Prolog:
Aber brauchen wir das?
1. Stellt Ihr euren Soros Einheiten an die Seite die nicht im SoB Codex sind, und wenn ja welche?
2. Was erwartet Ihr von diesen Auswahlen, was Soros nicht können oder bieten?
3. Wo seht ihr mit Soros Probleme wenn sie gegen solche „Zusätze“ antreten?
(4. gern eure Meinung bzgl. der ganzen Erweiterungen bezogen auf das Spiel an sich)
Im Augenblick wirft GW ja nur so mit Regeln um sich das einem tatsächlich schwindelig werden kann.
Es überfordert einen schon fast hier auf dem Laufenden zu sein. Zum einen gibt es nun die ganz normalen nach Regelbuch gespielten Alliierten. Dazu benötigt man meist nur den Codex dieses Volkes.
Nun erscheinen aber immer mehr kleine Ergänzungen die scheinbar außerhalb des Regelbuchs Anwendung finden.
1. Angefangen hat dieses mit der Inquisition. Die kann man nun zusätzlich zu normalen Alliierten auswählen. Also SoB + Alliierter + Inquisition. Entscheidender Faktor entgegen dem Regelbuch.
2. Die sogenannten Supplements gibt es ebenfalls. Meist sind dies spezialisierte Erweiterungen bestehender Codizes. Auch auf diese hätte man Zugriff:
Tau -> Farsight Enclaves
Chaos -> Black Legion
Eldar -> Iyanden
Space Marines -> Sentinels of Terra -> Clan Raukaan
3. Damit aber nun scheinbar nicht genug. Das neueste vom neusten sind die sogenannten DATASLATE. Hierrunter findet sich bisher ein Sammelsurium aus Regeln zu einzelnen Formationen, BCM oder APO Einheiten für 40.k.
Mit und aus all diesen Dingen sollen, dürfen und können wir nun schöpfen um unsere Soros zu „verbessern“. Also geht hier so was wie: SoB + Alliierter + Inquisition + Adeptus Astartes Storm Wing.
4. Und die Jungs von Forge World wollen wir nicht vergessen. Da kann man ja auch das ein oder andere beim Mechanicus für die Armee abholen. Unter anderem den gar nicht mal so schlechten Repressor!
Es überfordert einen schon fast hier auf dem Laufenden zu sein. Zum einen gibt es nun die ganz normalen nach Regelbuch gespielten Alliierten. Dazu benötigt man meist nur den Codex dieses Volkes.
Nun erscheinen aber immer mehr kleine Ergänzungen die scheinbar außerhalb des Regelbuchs Anwendung finden.
1. Angefangen hat dieses mit der Inquisition. Die kann man nun zusätzlich zu normalen Alliierten auswählen. Also SoB + Alliierter + Inquisition. Entscheidender Faktor entgegen dem Regelbuch.
2. Die sogenannten Supplements gibt es ebenfalls. Meist sind dies spezialisierte Erweiterungen bestehender Codizes. Auch auf diese hätte man Zugriff:
Tau -> Farsight Enclaves
Chaos -> Black Legion
Eldar -> Iyanden
Space Marines -> Sentinels of Terra -> Clan Raukaan
3. Damit aber nun scheinbar nicht genug. Das neueste vom neusten sind die sogenannten DATASLATE. Hierrunter findet sich bisher ein Sammelsurium aus Regeln zu einzelnen Formationen, BCM oder APO Einheiten für 40.k.
- Stronghold Assault
- Escalation
- Eldar Ghost Warriors
- Adeptus Astartes Storm Wing
- Tau Fireblade Support Cadre
- Be´lakor, the dark Master
Mit und aus all diesen Dingen sollen, dürfen und können wir nun schöpfen um unsere Soros zu „verbessern“. Also geht hier so was wie: SoB + Alliierter + Inquisition + Adeptus Astartes Storm Wing.
4. Und die Jungs von Forge World wollen wir nicht vergessen. Da kann man ja auch das ein oder andere beim Mechanicus für die Armee abholen. Unter anderem den gar nicht mal so schlechten Repressor!
1. Stellt Ihr euren Soros Einheiten an die Seite die nicht im SoB Codex sind, und wenn ja welche?
2. Was erwartet Ihr von diesen Auswahlen, was Soros nicht können oder bieten?
3. Wo seht ihr mit Soros Probleme wenn sie gegen solche „Zusätze“ antreten?
(4. gern eure Meinung bzgl. der ganzen Erweiterungen bezogen auf das Spiel an sich)
Zuletzt bearbeitet: