6. Edition Einheitengrößen bei Dämonen

Asurmenhimself

Testspieler
04. Oktober 2002
198
0
6.231
41
Nabend,

Male jetzt an meinem dritten Dämonenkommandanten und mache mir so langsam Gedanken über die "Masse" der Armee. Daher würde ich gerne von euch wissen, welche Einheitengröße ihr bei den Dämoneneinheiten (nur Horden des Chaos) am besten findet?

Meiner Meinung nach sollten es bei der Infanterei nicht weniger als 16 Modelle sein, bei den Horrors bin ich mir nicht sicher ob sich da mehr als 20 Modelle zugunsten derer Magie von den Punkten her lohnen. Bei den Nurglings habe ich keine Ahnung, bei Bluthunden... 5 Modelle und bei den Gargoyles 10 Modelle.

Zu beachten wäre auch die Größe eines zweiten Regimentes, bei dem sich eventuell weniger Modelle lohnen.

Also ich hoffe ihr könnt mir da helfen 🙂
 
Kommt drauf an für was Du Sie einsetzen möchtest. Horrors würde ich in einer grossen Einheit nehmen um die Stärke Ihrere Sprüche zu erhöhen. Lass aber den General in der nähe, weill wenn eine 300+ Punkte EInheit ploppt dann tut das schon weh...

Gargoyles nehme ich zwischen fünf und sieben, mehr ist mMn einfach zu viel.

Berittene Dämonetten, fünf.

Normale Dämonetten, nun, da nehme ich entweder einen grossen Block von 20 oder, wenn ich Punkte und slots frei habe, zwei einheiten von zehn oder 15 un lasse die dann neben meinem Hauptinfanterie regiment herlaufen.

Bei einem zweiten Regiment würde ich nur zu zehn Modellen greifen.