1. Setzt ihr Dunkelelfenkrieger ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Ab 1000 Punkte sind diese Jungs öfters dabei, solange meine gesetzten RxBs und Schwarzen Reiter schon drin sind und der Rest nicht zu teuer wird. Generell lieber nen paar Mann mehr davon als ne Zauberin.
2. Welche Aufgabe erfüllen Dunkelelfenkrieger in eurer Armee?
Größere Einheiten, die in Reichweite des AST oder wenigstens Generals sind, kommen ins Zentrum und bringen statische Boni. Kleinere Regimenter (die immer dann kommen wenn es keinen AST gibt und der General auf Echse oder größerem weitab der Hauptschlachtlinie kommandiert) bewachen eine Flanke, sichern Spielfeldviertel, hüten die Hydra, passen aktiv auf die RSS auf (sprich sie rücken trotzdem vor) und sind insgesamt hervorragende Nerver, weil schon 20 davon IMMER irgendwem im Weg stehen.
3. Erhalten eure Dunkelelfenkrieger Schilde, Komandoeinheit oder eine magische Standarte?
Ich bringe es nie über mich, ihnen keine Schilde mitzugeben; egal welcher Gegner mir gegenüber steht. Ist aber ne Marotte von mir glaube ich.
Ansonsten immer volles Kommando, wenn es kein anderer hat das Kriegsbanner, selten (und nur in Kombi mit AST) auch mal das Rüssibrech-Banner (steh gerade auf dem Schlauch wie das heisst sorry).
4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die eure Dunkelelfenkrieger je erbracht haben?
Sich in Ermangelung anderer Ziele und aus Angst vor Zaubereien auf eine gleichgroße Einheit Bihandkämpfer mit Sgmarpriester gestürzt, in Ermangelung eines cleveren Generals auch noch mit Speeren statt Schwert und Schild und den ganzen Laden trotz nicht einer kläglichen Verwundung (und wohl in Ermangelung eines gesunden Menschenverstandes 🙂 ) 2 Runden lang aufgehalten, bis der Herr General mit den Rittern in der Flanke einzugreifen geruhte. Da wurden sie dann plötzlich großkotzig und haben so viele Bihandkämpfer umgeboxt wie Ritter und Hochgeborener zusammen.
5. Findest ihr, dass die Dunkelelfenkrieger eine sinnvolle Einheit sind?
Ich mag sie und finde, sie gehören einfach dazu. Das was sie sollen können sie gut, was sie nicht sollen schaffen sie auch manchmal, und halbwegs weise eingesetzt geht einem das Regiment auch nicht durch Panik, Angst oder Aufreiben oder oder oder flöten. Sie sind aber auch prima als Dolchfutter, Leibgarde der Zauberin oder zum Wegschmeißen und ködern gut und gerade im Kampf gegen härtere Gegner ist es schonmal schön, wenn da 20 (zugegeben ansonsten recht unfähige) Hampels mit Kriegsbanner und 3 Gliedern für einen Flankenangriff oder die zahlenmäßige Überlegenheit sorgen, einfach weil sie Zeit dazu haben.
6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Dunkelelfenkrieger?
Ehm ich mag sie 🙂