Hat es einen besonderen Grund weshalb bei OPR GF schwere Infanterie 3 Modelle umfasst. Ist mir bei den Dwarf Guilds bei Thunder support und den Battle Brothers bei den Destroyers aufgefallen.
Warum nicht 5 Modelle? Würde mit den Boxen in denen Modelle verkauft werden (zumindest bei GW) besser hinhauen.
Hat es mit den Punkten zu tun? Also: wenn es min. 5 wären, dass die Punkte pro Einheit so hoch werden dass die Einheit nicht bei kleinen Spielen gewählt werden kann, wenn "Force org" als Regel gewählt würde? Oder mit den möglichen Aktivierungen?
Hintergrund der Frage ist:
Meine Tochter hat Spaß daran gefunden Minis zu Bauen und zu bemalen. Sie möchte auch mal ne runde spielen. Aber einen Codex für 50 Euro kaufen, um nicht immer nur CP mit fester Liste zu spielen sondern Variation zu haben, möchte sie nicht. Da würde sie sich lieber nen Trupp für kaufen. So kam mir die Idee OPR zu nehmen. Da baue ich nun mal ne erste Start Liste mit den Minis die sie im Starter Set hatte und dem was ich an Votan für mich fertig habe (oder zeitnah fertig machen möchte). Es ist schon schade immer einzelne Modelle "zuhause zu lassen". Lohnt sich die Arbeit ein eigenes Armee Buch zu erstellen um die eine Mini mit zu nehmen?
Wenn es spieltechnisch sogar besser ist kleine Trupps zu haben, wäre das ja nicht nur viel Arbeit, sondern auch Arbeit die Nachteile auf dem Tisch bringt... Soll bitte nicht als Kritik oder Bashing verstanden werden, sondern als ernsthafte Verständnissfrage.
Warum nicht 5 Modelle? Würde mit den Boxen in denen Modelle verkauft werden (zumindest bei GW) besser hinhauen.
Hat es mit den Punkten zu tun? Also: wenn es min. 5 wären, dass die Punkte pro Einheit so hoch werden dass die Einheit nicht bei kleinen Spielen gewählt werden kann, wenn "Force org" als Regel gewählt würde? Oder mit den möglichen Aktivierungen?
Hintergrund der Frage ist:
Meine Tochter hat Spaß daran gefunden Minis zu Bauen und zu bemalen. Sie möchte auch mal ne runde spielen. Aber einen Codex für 50 Euro kaufen, um nicht immer nur CP mit fester Liste zu spielen sondern Variation zu haben, möchte sie nicht. Da würde sie sich lieber nen Trupp für kaufen. So kam mir die Idee OPR zu nehmen. Da baue ich nun mal ne erste Start Liste mit den Minis die sie im Starter Set hatte und dem was ich an Votan für mich fertig habe (oder zeitnah fertig machen möchte). Es ist schon schade immer einzelne Modelle "zuhause zu lassen". Lohnt sich die Arbeit ein eigenes Armee Buch zu erstellen um die eine Mini mit zu nehmen?
Wenn es spieltechnisch sogar besser ist kleine Trupps zu haben, wäre das ja nicht nur viel Arbeit, sondern auch Arbeit die Nachteile auf dem Tisch bringt... Soll bitte nicht als Kritik oder Bashing verstanden werden, sondern als ernsthafte Verständnissfrage.