8. Edition Einheitengrößen

Landsknecht

Erwählter
01. Februar 2007
506
0
8.126
Hallo liebe Mitbosse!

Ich bin im Moment ein wenig hilflos, was die Größe meiner Infanterieeinheiten angeht. Natürlich müssen die Blöcke inzwischen größer sein, besonders, wenn man Einheiten hat, die hohe Verluste einfahren. Aber welche Größe ist sinnvoll?

Ich spiele im Moment Orks zu 25, max. 30, weil mir die Regimenter sonst zu unhandlich werden. Gobbos kommen zu 40 je Regiment, wobei ich auf die Bildung einer Horde verzichte. Ich wehre mich ein wenig dagegen, noch größere Einheiten zu bilden, weil ich sonst weniger Blöcke aufstellen kann und sich so das Risiko erhöht, dass man im Falle einer Stänkerei einfach nur dumm rumsteht.

Mit welcher Einheitengröße habt ihr die besten Erfahrungen?
 
Also ich stelle meine Orks normal zu 30 auf, Goblins zu 40 wobei auch bis zu 50 gehen. Auf die Horde verzichte ich auch immer, es ist bei den miesen Attacken wichtiger die Ränge zu behalten. und macht es schwieriger mit mehreren Einheiten gecharged zu werden.

Zudem habe ich schon zu oft gesehen wie ein riesen Hordenblock von einem dieser "jedes Modell der Enheit... "-Zauber auseinandergenommen wird. Dann lieber nur einen Block dezimiert bekommen und einen zweiten in Reserve haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich stelle meine Orks normal zu 30 auf, Goblins zu 40 wobei auch bis zu 50 gehen. Auf die Horde verzichte ich auch immer, es ist bei den miesen Attacken wichtiger die Ränge zu behalten. und macht es schwieriger mit mehreren Einheiten gecharged zu werden.

Zudem habe ich schon zu oft gesehen wie ein riesen Hordenblock von einem dieser "jedes Modell der Enheit... "-Zauber auseinandergenommen wird. Dann lieber nur einen Block dezimiert bekommen und einen zweiten in Reserve haben.

ich denke auch, dass man mit 30 man am besten weckkommt. 5X6 aufgestellt hat man genügend glieder um die regel "standhaft" auszunutzen, und genügend junkz, um zuzuhauen! klar sind die verluste bei oben genannten sprüchen hart, aber hey: es sind o&g! als elf würden diese verluste viel mehr weh tun..