8. Edition Einheiten Entscheidungshilfe - Anfängerfrage

TitoFuente

Testspieler
23. April 2012
80
6
6.526
44
Eschweiler
hammered.de
Hallo zusammen,

seit Anfang des Jahres spiele ich nun begeistert WHFB. Angefangen habe ich mit einer Oger-Armee, welche ich nun schon auf ca 2500 Punkte gebracht habe.

Weiter geht es nun für mich mit den Hochelfen und hier brauche ich ein wenig Hilfe.

Ich habe mir bereits einige Einheiten zugelegt. So habe ich aktuell 20 Schwertmeister von Hoeth, 29 Weiße Löwen, 1 Magier, 5 Grenzreiter, 1 Prinz auf Pferd und ein Edler als AST.

Ich erwarte diese Woche auch meine Streitmacht-Box der Hochelfen und bin mir nicht sicher ob ich Seegardisten bauen soll oder einfache Speerträger.
Da ich meistens gegendas Imperium (1100 Punkte) oder die Dunkelelfen (>2000 Punkte) spiele, wollte ich fragen ob eine Bestimmte Einheit besonders empfehlenswert ist.
Und sollte es eine klare Empfehlung geben, welchen Kern sollte ich eurer Meinung nach weiter aufstocken?

Ich hoffe ich habe keine Verwirrung gestiftet. 😉

Vielen Dank vorab.
 
Also. Dein Anfang ist schon ganz solide. Ich würde mir 1-2 Riesenadler als Umlenkereinheiten zulegen, eventuell Streitwägen als Flankenbedroher o.ä.

Zu der Frage Seegarde oder Schützen. Bau Seegardisten, die du dann als normale Speerträger auch spielen kannst. Bei Freundschaftsspielen kann man die schon mal zum Einsatz bringen oder halt bei Beschusslastigeren Listen.
Ich habe auch 40 Gardisten, die ich problemlos als Speerträger spielen kann.
 
Gegen Imperialle und den Druchi sind im Kern Bogenschützen und Speerträger ausgezeichnet.
Beide deine Gegnerarmeen sind mit T3 als Durchschnitt ziehmlich anfällig gegen Bögen und Speere, also S3 Attacken.

Die Seegarde ist halt etwas von beidem, aber da imperium UND Dunkelelfen im allgemeinen recht gut schießen, sollte man mehr Elfen haben, und bei Seegarde hat man einfach zu wenig Modelle mit.

Kannst ja auch ein bisschen in unseren Einheitenwochen stöbern, da findest du viele Threads zum Vergleich der unterschiedlichen Einheiten.
 
Hallo,

danke für die Infos, das hilft mir bereits sehr weiter. Ich denke ich werde dennoch die Seegardisten bauen und sie nach Absprache auch mal als normale Speerträger spielen. Da drücken meine Mitspieler sicher ein Auge zu. 🙂

Ja die Einheitenwochen studiere ich bereits, muss mich aber noche in wenig einlesen. Zumindest weiß ich aber schonmal grob welche Einheiten grundsätzlich etwas bringen und welche nicht.
Habe bei eBay noch ein paar Schnäppchen gemacht weswegen ich einen ordentlichen Kern aus Bogenschützen und Seegardisten (bzw Speerträgern) haben werde. Da bleibt sicher genug um mal zu variieren.
 
Hi,

ja du hast recht, die alte Streitmachtbox hatte tatsächlich Silberhelme drin, auch nur 16 Speerträger und 16 Bogenschützen.
Habe die Box (SEHR günstig) als Ergänzung vor kurzem erst bei eBay ersteigert. Zusammen mit der aktuellen Box und den anderen Einheiten welche ich aktuell habe werde ich nen soliden Grundstock haben. 🙂
Ich bin mir sicher ich finde noch schnell genug heraus wieso die Silberhelme eher Contra als Pro sind.

Wobei wenn wir grade beim Thema sind. Machen sie evtl Sinn um einen Prinz auf Pferd zu begleiten?
 
Ein Prinz alleine auf Pferd unter Infanterie Modelle macht sehr wenig Sinn, da er sich in einer Infanterieeinheit nicht frei bewegen kann (Stichwort "lasst mich durch, Jungs!"", und auch nicht von "Achtung, Sir!" profitiert.
Wenn du ihn also zu Pferd haben willst, brauchst du fast auch eine Kavallerieeinheit, die ihn begleitet. Drachenprinzen (DP) sind natürlich besser: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/165795-Drachenprinzen-von-Caledor-(Einheitenwochen)
Aber wenn du keine DP hast, machen es die Silberhelme bei Spielen im Freundeskreis auch. Sie leiden nur stark unter KG4 und dass sie kein Mag Banner nehmen dürfen.
Meine Empfehlung: Vielleicht kannst du dir unter Freunden die Hausregel machen, dass sie für die gleichen Kosten (oder für +1Punkt pro Modell) KG5 haben und einen Magischen Banner bis 35 Punkte nehmen können. Dann wirsd du meines Erachtens auch Spass mit den Jungs haben, sind sie doch deutlich billiger als DP.