Einheitenlexicanum - Vorschlag

Kael

Kommissar
Moderator
15. September 2011
2.109
1
20.066
Ich wollte mal hier hören ob Interesse daran bestünde würde, mit der Community zusammen eine Art "Einheitenlexikanum" aufzustellen. Daher wollte ich hier meine ungefähr Vorstellung Kundtun:


Das Einheiten-Lexikanum soll komplett Spielbasiert sein, Erfahrungen und Werte vom Spiel aufs Papier gebracht. Es soll versucht werden "Durchschnittliche" Statistiken zu erstellen und diese dann auch Grafisch darzustellen. Ich finde dies wäre eine gute Hilfe für Neulinge und auch alteingesessene um zu sehen "Wie genau läuft der Panzer oder diese Einheit in der Gesamtbewertung, und mit welcher Kombination ist sie besonders stark" usw.
Vor allem bei der Imperialen Armee und durch ihre Befehle wird eine Bewertung auch etwas kompliziert - ich würde mit dem Lexikanum gerne mit Community-Zusammenarbeit gerne bei dem neuen Codexstart beginnen.

Da ist die Frage:
-Welche Werte sollen überhaupt "Bewertet" werden
-Wie soll die grafische Darstellung dieser Werte "aussehen" ?
-Welche Bereiche in der Grafischen Darstellung soll es geben.

usw. usw.

Gäbe es da Leute die an so etwas Lust haben zusammen mit mir auszuarbeiten, ist das überhaupt eine gute Idee oder totaler Nonsens?

mfg
Kael
 
Ich fürchte, der Aufwand wäre im Vergleich zum Nutzen extrem.
Zum einen wird man immer Äpfel mit Birnen vergleichen, weil beispielsweise das Output gegen ein bestimmtes Ziel im Verhältnis zu den Kosten einer Einheit ja niemals der einzig Relevante Aspekt einer Einheit ist.
Zum anderen sind die Perspektive, Erfahrung und der Kreis der Gegner bei allen Spielern unterschiedlich.
Ich fand klassische Guides gerade für Anfänger immer sinnvoller, weil sie aus einem Guss sind und in der Regel von etwas engagierteren und erfahrenen Spielern stammen.
Wenn sich jemand mit tatsächlicher Spielerfahrung hinsetzt und evtl. den ein oder anderen Beitrag aufnimmt /bündelt, kommt sicherlich mehr dabei rum
Eine solche Übersicht mit Bewertungen ist halt immer in Gefahr, von Beiträgen auf dem Niveau "der Termi hat'n Super Rüssi und der Manti hat ordentlich Wumms" totgespammt zu werden.
Einheitenwochen fand ich als Anfänger interessant, bis ich bemerkt habe das ein Großteil der Beiträge einfach nur spontanes Geplapper sind.
 
Nun - mein Vorschlag würde sich im Prinzip auf so was beziehen:

Anhang anzeigen 209470
mal meine Skizze dazu.

Ich ging davon aus:

Infantrie: alles bis Widerstand 5
Monster: alles ab Widerstand 6

Panzer: alles bis Panzerung 12
Schwere Panzer: Alles bis Panzerung 14

"Nahkampf" ist auch mitunter eine schlechte Wahl als Mittel.
Aber so erhoffe ich mir zumindest eine gute Übersicht über den Nutzen eines solchen Fahrzeuges.
 
Die Übersicht bezieht sich allerdings rein auf den Schadensoutput. Reichweite, Mobilität, Nehmerqualitäten usw. werden aussen vor gelassen.
Darüber hinaus macht es schon einen erheblichen Unterschied, ob das Ziel beispielsweise ein Riptide mit Rüstung 2+, ein Wraithknight mit Widerstand 8 oder ein Morgon mit weniger als 25 Punkten pro Lebenspunkt ist.
Wenn es nur um den Beschuss gegen ein bestimmtes Zielspektrum gehen soll, würde ich es zumindest noch ein wenig auffächern. Fliegende Monster und fliegende Fahrzeuge sind ein völlig anderer Schnack als andere Ziele. Die Begriffe "GEQ (Guard Eqivalent)", "SMEQ", "TEQ" gibt es ja schon seit Jahren in englischsprachigen Guides.
Allerdings haben auch die den Nachteil, dass sie gegen Sonderfälle wie eine Aegislinie, Dämonen oder eine mit Toxotrophen verstärkte Tyranidenarmee wenig Aussagekraft haben.
Besondere Fähigkeiten wie Sperrfeuer, Deckung ignorieren oder Intercept können ebenfalls spielentscheidend sein oder gar keinen Unterschied machen.
Es gab zu Zeiten des noch aktuellen Codex mal einen Guide, der jede einzelne Einheit im Bezug auf ihre Fähigkeit, bestimmte Rollen in der Armee zu übernehmen beurteilt hat.

http://de.scribd.com/doc/134351451/Tactica-Imperium-pdf

Wenn man alles auf einen Blick haben will, wird es etwas kompliziert. Insbesondere wenn man die Statistik auf Meinungsäußerungen aufbauen will.
Eine Diagramm täuscht da Vergleichbarkeit leider nur vor.
 
Die Idee gefãllt mir ganz gut , bloss befürchte ich das dass etwas zu kompliziert ist für mancherlei Anfänger .

Ich würde das irgendwie vereinfachen und zu jeder Einheit sowas wie eine Kurzbeschreibung machen wo kurz und prägnant erläutert wird was Einheit XY Spezialität ist .

Um das nicht zur Mammut Aufgabe werden zulassen kann jeder Beitrag von der Userschaft kommentiert oder verbessert werden .

Das fördert die Aktivität und lässt mehrere Erfahrungswerte mit einfliessen .
 
Also deine gepostete Grafik ist doch ein guter Anfang. Ich finde auch dass eine Statistik & Grafik leichter zu verstehen ist, besonders für Anfänger. Man sollte nur nicht so ins Detail gehen sondern nur ein Überblick wie wo was welche Einheit kann und was nicht. Das würde auch viele Fragen und Threads im Vorfeld beantworten. Und in den KFKA Threads findet man sowieso nichts, da zu unübersichtlich.
 
Man kann ja beides machen .
Zur jeder Statistik ein kleiner Bericht + Erfahrungsreport oder so .

Nur Statistik fände ich etwas trocken und hätte wenig Lust sowas zu lesen .
Wenn du möchtest helf ich dir und schreib paar Beschreibungen .

Oder es finden sich paar Freiwillige und wir machen ein Community Projekt draus . 🙂

Oder du entscheidest ist ja dein Bereich . ^^
 
Macht es doch wie bei den Tau (um mal etwas Werbung zu machen...). Jede Woche eine Einheit und das jeweils nächste Thema wird bei Abstimmung festgelegt. Das kostet dann einmal die Woche dreißig Minuten bis anderthalb Stunden, je nachdem, wie genau man es macht, und alle freuen sich am Ende.
Und es ist nicht so schnell durch, als wenn man nur ratzfatz zu allem eine Grafik hin schleudert.
 
Fänd den Vorschlag einer Einheitenwoche auch nicht verkehrt. Dort sind in der Regel ja dann irgenwann alle wichtigen Infos zusammengetragen und wenn man etwas über eine bestimmte Einheit in Erfahrung bringen möchte findet man sich schnell zurecht. Vielleicht dann noch in ein Unterforum damit man die Threads auch alle schön beieinander hat und gut ist. Ob da dann noch Statistiken reinkommen ist ja offen, mich würds freuen. (Auch wenn ich grob gesehen keine Imps habe^^)
 
Ja, darin lag auch meine Idee. Das Lexikanum Mitarum (huahaha, GW LATEIN!) wollte ich als Ersatz für die EinheitenWochen stellen.
der erste Post soll Statistik + Tipps geben und darunter persönliche Erfahrung mit dem Panzer und eine eigene Bewertung der Eigenschaften. Dazu noch in einem schönen fluff-Stil geschrieben damit man sich auch als General fühlt und das lesen Spaß macht 😉