8. Edition Einheitenwoche 1 Kern Dunkelelfenkrieger

Dunkelelfenkrieger

  • müss dabei sein!

    Stimmen: 19 82,6%
  • hab ich nach möhlichkeit gern dabei.

    Stimmen: 4 17,4%
  • kann man einsetzen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • sind Armeebuchleichen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    23

Fabiusm

Tabletop-Fanatiker
22. Oktober 2009
5.334
2.164
29.831
m470414_99120212001_DarkElfWarriorsMain_445x319.jpg



1. Setzt ihr Dunkelelfenkrieger ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?

2. Welche Aufgabe erfüllen
Dunkelelfenkrieger in eurer Armee?

3. Erhalten eure
Dunkelelfenkrieger Schilde, Komandoeinheit oder eine magische Standarte?

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die eure Dunkelelfenkrieger je erbracht haben?

5. Findest ihr, dass die Dunkelelfenkrieger eine sinnvolle Einheit sind?

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Dunkelelfenkrieger?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt ihr Dunkelelfenkrieger ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?

Immer eine Einheit mit mindestens 25 Mann passiv aufgestellt. wenn ich mal die gelegenheit bekommen will ich mal alle 40 in Horde aufstellen.

2. Welche Aufgabe erfüllen
Dunkelelfenkrieger in eurer Armee?

Sie bilden angeführt vom Armeestandartenträger den Kern meiner Armee.

3. Erhalten eure
Dunkelelfenkrieger Schilde, Komandoeinheit oder magische Standarte?

Musiker, Satndartenträger und Schilde sind immer gesetzt. Champions braucht man eigentlich nicht umbedingt. Gerne statte ich sie mit dem Banner des Mordens aus.

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euere Dunkelelfenkrieger je erbracht haben?

Sie haben immer ihre aufgaben gut erfüllt aber nichts herrausragendes gemacht.

5. Findest du, dass die Dunkelelfenkrieger sinnvolle Einheit ist?

Auf jeden fall.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Dunkelelfenkrieger?
 
1. Setzt ihr Dunkelelfenkrieger ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?

Da die Krieger bei den Dunkelelfen die günstigste Möglichkeit sind um passive Boni zu erhalten, spiele ich einen Block, unabhängig von der Punktzahl der Schlacht. Dabei werden mindestens 25 Krieger aufgestellt.

2. Welche Aufgabe erfüllen Dunkelelfenkrieger in eurer Armee?

Die Krieger bekommen zumeist den Armeestandartenträger in ihre Reihen und gehen gegnerische Einheiten frontal an, während Echsenritter und Echsenstreitwägen in den Flanken für den nötigen Punsch sorgen.

3. Erhalten eure Dunkelelfenkrieger Schilde, Kommandoeinheit oder magische Standarte?


Ich bin ein ausgesprochener Fan von Ausrüstungsoptionen. Deshalb erhalten bei mir die Krieger gerne mal das Kriegsbanner oder das Banner des Mordes. Auch ein volles Kommando bekommen sie immer spendiert. Jedoch bin ich dazu übergegangen, mir die Punkte für die Schilde zu sparen (Wodurch sie auch schneller bemalt sind).

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die euere Dunkelelfenkrieger je erbracht haben?

Große Heldentaten werden von ihnen eigentlich nicht erwartet und mir ist spontan auch keine eingefallen.

5. Findest du, dass die Dunkelelfenkrieger sinnvolle Einheit ist?

Im Kernbereich gibt es keine bessere Möglichkeit passive Boni aufzubauen. Ich finde, dass bei dieser Einheit das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt und sie sind weit davon entfernt, eine Armeebuch-Leiche zu sein.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Dunkelelfenkrieger?

Wohl kaum etwas, was nicht eh jeder wissen sollte. 😉
 

1. Setzt ihr Dunkelelfenkrieger ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Sind immer gesetzt, egal ob 500 Punkte oder 3000.

2. Welche Aufgabe erfüllen Dunkelelfenkrieger in eurer Armee?
Sollen gefährliche Gegnereinheiten binden und solange überleben bis meine schlagkräftigen Truppen dem Gegner in die Flanke fallen können.

3. Erhalten eure
Dunkelelfenkrieger Schilde, Komandoeinheit oder eine magische Standarte?
Bekommen immer volle Komandoeinheit auch Schilde und manchmal auch ein magisches Banner.

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die eure Dunkelelfenkrieger je erbracht haben?
Nichts spezielles aber sie tragen oft zum Sieg bei weil in der Regel mein größter Armeeblock sind (Gliederbonus)

5. Findest ihr, dass die Dunkelelfenkrieger eine sinnvolle Einheit sind?
Ja durchaus, einfach weil sie so günstig sind.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Dunkelelfenkrieger?
Spiele sie immer 5 Breit und dann eben so tief gestafelt wie es die Punkte die ich für sie frei habe hergeben.
 
1. Setzt ihr Dunkelelfenkrieger ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?

Sind immer dabei. Normalerweise ab 2k als Horde aus 50 Mann. Mit dem Kessel und damit Todesstoss und dem Banner der Mordens oder dem FLammenbanner hauen die hart auf die Glocken ^^

2. Welche Aufgabe erfüllen
Dunkelelfenkrieger in eurer Armee?

Passiv aufgestellt lässt man den Gegner in die Jungs und Mädels reinknallen und haut denen dann auf die Mütze. Mit Todesstosskessel können die sich mit so gut wie allen Truppen anlegen. Da knacken die sogar Ritter und schwere Infantrie gut auf.

3. Erhalten eure
Dunkelelfenkrieger Schilde, Komandoeinheit oder eine magische Standarte?

Schilde immer, außer sie sind als Opfereinheit für den Dolch geplant, dann ohne alles.
Kriegen dann volles Komando und Kriegsbanner, Mordstandarte oder wenigstens Flammenbanner.

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die eure Dunkelelfenkrieger je erbracht haben?

Zusammen mit Kessel erst mit Blutrittern und nem Vampgeneral abgerechnet und danach zusammen mit der schwarzen Garde den Verfluchtenbunker gesprengt

5. Findest ihr, dass die Dunkelelfenkrieger eine sinnvolle Einheit sind?

Absolut.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Dunkelelfenkrieger?
 
1. Setzt ihr Dunkelelfenkrieger ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Ab 1000 Punkte sind diese Jungs öfters dabei, solange meine gesetzten RxBs und Schwarzen Reiter schon drin sind und der Rest nicht zu teuer wird. Generell lieber nen paar Mann mehr davon als ne Zauberin.

2. Welche Aufgabe erfüllen
Dunkelelfenkrieger in eurer Armee?
Größere Einheiten, die in Reichweite des AST oder wenigstens Generals sind, kommen ins Zentrum und bringen statische Boni. Kleinere Regimenter (die immer dann kommen wenn es keinen AST gibt und der General auf Echse oder größerem weitab der Hauptschlachtlinie kommandiert) bewachen eine Flanke, sichern Spielfeldviertel, hüten die Hydra, passen aktiv auf die RSS auf (sprich sie rücken trotzdem vor) und sind insgesamt hervorragende Nerver, weil schon 20 davon IMMER irgendwem im Weg stehen.

3. Erhalten eure
Dunkelelfenkrieger Schilde, Komandoeinheit oder eine magische Standarte?
Ich bringe es nie über mich, ihnen keine Schilde mitzugeben; egal welcher Gegner mir gegenüber steht. Ist aber ne Marotte von mir glaube ich.
Ansonsten immer volles Kommando, wenn es kein anderer hat das Kriegsbanner, selten (und nur in Kombi mit AST) auch mal das Rüssibrech-Banner (steh gerade auf dem Schlauch wie das heisst sorry).

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die eure Dunkelelfenkrieger je erbracht haben?
Sich in Ermangelung anderer Ziele und aus Angst vor Zaubereien auf eine gleichgroße Einheit Bihandkämpfer mit Sgmarpriester gestürzt, in Ermangelung eines cleveren Generals auch noch mit Speeren statt Schwert und Schild und den ganzen Laden trotz nicht einer kläglichen Verwundung (und wohl in Ermangelung eines gesunden Menschenverstandes 🙂 ) 2 Runden lang aufgehalten, bis der Herr General mit den Rittern in der Flanke einzugreifen geruhte. Da wurden sie dann plötzlich großkotzig und haben so viele Bihandkämpfer umgeboxt wie Ritter und Hochgeborener zusammen.

5. Findest ihr, dass die Dunkelelfenkrieger eine sinnvolle Einheit sind?
Ich mag sie und finde, sie gehören einfach dazu. Das was sie sollen können sie gut, was sie nicht sollen schaffen sie auch manchmal, und halbwegs weise eingesetzt geht einem das Regiment auch nicht durch Panik, Angst oder Aufreiben oder oder oder flöten. Sie sind aber auch prima als Dolchfutter, Leibgarde der Zauberin oder zum Wegschmeißen und ködern gut und gerade im Kampf gegen härtere Gegner ist es schonmal schön, wenn da 20 (zugegeben ansonsten recht unfähige) Hampels mit Kriegsbanner und 3 Gliedern für einen Flankenangriff oder die zahlenmäßige Überlegenheit sorgen, einfach weil sie Zeit dazu haben.

6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Dunkelelfenkrieger?
Ehm ich mag sie 🙂
 
1. Setzt ihr Dunkelelfenkrieger ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Ja immer. Finde, dass die geringen Punktekosten sie zu einem muss machen.
Werden bei mir immer als defensive Einheit verwendet. Sind meistens dazu da, um meine Magierin zu beschützen.

2. Welche Aufgabe erfüllen
Dunkelelfenkrieger in eurer Armee?
Je nach größe des Spiels 24 oder wenns passt 49.

3. Erhalten eure Dunkelelfenkrieger Schilde, Komandoeinheit oder eine magische Standarte?
Musiker, Standartenträger und Schilde und wenns die Punkte hergeben noch des Kriegsbanner.

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die eure Dunkelelfenkrieger je erbracht haben?
Durch den Kessel mit Todesstoß ausgestattet haben sie in der Horde mit 29 Modellen ne Horde Schwarzorks nebst Waaaghboss vernichtet. Der Waaaghboss hat zwar noch 4 Modelle mitgenommen ist aber aufgrund Kampfergebins geflohen und wurde niedergemacht.

5. Findest ihr, dass die Dunkelelfenkrieger eine sinnvolle Einheit sind?
Absolut. Sind durch ihre geringen Puktekosten mMn unverzichtbar. Haben nen besseren Kosten/Nutzen Faktor als Schwarze Korsaren.
6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Dunkelelfenkrieger?
Wie erwähnt mit Kessel im Hintergrund als defensive Einheit einfach super.
 
1. Setzt ihr Dunkelelfenkrieger ein? Wenn ja, wie häufig, wie und ab welcher Armeegrösse?
Seit der 6. Edition sind die nahezu immer dabei. Ich spiel aber auch gern nach Fluff... Seit der 8. Edi sind die in jeder A-Größe spielbar.

2. Welche Aufgabe erfüllen
Dunkelelfenkrieger in eurer Armee?
Die sind für viele Aufgaben geeignet: Als Flankeneinheit, im Zentrum mit Heldensupport, als Magier-Taxi, Blocker, Opferdolch-Futter und besonders für billige possive NK-Boni! Besonders gut auch in Listen mit dem Kessel!!!

3. Erhalten eure
Dunkelelfenkrieger Schilde, Komandoeinheit oder eine magische Standarte?
Hab STD und MU immer dabei, Champ ist nicht zwingend erforderlich. Schilde find ich o.k. muss aber auch nicht. Ich mag die besonders als billige Einheit. An magischen Bannern habe ich bisher nur Kriegsbanner, Banner der Disziplin (bei kleinen Spielen) und banner des Mordens getestet... waren alle 3 überzeugend und gut.

4. Was war die grösste Heldentat bzw. überragendste Leistung, die eure Dunkelelfenkrieger je erbracht haben?
Tempelwacht mit Slan überrannt😛

5. Findest ihr, dass die Dunkelelfenkrieger eine sinnvolle Einheit sind?
Ja, die sind günstig und imo eine gute NK-Truppe. Durch den Kessel können die auch gern mal mehr als man ihnen zutrauen würde...


6. Hast Du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz der Dunkelelfenkrieger?
Ich bin leider wieder ganz ab vom MSU Konzept der 6. Edi. das werde ich bei Zeiten mal wieder testen und da werden mir die Krieger eine der wichtigsten Einheiten werden...
Ach ja und mit BvNaggarythe-AST können die miese Tricks ermöglichen!