Einheitenwoche 1: Bluthunde (6. Edition Codex 2013)

GrizzlyOnFire

Erwählter
15. März 2010
583
1
8.281
Hallo!
Da die Einheiten-/Gegnerwochen anscheinend für die 6. Edition und den neuen Kodex keine Gültigkeit mehr besitzen, hier mal ein Versuch das alles wieder aufleben zu lassen.

Bitte teilt alle eure Erfahrungen um dem Forum wieder etwas mehr leben einzuhauchen
😉


1. Setzt Du Bluthunde ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

2. Gibst Du den Bluthunden zusätzliche Ausrüstung?

3. Welches Aufgabengebiet übernehmen deine Bluthunde (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

4. Bist Du mit den Bluthunden glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung wünschen?

5. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Bluthunde?

6. Sonstige Anmerkungen?

7. Wir freuen uns über Bilder Deiner Bluthunde! 🙂


Zitat:
Gerade bei den Gegner- und Einheitenwochen ist es besonderes wichtig, diese übersichtlich zu halten. Deswegen bitten wir Dich, folgendes zu beachten:

1. Wiederhole in Deinem Post bitte immer die Frage, auf die Du Bezug nimmst. Der Text sollte dabei fett formatiert sein (= Frage in Fettschrift schreiben).
2. Mache Nach jeder Antwort bitte einen Absatz (also einmal "Enter" drücken)
3. Schreibt die Antwort bitte ohne spezielle Formatierung (also auf keinem Fall das selbe Format, wie die Frage)


Sofern Ihr nur auf einen Beitrag von einem User antwortet, braucht Ihr natürlich kein spezielles Format einzuhalten. Es ist aber natürlich immer sinnvoll, Eure Beiträge übersichtlich zu gestalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt Du Bluthunde ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

Normalerweise immer in ausreichender Größe (min 10) sobald mehr Modelle zusammengebaut sind auch eventuell mehrere Trupps

2. Gibst Du den Bluthunden zusätzliche Ausrüstung?

Herold auf Moloch mit Axt und Hass

3. Welches Aufgabengebiet übernehmen deine Bluthunde (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

Feuermagnet, Inf-Killer und bei Fahrzeugen mit PZ10 im heck auch Panzerjäger (Durch Herold auch mal Läufer bis max PZ12 aber Läufer sollten generell vermieden werden).
Es gibt wenig was Hunde durch Masse und St4 + Rasender Angriff nicht angehen können, allerdings sollte man es tunlichst vermeiden durch einen Läufer mit hoher Front-Panzerung gebunden zu werden. Durch einen Herold mit Axt muss man auch keine Angst vor RW2 einheiten wie Terminatoren haben.

4. Bist Du mit den Bluthunden glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung wünschen?

Find ich gut so wie sie sind, eventuell Ewiger Krieger

5. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Bluthunde?

Achtung bei der Scout-Bewegung wenn man nicht die 1. Runde hat!
Feuermagnet Funktioniert nur, wenn Sie nicht sowieso das einzige Ziel in Reichweite der Feinde sind. (Tau-Massebeschuss auf 36" z.B. :secret🙂
Genau genommen sind sie dann der ultimative Feuermagnet aber eben nur 1 Runde und bringen nix mehr wenn die anderen Einheiten ihren Vormarsch beginnen, da sie dann entweder ausgelöscht oder zu wenige sind um gefährlich zu sein. Es gibt nichts schlimmeres als dem Schussstarken Feind die Einheiten häppchenweise zu servieren.

6. Sonstige Anmerkungen?

-

7. Wir freuen uns über Bilder Deiner Bluthunde! 🙂

Anhang anzeigen 200867
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt Du Bluthunde ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

Meistens ab 1000 Punkten.

2. Gibst Du den Bluthunden zusätzliche Ausrüstung?

Herold des Khorne mit Axt und Berserkeraura.

3. Welches Aufgabengebiet übernehmen deine Bluthunde (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

Infanteriekiller, mit dem Herold (DS2 Waffe) vor allem gegen Terminatoren.

4. Bist Du mit den Bluthunden glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung wünschen?

passt.

5. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Bluthunde?

Sie übernehmen bei mir auch die Aufgabe den Herold zu schützen, damit der schnell und ohne Schaden zum Gegner kommt.

6. Sonstige Anmerkungen?

-

7. Wir freuen uns über Bilder Deiner Bluthunde! 🙂

Ich spiel nur Spiele im Freundeskreis, daher stehen sie auf eckigen Bases und ich kann sie in Fantasy auch einsetzen. Bluthunde sind rechts oben im Bild. Bei dem Spiel hatten sie einen ihrer ersten Einsätze. Ich hab sie dummerweise gegen den Höllenschlächter geschickt, an dem haben sie sich dann bis zum Rest des Spiels festgebissen. 😉

Anhang anzeigen 193630
 
[SUB]1. Setzt Du Bluthunde ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

Werden eigentlich immer gesetzt, außer beim Flying Circus (wobei ab 2k auch gerne dort), meist 15er Trupp

2. Gibst Du den Bluthunden zusätzliche Ausrüstung?

Herold mit Axt und Berserkeraura, machmal aber auch "nackt" wenn HQ Plätze belegt sind

3. Welches Aufgabengebiet übernehmen deine Bluthunde (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

Infanteriejäger, gerne auch zum binden benutzt, oder auch als Feuermagnet und Footprint, quasi meine Mädchen für alles

4. Bist Du mit den Bluthunden glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung wünschen?

Ich denke nochmehr für die Punkte wäre frech

5. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Bluthunde?

Wenn sie mit einem Axtherold rumlaufen, einfach m al in einen Wrathknight oder nen Riptide werfen. Kommt freude auf 🙂
Am besten mit Leitender Geist, Grimoire und/oder Unsichtbarkeit

6. Sonstige Anmerkungen?

Leider haben sie etwas gelitten dank der 34 Punkte Inquisition.... ;´(


7. Wir freuen uns über Bilder Deiner Bluthunde! 🙂

-
[/SUB]
 
1. Setzt Du Bluthunde ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?
Ja, immer. In einer reinen Khorne-Armee wäre es ein wenig blöd, sie nicht mit zu nehmen. Da bisher nur zehn da sind, mussten die bis 1500 reichen.

2. Gibst Du den Bluthunden zusätzliche Ausrüstung?
Welche denn?
In Sachen Truppführer hatten sie bisher auch nichts, den Herold auf Moloch würde ich lieber in Zerschmetterer stecken.

3. Welches Aufgabengebiet übernehmen deine Bluthunde (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

Feuer ziehen, das sonst auf Prinzen und Blutdämon gerichtet werden könnte. Wenn sie es durch schaffen, eignen sie sich prima, um alles mit Rüstung 4+ und schlechter zu fressen.

4. Bist Du mit den Bluthunden glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung wünschen?
DS5 wäre wirklich schön gewesen, aber das braucht es im Grunde auch nicht. Die sind so schon ziemlich gut.

5. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Bluthunde?
Man kann und soll sie ruhig verheizen. Wenn sie schaden machen, so ist das gut, aber solange sie von den wirklich dicken Brummern ablenken, umso besser.
Übrigens, die haben keinen 2+-Anti-Psi, sondern nur +2 auf den Wurf. 😉
Durch das Grimoir werden sie zum Alptraum einer beschussstarken Armee.

6. Sonstige Anmerkungen?

Vorsicht mit S8-Schablonen!

7. Wir freuen uns über Bilder Deiner Bluthunde! 🙂
Unbemalte Chaoshunde auf Bikebases.
 
1. Setzt Du Bluthunde ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

In meiner Allianz aus CSM und Dämonen ist eine große Einheit Hunde immer dabei!


2. Gibst Du den Bluthunden zusätzliche Ausrüstung?

Gibt doch keine Optionen. Allerdings ist ein Herold des Khorne mit Axt und Hass Präsenz.


3. Welches Aufgabengebiet übernehmen deine Bluthunde (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

Zuerst Feuermagnet, dann Infanteriekiller und manchmal auch noch Panzerjäger


4. Bist Du mit den Bluthunden glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung wünschen?

Eine meiner liebsten Einheiten in der 6., für die Punkte gibt es kaum etwas Besseres, sie sind schnell, haben 2 LP und dazu noch Dämonen.

Allerdings habe ich mir schon oft gedacht es wäre schön wenn sie Rüstungsbrechend wären, ich mein scharfe Zähne haben sie bestimmt 😉
Toll wäre auch wenn sich mein CSM Khorne General ihnen anschließen könnte, aber das ist ein generelles Dämonen <-> CSM Problem!


5. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Bluthunde?

Beim Scouten sollte man aufpassen sie nicht dem gegnerische Feuer auszuliefern. Man kann auch darüber nachdenken eine Aegis so aufzustellen dass sie nach dem Scouten noch dahinter stehen.
Vor Läufern P12+ sollte man sich auch in Acht nehmen.


6. Sonstige Anmerkungen?

Ich liebe diese knuffigen Schoßhündchen einfach 😀
Chaoshunde von Fantasy sind eine vergleichsweise kostengünstige Alternative!


7. Wir freuen uns über Bilder Deiner Bluthunde! 🙂

Meine Armee ist noch im Aufbau wenn ich dran denke, werde ich Bilder ergänzen!
 
1. Setzt Du Bluthunde ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele pro Armee und ab welcher Armeegrösse?

Eigentlich immer mind. 10 Stück

2. Gibst Du den Bluthunden zusätzliche Ausrüstung?

Meist hab ich Schädelsammler und evtl. noch nen Herold auf Moloch mit drin

3. Welches Aufgabengebiet übernehmen deine Bluthunde (Panzerjäger, Infanteriekiller, Feuermagnet etc.)?

Durch Scouten bring ich die HQs nach Vorne um schnell an die
HQs des Gegners zu kommen, nehme dabei auch gern Verluste beim
Gegnerfeuer in Kauf.

4. Bist Du mit den Bluthunden glücklich oder würdest Du Dir eine Überarbeitung wünschen?

Punktekosten sind sehr hoch dafür halten sie aber gut was aus, Schablonen mit St8+
mal ausgenommen. Infiltrieren wäre noch Hammer 🙂


5. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Bluthunde?

Eigentlich nur: Abstand halten zu Cybots

6. Sonstige Anmerkungen?



7. Wir freuen uns über Bilder Deiner Bluthunde! 🙂

Hab Todeswölfe und Chaoshunde gemischt, leider nur rot grundiert bisher.
 
Zuletzt bearbeitet: