Grey Knights Einheiten-Frage

Cegorach_

Aushilfspinsler
02. April 2018
18
0
2.736
Hallo, lange ist es her und ich überlege wieder mal zu beginnen. Früher gab es mal Posts zu den Einheiten (Stärken und Schwächen) Was ich immer sehr interessant und hilfreich fand.

In einem anderen Post hat „Feuerlöscher“ über einige Einhielten gesprochen...

Aber was haltet ihr von Paladine, Ordenspriester, Apothecary,....?

...so wie ich es sehe spielen alle nur noch GMNDK, NDK und Purgatoren?

ich hoffe es kann mir einer ein wenig Licht ins dunkele bringen.

Danke
 
Spielen kann man wie immer alle Einheiten aus jedem Codex!
Wenn man aber etwas wettbewerbsorientierter spielen will, dann merkt man halt schnell, dass zum Beipiel Purifier keinerlei Einsatzberechtigung mehr haben. Und das ist leider mit vielen anderen Einheiten auch so. Wobei sich bei manchen Einheiten wie zum Beipiel Paladinen die Meinungen auseinandergehen, ich halte sie für Schrott, andere schwören darauf.
 
Hallo High Lord ich spiele jetzt seid etwa 3 Monaten sehr aktiv meine Grey Knights und erweitere diese nach und nach. Ich schreibe jetzt mal was mir zu allen Einheiten einfällt. Ich hoffe der ewig lange Text ist ok 😀

Für mich das Modell was immer seine Punkte rausholt ist das Nemesis Ritter HQ mit Schusswaffen plus Teleport. Der Knabe ist bei mir auch (fast)immer der Warlod mit First to the Fray kommt der meist sofort nach Teleport in den Nahkampf da er dann ja charge Würfe wiederholen darf. Solltest du in 6Zoll um ihn noch weiter Modelle schocken lassen ihn natürlich zuletzt chargen lassen damit alle davon profitieren. Die Bewaffnung ist bei mir das Schwert sieht am coolsten aus und für Mich sehr zuverlässig du triffst auf die 2 und 1 darfst du wiederholen mit Stärke 10 verwundest du in nem normalen Spiel auf die 3 und alles kleine auf die 2 das geht schon klar d6 Wunden macht das gute Stück im Schnitt also bei 4 Verwundungen 15 Wunden. Schusswaffen sind alle gut nach dem Teleport triffst du wegen bewegt auf die 3 und darfst 1 wiederholen da kommt also genug an. Ich habe Canon und Flamer drauf damit das chargen auf ihn unangenehmer wird aber das ist wohl Geschmackssache. Der dude kriegt 10/10


Libby kann man einen mitnehmen für kleine oder nette Spiele aber ich würde immer den Chaplain zum Nahkampfwürfe widerholen, den geilen GMNDK, oder en Namenhaften bevorzugen. Wenn ich einen spiele dann schockt der da hin wo viele Fahrzeuge/Charaktere/Monster stehen und zündet Vortex of Doom und Smite. Dementsprechend Sturmbolter und Warding Staff alles andere ist zu teuer. Ich habe hier auch einen mit Schild und Hammer stehen aber mehr zum haben als zum Spielen.

Chaplain finde den Super, schön alle Nahkampftreffer wiederholen, damit der output gesichert ist. Da der bei mir im Normalfall auch ziemlich gefokusst wird kriegt der die Relikt Rüstung für den 5+ feel no pain. Er sitzt entweder mit im Land Raider oder im Flieger je nachdem wo die Paladine bzw Termis drin sitzen. Habe den ab 1500 fest mit dabei.

Kaldor Draigo,Voldus,Crow und Stern sind auf der zu besorgen Liste in meinem Kopf lohnen die sich alle ^^ spielerisch muss ich das noch testen.

Brother Captain nur wenn man Crow schon hat
Brotherhood Champion,Grand Master,Techmarine brauche ich nicht 🙄

Als nächstes die Strike Squad unserer GÜNSTIGER Standard spiel die nur in 5 Trupps um en paar mehr Einheiten zum Missionziele halten zu haben. Meine haben alle Falcions und nen Psilencer dazu Gate of Infinty. Die gehen,hüpfen und manchmal rennen sie auch übers Schlachtfeld und halten Punkte oder räumen Reste auf. Die kriegen eigentlich alle feindlichen Standards locker weg. Nehme davon aktuell immer 2 mit.

Terminatoren unser teurer Standard als erstes ich mag Termis.
Spiele immer 5 mit Falchions die zerhacken gegnerische Infanterie und im Notfall mit Hammerhand auch alles bis Widerstand 7. Spezialwaffen müssen nicht sein da sie aber im Gegensatz zu den Strike Jungs ja nicht ihre Nahkampfwaffen verlieren nehme ich auch hier immer eine mit. Bei meinen Standard 5 den Psilencer. Flamer lohnt sich finde ich nicht da sie den nach dem Porten nicht einsetzen können. Wenn die im Flieger oder LandRaider unterwegs sind ist das was anderes. Habe aktuell noch je weitere 5 mit Schwertern bzw Hellebarden. Schwerter lohnen sich fidne ich nicht da machen Falchions mehr sinn aber wollte die trotzdem haben ^^. Hellebarden machen sinn wenn es gegen Deathguard oder Custodes usw mit Widerstand 5 geht. Daher würde ich die Hellebarden jungs auch immer mit Canon spielen.

Paladine finde die stylisch mehr als drei würde ich außerhalb von nem 2500p spiel aber nicht stellen. Der Paragon trifft auf die 2+ daher würde ich dem immer nen Hammer geben. Die anderen Jungs haben bei mir ebenfalls nen Hammer die sollen schließlich richtig fieses kruppzeug umbringen minimum Hellebarde für Stärke 5. Wenn du 5 stellst würde ich direkt noch 2 Flamer reinpacken dann können die böse Masseninfanterie die sie charged schon im abwehrfeuer runterbrennen.

Ancient nö wenn dann Paladin Ancient
Paladin Ancient wenn ich Paladine stelle kommt der dazu mit Falchion und Sturmbolter kann er gegen Masseninafnterie unterstützen ansonsten ginge auch hier der Flamer aber dann lohnen sich halt seine Werte Null ^^. Der Buff +1A lohnt sich halt für Hämmer.

Apo ja wenn ich Paladine stelle kommt der mit Paladine zurückholen und verwundete heilen lohnt sich bei denen. Außerdem trifft auch der gute auf die 2+ also kann der auch ruhig nen Hammer schleppen.

Purifier habe ich noch nicht will ich aber haben finde den Smite halt mit Crow und Stern ganz toll würde dafür dann in nen Flieger packen. 2Flamer dazu die müssen eh nah ran ansonsten Wardingstaffs für den Retter zumindest im Nahkampf.

Dreadnought pfui
Venerable Dreadnought hui ja wenn schon denn schon
Mit doppel Autokanone und Astral Aim ist das en richtig fiese Vieh er muss bei mir noch gebaut werden wurde aber schon geproxxt der lohnt sich. Die anderen Bewaffnungen sind alle ok wenn du den an den Flieger hängst Faust(Flamer) und MMelter.
Doomglaive Dreadnought keine Ahnung 😛

Servitoren auch keine Ahnung von vlt zum Punkte stopfen oder für Plasma schießen aber stell ich mir beides nicht so dolle vor

Interceptor Squad prinzipiell interessant selbes spiel wie mit der Strike Squad kosten halt mehr Punkte ist wieder ne Frage des persönlichen Geschmacks ich habe selten die Situation das ich gleich 3 mal halte Ziel xy ziehe wenn das bei jemanden Standard ist sollte er sie sich besorgen

Stormraven Gunship alle hassen Flieger gefühlt ich ja auch :lol: spiel also einen wenn du denjenigen nicht magst vlt auch zwei 😎
ich spiel den teuer mit Hurrican Bolter zum Masse ausdünnen Melta und Laserkanonen um Fahrzeuge rauszunehmen. Er transportiert bei mir entweder 5 Termies und nen Chaplain oder 3 Paladine 1Chaplain 1Apo 1PAncient. Wenn sie spielbereit sind dürfen die Purifier damit auch ne Runde drehen.

Einen kleinen Flieger hab ich schon hier liegen werden auch beide gebaut denke die lohnen sich Flieger nerven halt einfach. Einer von denen ist ja ehre anti air der andere gegen Bodentruppen vergesse immer die Namen:dry:

Vattern Razorback keine Ahnung
Rhino nö mag den Razorback lieber so vile Waffenplattformen haben wir nicht

Razorback ja der ist fein 2 sind da 3 geplant
Mit Plasma spielen würde ich den nicht keine lust das der sich sprengt und 24 zoll 1 schuss ist nicht mega dann lieber Doppel Laserkanone.
Laserkanonen fehlen uns einfach ansonsten haben wir sowas schweres nur aufm LandRaider oder Flieger und die sind ne ganze Ecke teurer. Sturmkanone hat die Kadenz um die 24 zoll auszugleichen die kann man gut spielen wenn man weiß der Gegner stellt nicht viele Fahrzeuge aber viel Widerstand 5 auch hier wieder z.b Custodes oder Deathguard.
Den Flamer kann ich mir gut mit Purifiern drin vorstellen muss aber auch noch getestet werden. Ja und ansonsten schützt das ding halt deine Infanteristen davor beschossen zu werden ist dich nett ^^.

NMDK ist als HQ defintiv besser aber wenn mal Punkte fehlen erfüllen die auch so ihren Job platzen halt schneller.

Bei den Land Raider habe ich bisher nur den Crusader gespielt höchste Transportkapazität und hohe Kadenz plus Melter mit Gate of Infinity nach vorne ist das ding schon übel. Ist aber halt auch teuer also nur spielen wenn du dafür auch die richtigen Insassen hast Paladine oder Termies plus HQ.

Purgation Squad gegen Dämonen mit Psilencer super ^^ ansonsten wurden die bei mir mit als erstes Beschossen und kamen deswegen nicht häufig zum schießen. Daraus resultierte bei mir schocken oder Transportieren aber nicht so aufstellen. Finde die mit Psilencer und Psycanon beide gut kommt halt auf die Armee des Gegners an Psilencer nehme ich häufiger mit ist halt auch billiger. Flamer puuuh ja 4 Flamer sind schon geil schocken fällt dann aber definitiv weg wenn du en Transport frei hast und die ankommen könnte ich mir vorstellen das dass Spaß macht.

Ich entschuldige mich für die länge hoffe konnte dir en Input geben
 
Schon alleine bei der HQ Beschreibung würde ich Ansgar komplett widersprechen....Insofern ist eine solche Auflistung immer schwierig.

inwiefern widersprechen...?

Mir st schon klar, dass man es nicht pauschalisieren kann und es Widersprüche gibt und eine Auflistung schwierig ist. Ich will hier gerne verschiedene Ansätze und Ideen kennenlernen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Libby würde ich nie spielen, gibt absolut keinen Grund für den.
Chaplain ebenfalls, dessen Reroll kann auch ein Großmeister übernehmen.
Die 4 BCMs bringen eigentlich auch keinen spielerischen Mehrwert.
Champion KANN man wenigstens spielen, wenn man ein billiges HQ braucht.
Techmarine KANN bei bestimmter Armee auch sinnvoll sein als Fahzeug Reparierer.
Grand Master zu Fuß würde ich immer spielen, wenn ich keine NDKGM spielen würde, wegen 1er Reroll.

So, und wer hat nun recht mit seiner Auflistung?
 
Naja kann einem doch insofern helfen Dinge anderes zu sehen, übersehenes zu entdecken oder ein paar Eindrücke über Einheiten zu sammeln.

Kleiner Nachtrag zu meiner Einheitenbewertung vlt kann ich dich ja überzeugen ^^

Ich sag ja oben der Libby ist nicht dolle Freundschaftsspiel Figur da sind wir uns dann doch sogar einig ^^

Darf ich bei einem normalen Grandmaster alles wiederholen? In battlescribe zeigt der auch bei dem nur 1 an nur bei Kaldor Draigo sagt die App alles. Daher bei mir bisher immer chaplain denn da darf ich alles im Nahkampf wiederholen und der läuft ja mit termies oder Paladine in den nahkampf.

Bcms Meinst du die Namenhaften ?
Wieso Stern kostet nur 4p oder so mehr und bringt dir nen Würfelwurf wiederholen mit kann dir das Spiel retten z.b deine letzte Runde Gegner ist nach dir nicht mehr dran du hast keine CP mehr musst ein Missionziele erreichen würfelt beim Rennen ne 2 statt der 3 die die brauchst wiederholst du halt.

Draigo ist ein auf die 2+ treffender Hammer mit melter ds der dich alles wiederholen lässt und 2 Kräfte wirken darf. Zusätzlich hat er nen 3+ Retter und
7 lebenspunkte.
Voldus zumindest den hammer auf die 2+ und 3 Psi Kräfte.

Crow Purifiying Flame

Techmarine kommt auf die Liste an wie du sagst bei mir halt eher meh keins meiner Fahrzeuge bleibt jemals hinten und der ist nicht so schnell wie en Transporter
 
Grandmaster 1er wiederholen, aber eben auch im Beschuss. Chaplain nur im NK, da treffen die GKs aber eh meist auf 3+, von daher ist der Unterschied da nimmer so groß. Hämmer spiele ich eh keine.

Stern kann man sicherlich spielen, wenn man denn einen normalen GM spielt. Das macht ich aber schon nicht, insofern ist Stern auch keine Option für mich.

Draigo ist im NK sehr gut, keine Frage, aber eben auch nur da. Diese NK Qualitäten hat ein NDKGM aber fast auch, dieser kann aber noch eine Menge schießen und hält insgesamt auch mehr aus. Die kompletten Rerolls bringen nur was im NK, da Modifikatoren für den Beschuss ja nach dem Reroll angewandt werden. Und 1er Reroll reicht meistens.

Voldus 3 Kräfte ist toll, aber meist gibt es garnicht so viele Psikräfte, da du ja jeden der 6 GK Sprüche nur einmal versuchen darfst und dann eben Smite. Meist gibt es für den also gar nicht so viele sinnvolle Sprüche.

Crow kann einfach zu wenig im Vergleich zu anderen HQs.

Techmarine könnte man für einen Landraider oder Dreadnought mitnehmen, die mit Astral Aim hinten bleiben. Muss man aber nicht, da hast du recht!