7. Edition [Einheit] Zombiedrache

De La Metallica

Blisterschnorrer
27. August 2006
369
1
8.458
Moin,

mich würde eure Meinung zum Zombiedrachen interessieren. Ich finde ihn sehr teuer (zusätzliche Heldenauswahl), aber mit einem Blutdrachen (noch teurer 1 Kommando und 2 Heldenauswahlen) mit Buch und ner vernünftigen Waffe in der Hand kann der schon was machen. Kleine Regimenter im alleingang umholzen (ausser welche mit X passiven Bouni) und mit nem Buch wird er nur noch auf 5+ oder 6+ getroffen und hat seine 2+ Rüstung noch dabei... Aber er kostet halt wie gesagt viel. Nebenden Auswahlen auch mal schnell 730 Punkte.

Gruß

DLM
 
Ich finde der Drachen schränkt den Rest der Armee zu sehr ein. Durch die drei belegten Heldenauswahlen kommst Du zusammen mit Stufe 2 Nekromant auf maximal 6 Energiewürfel, selbst wenn Du den Fürsten zum Stufe 3 Magier machst. Damit kriegst nicht viel durch, selbst eine durchnschittliche Magiedefnesive kommt damit klar. Und das ist der zweite Knackpunkt. Die ist nämlich auch recht schwach...
 
Sicher aber sie haben auch noch ihre Grabmarken um den Mangel an Nekromanten auszugleichen. Das macht schon ein bisschen was aus.
Zudem kann man ja noch ein paar gebundene Zauber mitnehmenund so dem Gegner Bannwürfel klauen. Wenn der aber seinerseits viel Magie hat kann die Sylvanialiste dem zwar nicht viel entgegensetzen aber wenigstens die Verluste auffüllen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Bertram Hillmann @ 18.10.2006 - 17:55 ) [snapback]906123[/snapback]</div>
Wenn man ne Necrarch-Opt.-Armee spielt. Darf man unberittene Zombiedrachen als Seltene Auswahl mitnehmen (ohne zusätzl. Heldenauswahl - siehe Armeebuch S.78)

Is alledings so ne Armee, bei der du den Gegner um Erlaubnis fragen musst, und die auf den meisten Turnieren nicht erlaubt ist.
[/b]


also kann man die liste eigentlich fortwerfen 😀

mir gefallen an sich die appendix listen ich finds nur wirklich schade dass man sie nicht benutzen darf
 
Ich find den Drachen auf jeden fall sehr stilvoll, mag aber das GW-Modell nicht so, eher andere, zB von RAFM.
Vom spielerischen her finde ich ihn nicht so prall, da er fast soviel wie andere Drachen kostet und weniger A und KG hat. Ich werde mir aber noch einen zulegen, und zwar besagtes RAFM-Modell, einfach weil ich ihn toll finde.
Wenn ich ihn spiele, dann in einer Sylvania-Liste, weil ich dann nicht unbedingt meinen General auf den Drachen setzen muss, der dann ein noch verlockenderes Ziel wäre. Am lohnendsten wäre er meiner Meinung nach, wenn der Reiter entweder das Verfluchte Buch oder aber die Todesklaue hat. Mit der Todesklaue könnte er mit Chance ein ganzes Glied weghauen, bevor der NK überhaupt angefangen hat.l
 
Wenn ich das Ab richtig interpretiere, ist der Char mit höchstem MW der General. Der Fürst, der als Einziger den Darchen kriegen und kämpfen kann, ist 0-1 und hat den höchsten, also würde bei normalen vamps immer der General auf dem Drachen sitzen. Bei Sylvania kann man beliebig viele Fürsten haben, also muss der, der auf dem Drachen sitzt, nicht der General sein, außer man spielt 2k, wobei ich bei 2k keinen drachen einsetzen würde, sondern erst ab 3k.
 
Ja nur macht es bei nem Meisternekro nicht allzuviel Sinn ihn auf einen Drachen zu packen, da er im NK ne absolute Niete ist und selbst mit dem Drachen nicht wirklich zu einem NK Monster wird!

Ich halte den Zombiedrachen übrigens rein von den Regeln her und seinem Preis-Leistungsverhältnis ne verdammt gute Investition. Er ist nicht so tueer wie andere Drachen, steht denen aber nicht sonderlich nach und seine Sonderregel mit dem -1 Trefferwurf ist schon verdammt gemein!

Das Modell gefällt mir nicht allzugut.