Einheitenbesprechung: Dornenhai in der 5.Edition

Wolkenmann

Tabletop-Fanatiker
18. Dezember 2003
6.804
0
49.036
54
www.ckv-ao.de
Hallo Mit-TAUZE

Bei meinem letzten Turnier dem Firebug VI habe ich aus Spaß mal auf eine sehr stark mechanisierte TAU Liste gesetzt die in den meisten Zügen auch gut funktioniert hätte ( vom Würfelglück mal abgesehen )
Ich hatte jedoch auch einen Dornenhai dabei und muß sagen ...
er war schlecht !
Sooooo schlecht
Mit Sicherheit die schlechteste TAU Einheit die ich je genutzt habe.
Ich muß allerdings auch dazusagen, daß ich KEINE Späher mitbenutzt habe.
Also nur ein Dornenhai für sich alleine und als Markersetzer.
In keinem der Spiele schaffte ich es nur ansatzweise alle Raketen abzufeuern.
Jeder Koloss wäre 10x sinnvoller gewesen.
Daher wird er bei mir als "Einzeleinheit" ohne Späher sich nie wieder auftauchen ( Riesenspiele mal ausgenommen ) und selbst mit Spähern , würde ich wohl die Marker eher auf Einheiten verwenden, die höheres Schadenspotenzial hätten.

Daher nun mal die Frage der Woche unter den Gesichtspunkten der 5.Edition.

Dornenhai:

• setzt ihr ihn ein

• in welcher Kombination

• welche Ausstattung

• Primäre Aufgabenstellung

• persönliche Erfahrunge
 
Nach 5ter hab ich ihn noch gar nicht eingesetzt. In der 4ten hatte er noch die Berechtigung das er mobile BF4 Marker in die Liste bringt aber jetzt?

wenn ich ihn einsetzen würde dann nur im zusammenhang mit weiteren Markern also entweder 8+ Späher oder Markerdronen an Geister Teams. Lenkraketen hab ich eh gefressen einzig um W4 LP>1 Gegner wie Chaosgeneräle auszuschalten sind sie recht gut. Also wenn nach dem Beschuss nur noch der Chef des Trupps steht und noch ein Marker drauf liegt lohnt es sich eine Rakete zu verwenden anstatt eines vollen Trupps. Selbst das ausschalten von Fahrzeugen kann man mit einem Dornenhai vergessen da er seine Raketen meist auf die Front absetzen wird. Daher sind Piranhas auch wenn sie in der 5ten massiv an Durchhaltevermögen verloren haben die besseren Raketen träger.

Also die Entscheidung für einen Dornenhai oder dagegen kommt bei mir zusammen mit der Frage brauche ich Raketen und wie viele? meine Antwort 2-4 reichen völlig da ich diese schon meist nicht alle verwenden kann. 6 Stück sind zuviel. 2 Markerlights mehr sind ganz nett aber brauch ich diese? Dafür wurde die Späher zu sehr aufgewertet um auf teure Marker zurückzugreifen. Außerdem sind die Sturmauswahlen nicht so Umkämpft wie die Unterstützungen.

Meine Antwort zum Dornenhai eher nicht. Ich habe allerdings meinen gerade an einen Kumpel verliehen der in auf dem Schießen in Gießen einsetzten will und ich werde mir mal sein Feedback anhören.
 
In der 5. hab ich ihn noch nicht eingesetzt, aber richtig eingesetzt in Verbindung mit anderen Einheiten macht er doch schon Sinn. Man bedenke dass er mit Pulskanonen und Störystem läppische 140 Pkt. kostet. Wenn man im Hinterkopf behält dass er unter Umständen mehr einsteckt als der HH. Immerhin hat er 10 Waffen wenn man alles zusammenzählt, wenn er also nicht gerade mit Volltreffer 5+ heruntergeholt wird hält er lange aus, durch das Störsystem werden ja auch noch 50% der Schäden abgewehrt.
Als 2. Option um Missionsziele streitig zu machen ist er mit Sicherheit nicht schlecht.
Ausserdem sind in der 5. Edi noch immer genug Rhinos, Razorbacks, Sentinels, Viper .... etc. unterwegs womit er für mich auf alle Fälle seine Daseinsberechtigung hat.
Hinzu kommt dass er preislich zwischen Hammerhai (Masse) und Kollossen (1+) liegt. 3 XV88, 1 HH und ein DH sind doch ein guter Mix um mit allem fertig zu werden was da so kommen mag. Dazu noch 2 x 4 Späher.
 
Ich kann auch nur sagen, dass ich anfangs meine Zweifel hatte.
Dan fand ich es Lustig, im Zusammenspiel von Spähern mit zwei Raketen nach links und zwei nach Rechts zu feuern, oder 3 Raketen auf nen Lord fliegen zu lassen und der einfach zerplatzt.

Um es Kurz zu machen: Er ist kein aggresiver BESCHUß,
er ist eine defensive UNTERSTÜTZUNG,
Kommt also wieder auf die Armee und die eigene Spielweiße an.
 
Dornenhai:

wie setzt ihr ihn ein

NIE ohne Späher (wie doof ist das denn😉?)

• in welcher Kombination

mit Spähern 🙂 (und deren Fish mit Lenkrakete)

• welche Ausstattung

SRS (immer!), FLS, VZE, Störsys.

• Primäre Aufgabenstellung

Transportfahrzeuge, Artilleriepanzer, Einheiten die dankbar für S8 Angriffe sind (elite Spacies, Phantomdroiden)

• persönliche Erfahrungen

Bisher gut! In der 4ten war sein bester Kill eine (fast) komplette Todeskompanie (yummy). Letztens gegen Eldar beständig gegen die Droiden. Normaler Weise versuche ich die Raketen so schnell wie möglich los zu werden (kommt auf die gebotenen Ziele an) so verliert er auch für den Gegner an Wert und es tut nicht so weh, wenn er doch abgeschossen wird - das wird er mir interessanter Weise recht selten. Sind die Rakten erst mal weg, traut sich der DH auch mal aus seiner LOS-Deckung raus und Schwärmert alles zu, was er kriegen kann. Im Markern ist leider nicht so super, aber das liegt an meiner Unfähigkeit mit den beiden BF4 Markern zwei Treffer auf einmal hinzukriegen<_<. Gerade in einer Mech-Armee sehr gut aufgehoben.
 
Also meine Erfahrungen sind eher geteilt.
Ich hab den hauptsächlich in der 4.Edi eingesetzt. Wollte den Demnächst aber mal austesten um Bossbiker usw. zu beschießen.
Wenn man den einsetzt, dann jedoch nur mit Spähern. Am besten in den ersten beiden Runden alle Raketen dahin verschießen wo es am meisten Schaden macht und den somit dann dazu zu benutzen Missionziele streitig zu machen und den Gegner mit Schwärmern einzudecken.
Typische Ausrüstung: SRS,Störsystem,VB,FLS.
Außerdem ist er derjenige welcher, der ganz gut gegen Mecha Eldar funktioniert.
 
Der Dornenhai 🙂 :
Mit dem erschaffen der neuen Edition, empfinde ich den Dornenhai als genial..
Warum?
- Einziger Panzer der Tau der ungehindert 12 Zoll fliegen kann und noch immer alles abfeuert!
- Raketen, nebensache meines erachtens nach, jedoch können sie immer abgeschossen werden, selbst bei betäubten Modus ( also Späher wären nicht schlecht)
- Gegner unterschätzen den Dornenhai sehr oft, wodurch man häufiger an die Seite von Panzern fliegen kann und selbst mit S8 Raketen ein wenig was reißen kann.
- Nutzbar gegen beispielsweise, leichte Panzer oder Serpent ( Schild senkt höheres als S8 auf S8 herab)
...

Ich muss jedoch auch recht geben, das er schwer anwendbar ist, sobald keine weiteren Zielmarker außer dem Dornenhai vorhanden sind. Ich selber spiele momentan mit einer solchen Armee, in der lediglich der Dornenhai 2 Zielmarker hat. Er hat bisher noch keinen Panzer gelegt, hat aber trotzdem nach wie vor sein nutzen für die Armee ( Schutzpanzer, Zielmarker, Störfaktor..).

Mein Ratschlag:
Habt mind. 2-3 weitere Zielmarker in der Armee (nicht unbedingt Späher, auch gern gesehen sind in FK trupps, Shas ui mit Zielmarker, oder Geister.....).
Innerhalb von 2-3 Spielzügen werden alle Raketen abgefeuert, und der Dornenhai lohnt sich alle male!
Für 165 Punkte ( Schwärmer Rak. Verb. Zielerfassung, Feuerleit und Störsystem..) lohnt er sich.
 
Wenn die Raketen Deckung ignorieren würden, wäre der Panzer recht brauchbar. Dann hätte er nämlich einen recht üblen Effekt auf Ziele mit W4 und Anfälligkeit für Auto-Kill.
So habe ich aber einfach nur 6 Sprengraketen um 160 Punkte... nicht so besonders interessant.

Man kann aber recht erfolgreich z.B. gegen RW3+ Carnifexe, Phantomlords und Transportfahrzeuge vorgehen.

Wirklich funktionieren tut das aber nur wenn man genügend Späher zur Marker-Unterstützung dabei hat.

Bei mir passt der Dornenhai frühestens ab 1750 Punkte in meinen Armeeplan. Leider habe ich derzeit kein passendes Turnier in Aussicht, um das mal ordentlich evaluieren zu können. (Mich nerven diese 1500er schon langsam...)
 
Die Raketen ignorieren doch Deckung, insofern man genug Marker abfeuert und zum Bsp.: 3 raketen abfeuert und mit 3 weiteren Markern für alle Raketen den 4+ DeW negiert.
Ich bin kommenden Monat aber mal weider auf nem Turnier und dann werde ich ihn in meine 1750 Pkt. Liste übernehmen und austesten wie er sich da so schlagen wird.
 
Stimmt, unter 1750 Punkte bitte nicht auf die Idee kommen und nen Dornenhai aufstellen. Wie gesagt, danach als Allrounder gut anwendbar.

Wo soll bitte stehen, das die Raketen Deckung ignorieren???

Muss aber auch recht geben, es sollten langsam aber sicher mal die Lenkraketen oder die Zielmarker aufgebessert werden.
Der neue Tau-Codex könnte auch mal kommen ^^
 
Ich hab nicht geschrieben, dass die DeW ignorieren. Es ist doch so, dass der Dornenhai als Einheit die Zielmarker verwendet.
Somit kann er als Einheit für seinen Beschuss die Deckung negieren.
Bsp.: 6 SM stehen in Deckung und werden 6 mal gemarkert. Der Dornenhai benutzt 3 Marker für 3 LR und 3 Marker um die Deckung der SM für alle Raketen zu negieren. Die Marker negieren die Deckung ja für den kompletten Beschuss einer Einheit. In diesem Fall ist die Einheit somit der Dornenhai.
 
okok, nur musst du schon recht viele Punkte in Marker investieren und dann noch zusätzlich welche um auf ner 2+ mit jeweils einem einzelnen S8 Schuß zu treffen, + Verwundung auf 2+..
Ich finde GW sollte da mal nen update rausbringen, mit dem man sone ähnliche Rakete erhält wie die Eldar oder Space Marines.. dann nutzt der Dornenhai auch mehr gegen Infantrieinheiten und kann auch in 1500 Punktespielen gut angewendet werden..
Naja, der neue Codex sollte mal kommen!! Vorrang natürlich vor den Necrons ^^
 
Ich hab nicht geschrieben, dass die DeW ignorieren. Es ist doch so, dass der Dornenhai als Einheit die Zielmarker verwendet.
Somit kann er als Einheit für seinen Beschuss die Deckung negieren.
Bsp.: 6 SM stehen in Deckung und werden 6 mal gemarkert. Der Dornenhai benutzt 3 Marker für 3 LR und 3 Marker um die Deckung der SM für alle Raketen zu negieren. Die Marker negieren die Deckung ja für den kompletten Beschuss einer Einheit. In diesem Fall ist die Einheit somit der Dornenhai.

Ob das wirklich so geht??? Du markierst ja generell für ne Einheit...dennoch brauchst du zum abfeuern einer Rakete auch jeweils einen Marker.
Nach deiner Argumentation könnte ich auch nur 4 Marker brauchen 3 für die Deckung und einen zum Abschießen aller Raketen auf ein Ziel.
Klingt irgendwie sehr komisch!
 
Bsp: eine Einheit Späher markert 10 Orks 3 mal. Dann kann sich z.B.: eine Tau Einheit(ausser Kroot) dazu entscheiden alle 3 Marker zu verwenden. Die Einheit kann dann die 3 Marker kombinieren und den kompletten 4+ DeW für deren eigenen Beschuss auf die Orks zu negieren. Wenn eine weitere Einheit drauf schießt sind natürlich keine Marker mehr vorhanden, da diese schon verbraucht wurden. Mann kann aber sich dazu entscheiden mit 3 Einheiten jeweils nur einen Marker zu benutzen um für jede den DeW auf 5+ zu negieren.
 
Wenn ich mich mal kurz einmischen darf:

Hab auch eigentlich gedacht, dass für einzelne Raketen auch einzeln die Deckungswürfe negiert werden müssen.
Hab mir das nochmal durchgelesen und was interresantes gelesen.

Ich zitiere mal die einzelnen relevanten Absätze der Marker, damit wir nicht im Dunkeln tappen.

1,: Ein Fahrzeug darf eine einzelne Lenkrakete auf die Einheit abfeuern. DIESER BESCHUß WIRD IN ALLEN BELANGEN NORMAL ABGEHANDELT, allerdings mit einer BF von 5

2,: Wenn die markierte Einheit durch den BESCHUß DER SCHIEßENDEN EINHEIT ( also auch Panzer) DECKUNGSWÜRFE ABLEGEN MUSS, WERDEN DIESE MIT -1 DURCHGEFÜHRT. Mehrere Marker können kombiniert werden, um den Malus weiter zu erhöhen.

Die Raketensonderregel besagt zwar, dass der Panzer selber sie nicht abschießen kann, aber der Dornenhai hat ja eigentlich auch eigene Marker und kann diese Raketen anfordern.

Ist es dann nicht so, dass die Raketen eigentlich vom Marker zwar aktiviert wurden, der Panzer aber als der eigentliche Schütze gilt, wenn es um die Sichtlinie zum Ziel geht, und somit auch um den Deckungswurf?

Ich meine doch auch, dass bei normalen Raketen bei anderen Völkern die Raketen auch vom Panzer ausgehen,oder sehe ich das Falsch?
 
Ähm ich glaube niemand hier hat etwas anderes behauptet, natürlich werden die Sichtlinien vom Panzer gezogen. Von dort kommen ja auch die Raketen, gegen die Marker an sich gibt es ja keine Deckung.
Man negiert den Deckungswurf für die komplette Einheit, d.h. bei Sechs Markern drei zum Raketenabschießen und drei um die Deckung für den Dornenhai zu negieren. Wenn andere EInheiten jetzt noch drauf schießen, müssen diese zum Negieren der Deckung zusätzliche Marker nutzen.