Grey Knights Einfache Terminatorarmee - Top oder Flop?

MrShimizuTaiki

Hintergrundstalker
09. Juli 2012
1.134
1
15.566
Hallo Mitspieler!

Mal eine ganz plumpe Frage ohne genaue Vorstellungen...
Von allen Standarteinheiten, welche ich bisher gesehen habe, waren die Grey Knight Terminatoren einfach die stärksten (also für meine Verhältnisse und meinen Kampfstil).

Ich spiele nicht gerne auf Masse, sondern lieber auf dicke Einheiten und ich halte nicht viel von der Mitteldistanz, bei mir heißt es ganz oder garnicht. Nahkampf mit Schlägen die jeden Konflikt in 2 Runden klären oder Fernkampf über das halbe Feld, wo man jede Runde 2-3 Einheiten ausrotten könnte.

Von daher die Frage: Würde sich eine einfache, primitive Grey Knight Terminatorarmee gut spielen? Einfach nur ein paar Psibolter, Hämmer und Energieschwerter oder Lanzen. Die Einheiten hätten nur Angst vor Plasma und vielleicht zittern sie noch ein bisschen vor Laserkanonen und Co, aber sonst zerlegen sie ja alles sobald sie rankommen (können die nicht sogar schocken? Habe den Codex das letzte mal vor 2 Jahren in den Händen gehabt), sterben kaum wenn sie Punkte halten (und verhauen jeden der es ihnen streitig machen will) und haben eigentlich nur den Nachteil dass sie eher träge sind.
Als Zusatz würde ich einfach nur eine Aegismauer reinnehmen, mit Vierlingsgeschütz um diese großen, bösen Mücken zu plätten, dann noch einen 0815 HQ in Terminatorrüstung und vielleicht ein paar Transportpanzer oder Landungsschiffe, falls Schocken alleine nicht reicht um vernünftig ran zu kommen.

Wäre das eine spielbare Option oder wäre es einfach nur langsam und Wahnsinn?
Egal wie viele Punkte die Schlacht hat, einfach nur die Anzahl der Terminatoren erhöhen.
Hail oder Fail?

Bei den Orks kann man ja auch auf Gargbosse spielen aber da gibt es ja auch einfache, billige Transportmöglichkeiten und ich habe immer Bossbiker mit Energiekrallen und fetten Spaltern dabei gehabt, damit sie die Panzer, leichte Infanterie und Gebäude in den ersten 2 Zügen zerlegen.
 
Hm also mein Hauptspielgegner/Mitspieler mit dem ich das Hobby angefangen habe spielt GK genau so wie du dass willst sehr elitär nur Terminatoren und Paladine. Im aktuellen Codex hast du auch die Nemesis Strikeforce: du kannst musst aber nicht in der 1. Runde schocken!! wird sehr gerne gespielt. Funktioniert alles in allem in unseren B&B spielen recht gut mit einem ziemlich ausgewogenem Sieg/Niederlagenverhältnis. So meine subjektive sicht aus dem nicht kompetativen Bereich.
 
Hm also mein Hauptspielgegner/Mitspieler mit dem ich das Hobby angefangen habe spielt GK genau so wie du dass willst sehr elitär nur Terminatoren und Paladine. Im aktuellen Codex hast du auch die Nemesis Strikeforce: du kannst musst aber nicht in der 1. Runde schocken!! wird sehr gerne gespielt. Funktioniert alles in allem in unseren B&B spielen recht gut mit einem ziemlich ausgewogenem Sieg/Niederlagenverhältnis. So meine subjektive sicht aus dem nicht kompetativen Bereich.

Aber haut verhältnismäßig rein und ist gut spielbar?
1. Runde schocken ist natürlich Hammer. Das Schocken macht die Transporterüberlegung überflüssig für mich. Oder liege ich da falsch?

Aber halt schön simpel und einfach Termis zum kloppen. Das is schon eine feine Sache. :3
 
Gibts denn da eine Möglichkeit ein Landungsschiff oder einen Land Raider an die Einheit zu koppeln?
Ich möchte halt möglichst wenig unabhängige Einheiten spielen um den Gegner kein First Blood etc zu schenken.
Mir geht es auch darum, bei kleineren Schlachten (750 Punkte zum Beispiel) den wahnsinnigen Terminatormann zu spielen. Terminatoren kosten mit Ausrüstungen etc ja so um die 50 Punkte (in etwa) und dann noch ein kleinerer HQ (100-150 Punkte)... Das wäre zwar teilweise echt verrückt, aber machbar.
Ich weiß nicht auswendig was ein Landungsschiff kostet (250 oder 350 Punkte?) aber eines oder ein Land Raider wären schon etwas überteuer... Außerdem mag ich das Design der beiden Modelle nicht... Doch Effizienz steht im Vordergrund.
 
Naja seine Pala's kommen immer im Landraider, kannst dir die Transportoption auch sparen in dem du Draigo nimmst oder/und nen Scriptor und mit dem Gate Psi-Spruch rumportest. Aber du mussst halt Risiko spielen wenn du vor feindliche einheiten Schockst, kannst du mit der Strikeforce schießen und rennen in beliebiger reinfolge aber halt wie alle schocktruppen nicht angreifen. Es passiert bei meinem Spielepartner recht oft dass er Firstblood abgibt in dem er sich verschockt, weil wer gegen Deathwing und Strikeforce spielt wird sich schon so aufstellen dass du entweder etwas weiter weg oder auf Risiko schockst. Dein Schussoutput ist bei 5er Trupps Termi's gefühlt etwas höher als wenn ich 6 Marines mit ner schweren Waffe in 12'' da stehen habe. Desweiteren sei dir gesagt das ein Trupp Garv. Centi nimmt dir pro runde einen Trupp Termi´'s raus. Und zu letzt solltest du bedenkenken, dass du trotzdem ab Runde 1 deine Reservewürfe schaffen musst (3+) sonst kommen deine Trupps nicht oder nacheinander und sind dann auch nacheinander tot.
 
Das ist wohl wahr. Was Draigo jetzt alles machte wusste ich nicht mehr auswendig. Aber Schocken hat vor allen den Nachteil dass die Leute sonst wo landen können. Ist zwar witzig, aber eine tote Einheit oder eine Einheit die zu weit weg schockt erfüllt ihren Zweck nicht. Der Gegner versucht oft genug so weit wie möglich zu fliehen. Wenn ein Grey Knight mit einen leuchtenden Riesenhammer auf mich zulaufen würde, würde ich auch wegrennen. Ansonsten ist Schocken eventuell eine gute Alternative zu Land Raidern und Stormraven. Ich glaube das muss jeder Spieler für sich am besten dadurch entscheiden, dass er beides ausprobiert, oder wie in meinen Fall, dass ich so oft schocke bis ich feststelle dass ein Sturmpanzer doch die bessere, vor allen öfter einsetzbare Alternative ist.
Aber zurzeit ist es sowieso eher Theorie und vielleicht ein Leitfaden für alle, die das hier lesen. Denn ich fange sowieso erst wieder mit den Spiel an wenn ich von hier weg gezogen bin und bis dahin könnte noch ein Jahr vergehen.
 
Ich dachte mal ich teile meine Taktik mal mit, da ich auch recht gerne die Dosen einsetze. Ich mache immer einen zusatz Konti aus Red Scorpions mit Sevrin Loth und Storm Eagle (20 Plätze Transport mit Deep Strike und Sturmfahrzeug, also aussteigen und sofort auf die Rübe kloppen). 9 Termis mit Sevrin rein, bei Sevrin nehme ich immer die Psikraft Unsichtbarkeit. Leider ist man erst ab der dritten Runde mit den Termis aktiv aber dafür mähen die alles um und sind kaum zu töten, wenn die Unsichtbarkeit durchgeht und wenn nicht, dann sind die Verluste auch verkraftbar, im vergleich zu 5-6 Termis aus dem Storm Raven oder Land Raider. In der zweiten Runde kannsu den Storm Eagle schocken und 18" weit fliegen, mit seiner bewaffnug eventuell schon mal ne Panzer ausschalten.
Kurz zum Shocken, leider kann man schießen und rennen nur wenn man aus der Schock-Reserve kommt, also wenn man mit Draigo durch das Gate schockt, dann darfst du nur schießen, da es keine Schock-Reserve ist :-( (zu 99% sicher, leider hab ich der Codex gerade nicht vor mir)

Bemerke: Sevrin und Storm Eagle sind Forge World Modelle, falls sie bei euch/dir nicht zugelassen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Infos von vor 2 Jahren kannst du zu weiten Teilen vergessen, denn die GK haben seit 1 Jahr nen neuen Codex (der aber jetzt schon wieder ziemlich mies ist, weil GW mitten in der Edition den Stil geändert hat -.-) 😉

Mir geht es auch darum, bei kleineren Schlachten (750 Punkte zum Beispiel) den wahnsinnigen Terminatormann zu spielen. Terminatoren kosten mit Ausrüstungen etc ja so um die 50 Punkte (in etwa) und dann noch ein kleinerer HQ (100-150 Punkte)... Das wäre zwar teilweise echt verrückt, aber machbar.
Unter 750 kannst du mit Termis only übrigens vergessen. Ist punktetechnisch schlicht nicht möglich, weil GK zu teuer sind.
Ich hab am WE 500 Punkte mit jeweils der Hälfte Termis und Servos + HQ gespielt - das sind übersichtliche 11 Modelle. Ist das der Wahnsinn der dir vorschwebt? 😀
 
Deine Infos von vor 2 Jahren kannst du zu weiten Teilen vergessen, denn die GK haben seit 1 Jahr nen neuen Codex (der aber jetzt schon wieder ziemlich mies ist, weil GW mitten in der Edition den Stil geändert hat -.-) 😉


Unter 750 kannst du mit Termis only übrigens vergessen. Ist punktetechnisch schlicht nicht möglich, weil GK zu teuer sind.
Ich hab am WE 500 Punkte mit jeweils der Hälfte Termis und Servos + HQ gespielt - das sind übersichtliche 11 Modelle. Ist das der Wahnsinn der dir vorschwebt? 😀

Hach naja, ich hab mich zum Glück dazu entschieden die GK jetzt als Allys für IMPS zu verwenden. Aber scheinbar müssen die brav in der Reserve bleiben falls eine wirklich große Schlacht naht...

Ja dass GK teuer sind wollte ich auch mal einen erklären weil wir eigentlich 500-750 Punkte Schlachten machen wollten mit mehreren Freunden, aber er erstellte sehr kleine Armeen auf den 2750 Punkte-Niveau und wollte dass wir unsere Armeen anpassen... 😀

Ich möchte auch möglichst bei Termis mit Hämmern bleiben (Eventuell auch Stäbe, sie sollen schließlich nur wie Gargbosse benutzt werden), für das Feuer nutze ich dann die Imps.
Das stelle ich mir toll vor... 11 Modelle bei einem Turnier... Und dann spielt der Gegner eine grüne Flut mit 100 Boyz... 😀
 
Bei mir sind GK halt die Hauptarmee, weil erste und einzige...

Wir spielen auch immer mit mehreren Leuten (2vs2 bis 4vs4), deshalb die geringen Punktzahlen. Aber ich will die Jungs auch mal treten, dass wir nicht mehr unter 750 gehen. Kann sonst nichtmal AOP spielen, sondern muss immer die Nemesis Strike Force nehmen, weil 2x Termis wie gesagt zu teuer sind (Strike Squads besitze ich keine, weil die Armee vo nAnfang an mit Termis als Standard geplant war, weil es sie von normalen Marines abhebt ^^).
 
Das stelle ich mir toll vor... 11 Modelle bei einem Turnier... Und dann spielt der Gegner eine grüne Flut mit 100 Boyz..

Glaub mir, das ist genau die Art Gegner, gegen die du mit Termis nicht kämpfen willst, und zwar egal in welcher Farbe. Massen billiger Infanterie sind das Grauen schlechthin. Denn die generieren im Nahkampf soviele Attacken, dass bei deinen Schutzwürfen zwangsläufig irgendwann die Eins erscheint. Noch schlimmer, wenn die angreifen. Greyknights haben zwar den Vorteil, dass sie nach Ini zuschlagen, aber ob das reicht, hängt von der Größe des Mobs ab.

Reine Termiarmeen haben so ihre ganz speziellen Probleme. Entweder müssen sie sauteure Transporter kaufen oder sie schocken und sind dann durch mobile Gegner leicht auszumanövrieren. Hinzu kommt, dass jeder Verlust wirklich weh tut. Das sage ich als Fan des Deathwing, den ich bisher aber nur einmal wirlich siegreich im Alleingang gespielt habe. Ansonsten hat er immer auf die Mütze bekommen.
 
@tempie
Du darfst nicht schocken und angreifen.

Die Sturmrampe erlaubt lediglich, nach dem Aussteigen noch grundsätzlich angreifen zu dürfen. 🙂

Aber das ändert nichts an dem Verbot, dass eine Einheit, die aus der Reserve gekommen ist, NICHT angreifen darf! :-(

Ansonsten könnten ja auch alle Marines mit einer Kapsel schocken und angreifen, weil eine Kapsel ein offenes Fahrzeug ist. ;-)


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.. und der Fernkampfschadensoutput (langes Wort) von Terminatoren ist in Anbetracht ihrer Punktekosten geradezu lächerlich. Ein mobiler Gegner fährt einfach davon. Dann stehen sie da, in ihrer schicken Rüstung, mit nem tollen Hammer und machen...nüscht. Also Terminatoren only auf 500 - 750 Punkte ist schon Wahnsinn. Selbst mit AM wird man den fehlenden Schadensoutput merken.
 
.. und der Fernkampfschadensoutput (langes Wort) von Terminatoren ist in Anbetracht ihrer Punktekosten geradezu lächerlich. Ein mobiler Gegner fährt einfach davon. Dann stehen sie da, in ihrer schicken Rüstung, mit nem tollen Hammer und machen...nüscht. Also Terminatoren only auf 500 - 750 Punkte ist schon Wahnsinn. Selbst mit AM wird man den fehlenden Schadensoutput merken.

Also auf 500-750 Punkte werde ich die sicher noch nicht kombinieren, hatte ich auch nicht vor. Das ist punktetechnisch auch kaum sinnvoll spielbar, beide Armeen zusammen zu stopfen.
500 Punkte ist der Ally-Trupp groß.
Bei 500 Punkten werde ich warscheinlich einen Panzerkommandanten mit einen zweiten Panzer im Gepäck spielen und dann nurnoch Veteranen. mit Chimären