8. Edition [Einheitenwoche 1] Hochgeborener

Anuris Todesherz

Lord Inquisitor
Teammitglied
Super Moderator
09. Oktober 2002
9.397
14
54.726
44
So aufgrund des Stillstandes fangen wir einfach mal eine Einheitenwoche an, nachdem sich Redbull darueber bei mir beschwert hat.

Ich fang nun einfach bei den Kommandanten an und dann schauen wir mal weiter


1. Setzt du Hochgeborene ein?
2. Wenn ja, welche Sippe?
3. Warum diese Sippe?
4. Wie setzt du Hochgeborene ein?
5. Wie rüstest Du Sie aus?
6. Was sind die Stärken und Schwächen des Hochadligen?
7. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, essentiell für eine Waldelfenarmee etc)...
 
1. Setzt du Hochgeborene ein?

ja selten

2. Wenn ja, welche Sippe?

Kampftänzersippe

3. Warum diese Sippe?

es am effektivsten im peis leistungs verhältniss

4. Wie setzt du Hochgeborene ein?

immer in kt's und nur in nahkämpfe die ich auch gewinnen kann wobei dämonen legionen ... aber das eine andere geschichte

5. Wie rüstest Du Sie aus?

klingen des loec, spinnlinge und talisman der verborgene pfade

6. Was sind die Stärken und Schwächen des Hochadligen?

viele attacken und eine hohe in ni und ein hohes kg
sie hat einen sch..ß rüsi und einenh schlechten wiederstand wie elfen halt sind

7. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, essentiell für eine Waldelfenarmee etc)...

geile moddel außer die von den drachen highborn, der adlige ist einfach zu teuer
 
1. Setzt du Hochgeborene ein?
Ja, was sonst die Armee ist Schaukasten usw. Modelle werden wegen Hintergrund und Aussehen gewählt
2. Wenn ja, welche Sippe?
Entweder Kundschafter oder Kampftänzer, auch ewig Wache werden unter meinen Adligen vertreten.
3. Warum diese Sippe?
Coole Hintergünde und geiles Aussehen
4. Wie setzt du Hochgeborene ein?
Kann ich nicht sagen ich besitze nur wenig Minis (3) weitere folgen bald. Aber wenn den Hoch. der Kund. Sippe. wird nachvorne rücken mit WE Kundschaftern und dann gegnersiche Kriegmaschienen ausschlaten und Einheiten Streßen!
5. Wie rüstest Du Sie aus?
Hmm kann ich jetzt so nicht sagen, aber für den Hochgeboren der Kundschafter Sippe, mit dem Bogen von Loren, Kristalwehrjuwel, Leicht Rüstung und Pfeilhagel des Verderbens.

6. Was sind die Stärken und Schwächen des Hochadligen?
Gut im Beschuß, da für aber ziemlich schwach im Nahkampf

7. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, essentiell für eine Waldelfenarmee etc)..
Geile Minis!
 
dann will ich auch mal

1. Setzt du Hochgeborene ein?

Leider zu selten (ich bin ein Fan des Baumältesten). Aber hie und da schon (am liebsten aber gegen Bretonen)

2. Wenn ja, welche Sippe?

meine Lieblingssippen:
Kampftänzer, Waldläufer und Wilde Jäger
Sippe der Ewigkeit bringt es meines Erachtens nicht (weil ich auch die Ewige Wache nicht so berauschend finde). Kundschafter? Wieso, wenn ich auch Waldläufer nehmen kann? (die einfach gepimpte Kundschafter sind 🙂 ), Zauberer scheidet ja so ziemlichst aus... Wandler halte ich bei Hochgeborenen für nicht so sinnvoll weil er dann nicht mehr der Armeegeneral sein darf - und ich verzichte nicht so gerne auf ein paar Einheiten, die auf die 10 testen dürfen... aber als Magierkiller ist er nicht schlecht...

3. Warum diese Sippe? und 4. Wie setzt du Hochgeborene ein?

Kampftänzer:
Nahkampfsäue, die der Teufel höchstpersönlich geboren hat. In der ersten Phase S 5, bis zu 6 Attacken oder 5 Attacken Todesstoß - die Tnze machen diesen Hochgeborener saumäßig gefährlich. Der schafft recht viel - noch mehr, wenn er von seinen kleinen Brüdern begleitet wird...

Waldläufer:
Nur ein toter Ritter ist ein guter Ritter. Nur eine fliehende Skaveneinheit ist eine gute Skaveneinheit. Wenn man sich diese Sätze (unendlich abwandelbar) immer und immer wieder vorbetet, dem Hochgeborenem auch noch die passende Ausrüstung verpasst, dann gehen so richtig viele Wünsche in Erfüllung 🙂
Packt noch ne Einheit Waldläufer mit dazu (die haben Todesstoß) und dann geht der Punk ab - und jeder Imperiale Ritter/Bretonische Ritter wird weinen, weinen, weinen, weinen...

Wilde Reiter:
Jo, ich will 2 Modelle - einen für die reine Waldgeisterarmee (auf Kankra sitzend - sie zählt dann als Riesenhirsch 🙂 ) und einen für die Mixarmee - auf nem Riesenhirsch. Man merkt - der Hochgeborene auf einem Riesenhirsch ist das große Thema. Zwar kann die Einheit dann nicht mehr Leicht Kavallerieren (ums mal umständlich auszudrücken) aber eine Einheit, die Angst verursacht, unterstützt von einem Charakter der in der ersten Phase locker und flockige 4 Attacken, in jeder weiteren dann 5 zusammenrappen kann ist nicht zu verachten - dazu kommen dann noch die 2 S 5 Attacken vom Hirsch - und ein 5+ Rettugngswurf ist auch schonn dabei - jo is denn heit scho Weihnacht'n?

5. Wie rüstest Du Sie aus?

Beim Kampftänzer:
Spinnlinge, Klingen des Loec - beides ein Muss! Dann noch entweder den Mondstein der verborgenen Pfade oder einen Talisman der den Rettungswurf verbessert - sowas wie das Kristallweiherjuwel.
Der Trick mit dem Mondstein: ich verwende ihn nur gegen Armeen mit großen Blöcken. Auf der einen Flanke steht mein Hochgeborener mit den Kampftänzern und sonst eher schnelle Einheiten - mächtig was zum Ausmerzen, um seine Flanke nicht zu verlieren wird der Gegner auch was gutes hinstellen. Die KT laufen in den Wald und kommen woanders wieder raus (die Wälder kann man eh so rutschen wie man will) und die schnellen Einheiten wechseln auch die Flanke - ich verspreche euch, er wird fluchen und schreien, denn die Tatsache, dass er nun mit seinen Blöcknen umher manövrieren macht seine Armee langsam 🙂

Beim Waldläufer:
Auch vond er Armee abhängig - immer aber den Bogen von Loren.
Gegen Ritterarmeen und andere gut gepanzerte: Arkane Dolchpfeile 😎
Gegen Massenarmeen wie Skaven/Orks/Goblins/blablabla: Sternenfeuerpfeile

Wie gut die Sternenfeuerpfeile sind weiß ich nicht, sind eher was um Magier zu killen; würd ich also eher dem Wandler geben (zusammen mit BvL und der sonstigen, unabdingbaren Wandlerkombi).
Andere Charas dürften ihren ersten Rüstungswurf/Rettungswurf eigentlich immer schaffen...
Ist natürlich scheiße wenn der Gegnerische Spieler dann seine Magier in die Einheiten stellt...

Beim Wilden Reiter:
Riesenhirsch! Sollte immer dabei sein, aus Stylegründen sowieso.
Ausrüstung? Hmm, Helm der Jagd darf er nicht haben, also sehe ich die Eichenrüstung als am besten geeignet an - erst nen 5+ Rüstungswurf, dann nen 5+ Rettungswuf (6+ falls der Gegner magische Waffe hat) nd am Schluß noch Regeneration - wenn er dann noch stirbt hat dich der Würfelgott nicht lieb...
Als Waffe ist der Zwielichtspeer natürlich lecker... aber er gibt halt nicht die +1 Stärke beim Angriff. Der Speer der Morgenröte ist natürlich auch nicht zu verachten, da Gegner somit meistens nur auf die 5+ Treffen, was schon mal 2/3 der Attacken aussondern sollte.... Hängt wieder vom Gegner ab.

6. Was sind die Stärken und Schwächen des Hochadligen?

Seine Stärke ist die Vielseitigkeit. Viele Sippen, viele Gegenstände - der gegner kann sich selten auf den Hochgeborenen einstellen. Auch eine Ini von 8 (wer braucht da schon den Wandler) und einen MW von 10 kann man gut gebrauchen!

Seine Schwäche: Nun, die WE haben halt höchstens leichte Rüstung. Gut, dafür kann manihn mit Rettungswürfen und Regeneration zupflastern. öchstes Manko - W 3. Es ist halt nur ein Elf, das passt also schon...

7. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, essentiell für eine Waldelfenarmee etc)...

Ich bin kein Spieletester, deswegen kann ich nicht sagen, ob er ausbalanciert ist. Es sind auf jeden Fall schöne Figuren (auch noch im kommen!) Wobei ich den GW Riesenhirsch einfach scheiße finde - da haben die wieder mal einen Azubi gezwungen, den Riesentaurus zum Hirschen zu machen - der Kopf passt halt gar nicht und das Modell ist viel zu bullig.
Für meine reine Waldgeisterarmee möchte ich ja ein paar Wilde Reiter haben, die auf Riesenspinnen daherkommen - um die Dunkle Seite Lorens darzustellen - und selbst Kankra wird sich als Riesenhirsch besser machen als der Ochse, den GW da verbockt hat :angry:
 
1. Setzt du Hochgeborene ein?
Ja immer, setz halt nich so viel auf Magie 😀
2. Wenn ja, welche Sippe?
Kampftänzer, manchmal auf Waldläufer, setz im mom auch mal nen Adlerreiter ein
3. Warum diese Sippe?4. Wie setzt du Hochgeborene ein?
Als Kampftänzer reißt der in einem ziemlich viele Gegner um. Als Waldläufer ist er zunächst einmal endlos stylisch und außerdem snipt der nich schlecht! Auch in Nahkämpfe kann man mit einem Highborn und ein paar Waldläufern gehen. Als Adlerreiter ist er Hochmobil und bringt ein paar Plänkler KM und Magier schnell unter die Erde, snipen kann er auch verdammt gut und er kann als unterstützung zu einer echten Bedrohung für Regimenter werden.
5. Wie rüstest Du Sie aus?
Klingen des Loec, Spinnlinge und Mondstein der verborgenen Pfade oder ReW verbessern.
Als Waldläufer ein schönes Schwert, nen ReW und sehen was man noch so mitnehmen kann.
Als Adlerreiter nen ReW, nen Zweihänder, ne Rüsse und dann noch den Bogen von Loren mit arkanen dolchpfeilen
6. Was sind die Stärken und Schwächen des Hochadligen?
Gut für Beschussunterstützung. Erhöht Nahkampfpotential. Ist schnell und flexibel.
Hält leider nich viel aus!
7. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, essentiell für eine Waldelfenarmee etc)...
Find das Design der meisten Highborns super! Ist ein bisschen teuer in Punkten, aber ich würd ihn nich gern für nen Magier zuhaus lassen, werds aber vllt mal ausprobieren!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Setzt du Hochgeborene ein?
[/b]

Nein.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Wenn ja, welche Sippe?
[/b]

Würde ich einen einsetzen, dann einen Wandler oder KT.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. Warum diese Sippe?
[/b]

Wandler: Um 5 Schuss S3 RW ignorierend zu bekommen und 5-6 Attacken S6 im Angriff (mit HdJ.).

KT: Todesstoss mit Klingen des Loec ist optimal um Charas und Ritter zu knacken und mit 6 Attacken ein guter Infkiller.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4. Wie setzt du Hochgeborene ein?
[/b]

Wandler würde ich alleine rumlaufen lassen (muss ja auch 😉 ).

KT in einer KTeinheit mit Mondstein.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
5. Wie rüstest Du Sie aus?
[/b]

Wandler: Bogen von Loren, Dolchpfeile, HdJ.
KT: Blades of Loec, Mondstein, Spinnlinge


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
6. Was sind die Stärken und Schwächen des Hochadligen?
[/b]

Der Hochadlige teilt gut aus, steckt aber nur wenig ein.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
7. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, essentiell für eine Waldelfenarmee etc)...
[/b]

Sehr schöne Modelle, welche ich als Adelige benutze, da ich einen Stufe 4 Magier bevorzuge.
 
1. Setzt du Hochgeborene ein?

Nur bei sehr großen Spielen würd eich ihn einsetzen, da sonst einen Stufe 4 Magier vorrang hat. Allerdings bei 2 Kommandantenauswahlen wär es möglich....

2. Wenn ja, welche Sippe?

Sippe der Kampftänzer

3. Warum diese Sippe?

1. Teilen sie schön aus.
2. Sieht das Modell zum verlieben aus......

4. Wie setzt du Hochgeborene ein?

Integriert in einen Trupp Kampftänzer, ca. 7-9, je nach Punkten übrig. Geschützt durch Wälder und/oder Dryaden in die Nahkämpfe geleiten, denn dort fühlt er sich richtig wohl. Auf jedenfall vor Beschuss beschützen, da dies die größte Gefahr für KT's allgemein ist.

5. Wie rüstest Du Sie aus?

Klinge des Loec, Mondstein, Spinnlinge. Ist wohl die Standardausrüstung für einen KT-Hochgeborenen, wohl weil sie so effektiv ist!

6. Was sind die Stärken und Schwächen des Hochadligen?

Stärken: Austeilen, Bewegung, Angreifen
Schwächen: Einstecken, Blocken, Angegrifen werden

7. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, essentiell für eine Waldelfenarmee etc)...

Ich finde es Schade, dass so viele Sippen recht unnütz sind. Freu mcih schon auf den Adligen/Hochgeborenen auf Adler der rauskommen soll.

mfg Darky
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Setzt du Hochgeborene ein?[/b]
Ja.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Wenn ja, welche Sippe?[/b]
Wandler

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. Warum diese Sippe?[/b]
Die rockt einfach. 😎
Jetzt mal im Ernst, mit der entsprechenden Ausrüstung bekommt man ein Modell mit 360° Sichtbereich, 18" Angriffsreichweite und 6 S6 Attacken. :whaa:
Kommt im Gegensatz zum Kampftänzer viel eher in den Nahkampf und kann auch mal fliehen, was einem mehr taktische Optionen offen hält.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4. Wie setzt du Hochgeborene ein?[/b]
Hängt vom Gegner ab. Meist um Kleinzeug abzuräumen und in Multiplen Nahkämpfen mitzumischen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
5. Wie rüstest Du Sie aus?[/b]
Helm der Jagd, Verzauberter Schild, Amarantbrosche, Spinnlinge, Leichte Rüstung, Zweihänder.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
6. Was sind die Stärken und Schwächen des Hochadligen?[/b]
Stark in der Offensive (sowohl im Nah- als auch Fernkampf; von der Ausrüstung abhängig), hält aber falsch eingesetzt nix aus.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
7. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, essentiell für eine Waldelfenarmee etc)... [/b]
Hochgeborene sind dank der Sippen und der verschiedenen Ausrüstungsmöglichkeiten sehr flexibel und meiner Meinung nach auch ausbalanciert. Preis-Leistungsverhältnis ist ok, wenn man mit ihnen umzugehen weiß. Design ist der Hammer, mit wenigen Ausnahmen sind die Modelle der Waldelfen für mich die Schönsten der Alten Welt. Essentiell sind sie nicht, man muss mit ihnen einfach umgehen können und den Rest der Armee entsprechend abstimmen. Allein werden sie kein Spiel für Dich gewinnen.

ED