznik and Amon-ad Raza excel at commanding warjacks. The Harbinger of Menoth best utilizes the Protectorates slew of support solos. Our other warcasters are generally more middle-of-the-road and require a careful balance of infantry and warjacks. Either way, the Protectorate of Menoth has enough warcasters to accomodate almost any style of play.


Immer mit einem Körnchen Salz lesen - BattleCollge hat meinstes brilliante Ideen, aber manchmal einen sehr anderen Spielstil als die örtliche WarMachine/Hordes-Szene.

Bei uns in HD wurde meines Wissens z.B. nie wirklich InfanterieMaschine gespielt....
 
Also scheint die Starterbox nicht verkehrt zu sein...
Mh das hilft mir schon ein bissel weiter.

Ich fange mit Menoth an weil ich zB. Cryx nicht so besonders vom Hintergrund her finde.
Cygnar währe ne Alternative. Dort gefallen mir aber die Jacks nicht ganz so.
Khador sind für mich persönlich die Russen dieser Spielwelt. Der Spielstil gefällt mir von dem was ich bisher gelesen und gehört habe aber überhaupt nicht.
Und die neuen Elfen haben doofe Ohren ^^

Bei Hordes währe einzig Circle of Orboros interessant.
Aber ich meine gelesen zu haben das sie doch recht fragiel sind.
Somit würden die nur für mich in Betracht kommen wenn ich doch irgendwann einmal Erfahrung in diesem Spiel habe.
 
Gut... wenn ich jetzt als Menothspieler dazu auch was sagen darf:
Die Startbox ist unter dem Aspekt nicht verkehrt, dass bald MK II kommt. Für MK I ist die total für die Füße, das einzige was man atm aus ihr gut benutzen kann ist Kreoss.

Der High Reclaimer als Caster ist o.k., aber mehr auch nicht 😉 Gegen Warmachine ist er ganz solide, gegen Hordes zur absoluten Nutzlosigkeit verdammt. Ich werde dazu heute Abend noch ein paar Mehr Zeilen und erläuterungen schreiben.
 
Denke das Wracks auch net verkehrt sind, eines für 5 Punkte^^
Battlebox, ja wie gesagt Kreoss am besten von und ich persöhnlich find den Arcnodejack noch gut(vergessen wie der heißt xD)...Exampler Seneschalls oder wie die heißen, sind auch net schlecht aus meiner Sicht^^
Naja lieber ma abwarten was ein echter Menite(?), wie Ynnead noch schreibt xD
 
So, also:
Du musst das ganze Differenziert betrachten zwischen MK I und MK II - insbesondere auf die Startbox bezogen.
Weil was ist da drin:
Kreoss - immer gut, immer schön, immer wieder gerne
Revenger - eigentlich auch ganz solide für vieles, aber sein größter Freund, Severius, nimmt jetzt 100%ig eher ein Blessing mit und auch alle anderen die eine Arcnode brauchen, gehen eher zum Blessing, für 12 Punkte mehr gibts einfach auch viel mehr.
Crusader & Repenter - sind einfach gülle. Ersterer ist zu langsam, zweiterer hat einfach zu wenig Damageoutput und ist nach dem ersten Schuss meistens schon kaput. Nach MK II sehen allerdings beide bisher sehr benutzbar aus.

Reclaimer nach MK I, beide, wie gesagt, eher gegen Warmachine. Seine größten Stärken sind die Wolken bzw. der Soulstorm - ersterer ist gegen die Legion und gegen Skorne inzwischen ziemlich nutzlos, letzeres bleibt in Trollen hängen und bei Circle hat der Standardlock, Krüger, was gegen Wolken dabei.

Gegen Warmachine kannst du damit noch mehr anfangen. 2 Möglichkeiten:
1) die Infanteriemaschine:
Ziel ist es zum einen relativviel trooper auf dem Schirm zu haben, als auch Teure Multiwounder. Erstere brauchst du für Seelen, letztere fürs Feat. Mein Favorit ist hier, ausnamsweise, mal Rhoven mit Gius und Cassian, sie können einfach gewisse Unschöne Dinge verhindern wie Feuer und negative Upkeeps wie Gripling Grasp. Zudem sind sie relativ gute Trooper in Relation zu ihrer Anzahl, es lohnt also sie zu featen. Und wenn wir schon beim Feat sind - die Kavallerie ist ein ziemliches Muss - du kannst sie einfach in den Gegner rein verheizen und dann sind sie seine Primärobjekte fürs Feat. Für 1 Trooper bekommst du 25 Punkte wieder aufs Feld gestellt, das verhältnis ist unglaublich gut. Dazu ist ein Hierophant Pflicht, damit kannst du dann pro Runde 6 Wolken legen und damit schön im Schutz vorrücken. Und wenn dein Gegner bei dir einschlägt, kannst du danach mit Ashes to Ashes zurückschlagen. Gegen Cryx mit den Arcnodes muss man halbwegs aufpassen, das geht aber eigentlich ganz gut, weil du 1) hinter den Wolken stehst und dann dahinter noch Jungs hast und dann den Reclaimer selber noch in eine Wolke packen kannst. Schon wirst du nicht mehr ganz trivial getroffen (ja... keine Zeloten in der Liste)
Fraktion: Protectorate
Punkte: 498
Anzahl Modelle: 25
Siegpunkte: 16

High Reclaimer
> Hierophant
High Paladin Dartan Vilmon
Rupert Carvolo, Piper of Ord
Wrack
Exemplar Vengers [5] (2 zusätzlich)
Idrian Skirmishers [10] (4 zusätzlich)
> Idrian Skirmisher Chieftain & Guide [2]
Visgoth Juviah Rhoven & Honor Guard [3]

Großes Problem der Liste - die Venger sind sehr teuer - atm lohnen sie sich auch noch Richtig, ABER nach MK II werden sie deutlich instabiler.

Möglichkeit Nummer 2, der Soulstormbrick:
Die Idee dahinter ist, dass deine Jacks nicht von 1 Wound Infanterie gecharged werden können. Dazu stehen deine 3 Jacks Base an Base und "in ihnen" der Reclaimer mit Soulstorm. DAs ganze hat a) den Vorteil recht Jacklastig zu sein und damit kostengünstig b) den Vorteil damit noch halbwegs mit MK 2 zu harmonieren. Großes Problem ist, dass die Liste sehr Blockig ist, dass heißt Szenarien wo man sich irgendwie aufsplitten muss, funktionieren überhaupt nicht. Die Liste istganz lustig, aber so 100% competetiv ist sie auch nicht, wobei die meisten Gegner sich sehr schwer tun werden den Block zu knacken in combo mit Wolken und 2 Defensive Strikes für die meisten Heavies bzw. dem Reckoner der mit 2 Schuss jede Runde auch ziemlich zügig vielen Heavies den Schneid abnimmt. Wenn du hier halt richtig Effektiv angreifen willst, musst du aber bereit sein auch mal nen Trooper zu opfern um Focus an die Jacks zu bekommen, die Jungs kannst du dann aber nicht wieder zurückfeaten. Aber es ist z.B. eine Option - zeloten veheizen, featen, 2 zeloten zum Reclaimer featen (das interessante ist - die können neue Einheiten formen wenn sie gefeatet werden) und einen opfern - sind mal eben 3 Focus für die Jacks, Soulstorm upgekeept, Hierophant benutzt - hat der HR danach sogar noch 4 Foc. Heißt du schaffst problemlos 2 runden 7 Focus für die Jacks - das passt schon (bzw. ggf. etwas weniger wenn du noch 1-2 Wolken legen willst, aber du bekommst die auch mit deinem 5er Focusstatt gut versorgt).

Fraktion: Protectorate
Punkte: 499
Anzahl Modelle: 22
Siegpunkte: 21

High Reclaimer
> Hierophant
> Blessing of Vengeance
> Devout
> Reckoner
Kell Bailoch
Vassal of Menoth
Choir of Menoth [5] (1 zusätzlich)
Holy Zealots [9] (3 zusätzlich)
> Monolith Bearer [1]

Ansonsten solltest du dir grad aber mal Gedanken machen ob du noch in MK I wirklich kompetetiv werden willst, ober ob du eher auf MK II hinarbeiten willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Tips.
Das ja mehr als man verstehen kann^^

Um zu deiner letzte Frage zu kommen...
zum Thema MK1 oder MK2 hab ich mich schon mal versuch zu belesen. Aber leider hab ich bis her nicht wiklich informatives gefunden. Vor allem nicht zu MK2. (hab wahrscheinlich an den falschen Stellen gesucht)
Daher weiß ich nicht welches, welche Vorteile hat.
Im übrigen muß ich nicht umbedingt den High Reklaimer spielen. Ich hatte ihm mir gekauf weil er mir gefallen hat. Er ist auch der Anstoß gewesen mit Menoth anzufangen.
Kreoss währe also für den Anfang das beste wenn ich das jetzt richtig verstehe.
"Kreoss - immer gut, immer schön, immer wieder gerne"
desweiteren wollt ich schon mir zwei drei Jacks spielen.
Auf jeden Fall bräuchte ich irgendetwas um auch gegen Kathor's schwere Jacks anzukommen zu können.
Wenn ich nur mit Infantrie spielen wollte würd ich bei 40k bleiben ^^

Ich hatte da an
-Castigator Heavy Jack
-Reckoner Heavy Jack
-Revenger (1-2x)
-Amon Ad-Raza
-Paladin (1-2x)
-Flameguard
-Wracks (1-3x) gedacht...

Ob das jetzt ne brauchbare Kobi währe weiß ich aus Unwissenheit aber nicht.
 
zum Thema MK1 oder MK2 hab ich mich schon mal versuch zu belesen. Aber leider hab ich bis her nicht wiklich informatives gefunden. Vor allem nicht zu MK2. (hab wahrscheinlich an den falschen Stellen gesucht)
Daher weiß ich nicht welches, welche Vorteile hat.
Also: MK2 ist einfach nur die neue Version. Das interessante ist, dass sich das balancing halt ziemlich verschieben wird. Das ganze wird relativ definitiv Ende des Jahres kommen, wobei es vermutlich noch bis MKII Hordes brauchen wird, bis es vollkommen etabliert sein wird. Das heißt du solltest dir gedanken machen, auf was du grade Primär abzielen möchtest - noch nach MK I stark konkurenzfähig zu werden oder schon mehr richtung MK II zu gehen und jetzt nach MK I halt erstmal ein bisschen Spielmechanismen trainieren.

Ansonsten zu deiner Liste: Alles aber bitte nicht Amon. Der hat zwar gute Sprüche ist aber einfach zu instabil für einen Anfänger.

Mein Vorschlag wäre ggf. mal etwas auf Basis von Kreoss und Avatar zu probieren. Der Avatar mit der Protection auf Menoth ist richtig hart (und schlägt auch gut zu 😉) und Kreoss immer ein guter Caster. Dazu noch nen Redeemer für das Kreossfeat und für die Casterkilloption. Und dann noch eine Unit und Solos - Als Unit würde ich entweder die Skirmisher oder die Zeloten nehmen, atm sind beide sehr gut. Die Zeloten können mit Aiyana und Hold auch Khadorjacks Problemlos aufmachen, die SKirmisher haben immerhin auch ordentlich Punch mit dem Unit Attachment im Nahkampf und können vorher halt viel erschießen. Zudem haben die Skirmisher noch den Vorteil, dass sie Pathfinder sind. Nur mal so als Vorschlag, das ist jetzt auch eine eher "happy few" Liste, ist noch nicht der oberste Rand der Skala, der möglich ist, aber schon sehr, sehr solide. Je nachdem wie grad die Bedrohungssituation ist, kann man dann auch die Protection zu den Skirmishern legen, def 16 ist schon ne harte Ansage, grad der Punch mit dem sie zuschlagen. Sehr schön ist auch, dass der Avatar Focusneutral läuft, heißt Kreoss kann normalerweise noch 2-3 Foc bunkern für seine Armor. Theoretisch wäre in der Liste noch Platz für ein Wrack, aber die kosten zu 3 18 euro, da weiß ich nicht wie du da monitär aufgestellt bist 😉 Ansonsten je nachdem was so dein Spielerkreis bzw. das Turnier eher spielt ist eyriss auch durch Alten Ashlyn zu ersetzen.

Fraktion: Protectorate
Punkte: 494
Anzahl Modelle: 21
Siegpunkte: 18

High Exemplar Kreoss
> Redeemer
Avatar of Menoth
Eiryss, Mage Hunter of Ios
Vassal of Menoth
Choir of Menoth [6] (2 zusätzlich)
Idrian Skirmishers [8] (2 zusätzlich)
> Idrian Skirmisher Chieftain & Guide [2]

Kostenpunkt für den Spaß wie er da steht wären ohne Rabatt wären 125 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh
Vielen Dank erstmal für die vielen Tipps und Ratschläge.
Ich werd mich weiter informieren und mit dem MK1 beginnen.
Irgendwie muß man ja anfangen...^^
Wie du meintest die Spielmechanik verstehen.

Gibt es zum Choir of Menoth noch irgend eine Alternative?
Bzw. könnte man die Anzahl reduzieren so das die Unterstützung dieser Einheit trotzdem noch ausreichend ist?
Gibt es für die Idrian Skirmishers noch ne Alternative (keine Söldner) die man auch nehmen könnte?
 
Gibt es zum Choir of Menoth noch irgend eine Alternative?
Ja, keinen Jack spielen. Ansonsten brauchst du einen Chor. Und auch kleiner machen würde ich ihn nicht, du reduzierst mit jedem Akolythen ihre Gesangreichweite und grad da Avatar und Redeemer vermutlich ein bisschen auseinanderstehen werden, wäre das imo nicht ratsam. Außerdem kostet 1 Akkolyth nur 2 Punkte.

Zu den Skirmishern - ajo, Zeloten + Aiyana und Hold, wie oben bereits gesagt, wären z.B. eine recht gute Alternative.
 
Naja, schwach ist die Liste nicht aber imo auch noch nicht so starkes Powergaming, dass du ein wirklich schlechtes Gewissen haben musst. Ich überlege grade... als Alternativcaster da oben könntest du z.B. Feora reinstellen und dann den Redeemer gegen den Devout tauschen, wenn du irgendwann mal mehr Abwechslung möchtest bzw. deinen Gegnern Kreoss zu langweilig ist.