8. Edition Einheitenwoche 1: König

Wie würdest du den König Bewerten?

  • ++ (kann bedenkenlos in jeder Armee eingesetzt werden)

    Stimmen: 22 73,3%
  • + (eine sehr solide Auswahl auf die man aber verzichten kann)

    Stimmen: 7 23,3%
  • 0 (gute Auswahl besitzt aber Schwächen)

    Stimmen: 1 3,3%
  • - (sollte nur Eingesetzt werden wenn die Armee ein bestimmtes Schema verfolgt)

    Stimmen: 0 0,0%
  • -- (die Auswahl weist deutliche Schwächen auf und ist nur schwer ins Spiel zu bringen)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    30

Gobo939

Bastler
07. Februar 2006
800
0
13.091
Av+N0tyInLxMAAAAAElFTkSuQmCC



Hi Leute,
würde gern mal ein Paar neue Einheitenwochen starten, da mir diese momentan im Themenforum fehlen.

Was soll die Einheitenwoche bringen?
Einen guten Überblick über die Vor- und Nachteile der Einheiten in Der 8. Edition sowie Einsatzmöglichkeiten und Setups der Chars die als Ideenlieferanten und Diskusionsgrundlage dienen sollen.

Hier nun die Fragen zur ersten Einheitenwoche:

1. Bewertung des Königs (nach oben in der Umfrage zu erkennendem Schema), mit einer Kurzen Erklärung warum ihr ihn so bewertet habt.

2. Welche Stärken und Schwächen hat der König?

3. Welche Rolle nimmt er bei euch im Spiel ein?

4. Wie Rüstet ihr euren König aus?

5. Mögliche andere Ausrüstungen?

6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.

7. Bilder eures Königs.

Abschließend würde ich gern nach jeder Einheitenwoche eine kurze Zusammenfassung Posten die dann noch einmal diskutiert werden kan.

mfg Gobo939



 
bin froh das es los geht 😉 das wird den "kurzbärtigen" sehr helfen -_-


1. Bewertung des Königs (nach oben in der Umfrage zu erkennendem Schema), mit einer Kurzen Erklärung warum ihr ihn so bewertet habt.

(++), weil er einfach DER General der armee ist 😉 ist ab 2000Pkt immer dabei 😉 er hat ein gute profil

2. Welche Stärken und Schwächen hat der König?
Stärken: MW10, viele ausrüstungsgegenstände, W5, KG7, Runen, gute Rüstung
Schwächen: I4, B3, S4,

3. Welche Rolle nimmt er bei euch im Spiel ein?
Er ist der, der die Schlacht leitet. mit MW 10 ist er einfach recht wichtig als General...

4. Wie Rüstet ihr euren König aus?
Ich spiele ihn meist defensiv (Schild, Steinrune,Panzerrune, Meisterr. d. Trotzes, und dann iwelche Waffenrunen...)

5. Mögliche andere Ausrüstungen?
Armbrust, Muskete, Pistole, Zweihandwaffe, viele Runen....

6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.
Er ist Pflicht! nur zu empfehlen 😉

7. Bilder eures Königs.
 
1. Bewertung des Königs (nach oben in der Umfrage zu erkennendem Schema), mit einer Kurzen Erklärung warum ihr ihn so bewertet habt.

++ Meiner Meinung nach kann man nicht auf Ihn verzichten. Er schaltet im Kern die Langbärte frei, er Hat den Höchsten Moralwert und sowohl gute Nehmer Qualitäten als auch Outputpotenzial.

2. Welche Stärken und Schwächen hat der König?

Eindeutige Stärken sind seine Hohen Werte in KG, W und At. Leider schwächelt er gegen die meisten Einheiten (wie alle Zwerge) was Ini, S und B angehet.
Dank den hohen Punkten die in Runen gesteckt werden kann, ist es möglich seine Qualitäten weiter zu Steigern.

3. Welche Rolle nimmt er bei euch im Spiel ein?


Ich spiel ihn Häufig als Tank, der die Hammerträger Imun gegen Angst und Entsetzen macht und ihnen auch eine Steigerung im Output gibt.


4. Wie Rüstet ihr euren König aus?

Meiner Läuft meist so rum:
König
- General
- Zweihandwaffe
- Schildträger
+ - 1 x Panzerrune
- 1 x Rune der Unverwundbarkeit
- 1 x Steinrune
- 1 x Meisterrune des Trotzes
- - - > 266 Punkte
Dank der harten Rüstung sowie Imun gegen Todesstoß und Gift und dem Retter muss er sich vor niemand verstecken. Dank Zweihänder kann er auch gut austeillen.

5. Mögliche andere Ausrüstungen?
Man könnte ihn auch zu Fuß mit Eidstein spielen:
König
- General
- Zweihandwaffe
- Eidstein
+ - 1 x Gromril-Meisterrune
- 1 x Panzerrune
- 1 x Rune der Unverwundbarkeit
- 1 x Meisterrune des Trotzes
- - - > 291 Punkte
Oder als Angriffs Monster:
König
- General
- Schild
- Schildträger
+ - 2 x Wutrune
- 1 x Schmetterrune
- 1 x Panzerrune
- 1 x Rune der Unverwundbarkeit
- 1 x Steinrune
- 1 x Schmiedefeuerrune
- - - > 293 Punkte

Zum ziehen von Einheiten mit MR der Herausforderung wär er auch möglich, mir aber persöhnlich zu Schade.

Natürlich kann der Fusgänger King auch Offensiv gespielt werden, ist dann aber nicht so gut geschützt.


6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.
Eine Idee wäre noch Ihn statt in Hammerträger in eine Einheit Langbartgrenzläufer zu stecken um den König möglichst schnell zum Gegner zu bringen.

Mir persönlich gefällt das alte Modell von Alrik sehr gut, ich habe aber auch schon sehr gute Umbauten aus Schädellpass Zwergen gesehen, die den Geldbeutel schonen^^.

7. Bilder eures Königs.
Wird leider grad überarbeitet da ich meine Zwerge neu mache, werden aber nachgereicht, da er die erste Mini ist die einen neuen Anstrich bekommt.
 
1. Bewertung des Königs (nach oben in der Umfrage zu erkennendem Schema), mit einer Kurzen Erklärung warum ihr ihn so bewertet habt.

(++) Ich finde, er ist eine Pflichtauswahl für jede Zwergenliste. Er steht bei mir nicht zur Disposition. Und selbst in kleinen Spielen hab ich ihn relativ nackig (ohne groß Runen) dabei, damit ich einen AST spielen kann.

2. Welche Stärken und Schwächen hat der König?

Er ist die eierlegende Wollmilchsau für den Nahkampf und für die eigene Schlachtreihe. Schwächen hat er eigentlich nur dann, wenn er vom Gegner ignoriert wird und das umgehe ich, indem ich ihn ins teuerste Regiment stelle. Wird dies ignoriert, hat der Gegner wenig Chancen siegreich von der Platte zu gehen, da ihm die Punkte fehlen (~800 Pkt.).

3. Welche Rolle nimmt er bei euch im Spiel ein?

Er steht im Zentrum in einer 28er Einheit aus Langbärten und spendiert meinem Haufen aus Raufbolden einen stabilen 10er Moralwert (dazu kommt die Sonderregel "Alte Grummler" der Langbärte noch zum Tragen!), was eine undurchdringliche Reihe aus zwergischem Stahl ergibt :whaa:

4. Wie Rüstet ihr euren König aus?

Schildträger, Steinrune, MR des Trotzes, Panzerrune, Zweihänder, 2 Wutrunen, MR von Kragg dem Grimmigen = 1+ wdhb. Rüster, 4+ Retter, 6 magische Attacken S6 (bei einem imponierenden Profil!)

5. Mögliche andere Ausrüstungen?

Hab ich mir noch nie Gedanken gemacht, da o.g. Ausrüstung sehr fix ist bei mir. Ab 6k Punkte könnte ich mir allerdings einen König mit MR der Bruderschaft in einer Einheit Langbartgrenzläufer gut vorstellen, der zu BEginn schon sein Unwesen treibt :rock:

6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.

Probiert den König ruhig mal in den Langbärten aus, die sind mMn besser als Hammerträger, da Langbärte für die Schlachtreihe sinnvoller sind, als Hammerträger. Ihr müsst das Regiment nur groß genug wählen (unter 25 Mann geht da nix!).
Was Herausforderungen anbelangt- ruhig alles außer Vampire, Dämonen und Chaosgeneräle rausfordern- ihr macht die vielleicht nicht gerade in einer Runde platt, aber sie gehen drauf, da ihr einfach stehen bleibt! Mit dem 5er Widerstand kann es sogar sein, dass die euch garnicht erst verwunden (4+/5+ Verwundungswurf oder so). Und ihr selbst habt ein 7er KG (haben die Meisten auch- außer o.g. Ausnahmen) und schöne 6 Attacken mit nem Zweihänder, das macht verlässlich Schaden! Und Einheitenchampions vernascht ihr zum Frühstück und holt Overkill-Bonus.
Ansonsten (sprich Vampiren, Chaoten, großen Dämonen) haut auf die Einheit, damit diese nicht standhaft ist und opfert lieber euren Langbartchampion. Wenn ihr die Einheit um das standhaft bringt, ist das Charaktermodell i.d.R. auch hinüber. Und mit etwas Glück überrennt ihr den Gegner sogar!


7. Bilder eures Königs.

Kennt ihr König Alrik auf Schildträgern? Stellt euch den in einem dezenten, hellen Silber vor 😀
 
1. Bewertung des Königs (nach oben in der Umfrage zu erkennendem Schema), mit einer Kurzen Erklärung warum ihr ihn so bewertet habt.

++ bei mir ist der auch immer dabei...zumindest ab 2000 punkten^^ und ist auch somit ein unverzichtbarer teil der armee.

2. Welche Stärken und Schwächen hat der König?

hier sehe ich das ganze wie odins heir weil es kaum bessere generäle gibt.

3. Welche Rolle nimmt er bei euch im Spiel ein?

seine einheit räumt alles weg was der beschuss übrig lässt...oder er geht einfach so schnell wie möglich in den nahkampf damit die einheit nicht zusammengeschossen wird (skaven usw.)

4. Wie Rüstet ihr euren König aus?

König
- General
- Schild
- Schildträger
+ - 2 x Schmetterrune
- 1 x Panzerrune
- 1 x Rune der Unverwundbarkeit
- 1 x Meisterrune des Trotzes
- - - > 298 Punkte

das ist in der regel die ausrüstung die ich bevorzuge aber das kann auch stark variieren wenn ich weiß gegen welchen gegner es geht.

5. Mögliche andere Ausrüstungen?

bei einheiten mit regeneration kommt auch mal ne feuerrune mit und wenn ich weiß das ich mich auf nen hohen widerstand bei eliteeinheiten oder andere chars gefasst machen kann kommt auch schonmal ne kraftrune mit.

6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.

die variante mit den könig in den langbartgrenzläufern hab ich ausprobiert und sie auch für äußerst gut befunden...wer das noch nciht gemacht hat sollte es unbedingt mal ausprobieren 😉

7. Bilder eures Königs.

leider hab ich noch absolut keine bilder gemacht aber ich spiele den weißen zwerg auf schildträgern als könig^^
 
Moin auch wenn ich sehr selten hier was poste, ist mir doch gerade nen kleiner fehler auf gefallen und zwar:

4. Wie Rüstet ihr euren König aus?

Schildträger, Steinrune 5p, MR des Trotzes 45p, Panzerrune 25p, Zweihänder, 2 Wutrunen je 25p, MR von Kragg dem Grimmigen 20p = 1+ wdhb. Rüster, 4+ Retter, 6 magische Attacken S6 (bei einem imponierenden Profil!)

also 5 + 45 + 25 + 50 (2x25) + 20 = 145 was bei 125p Runen mal einfach nicht möglich ist
 
1. Bewertung des Königs (nach oben in der Umfrage zu erkennendem Schema), mit einer Kurzen Erklärung warum ihr ihn so bewertet habt.
Ich finde der König ist ein sehr gutes Charaktermodell, das man sowaohl passiv, als auch offensiv sehr gut aufrüsten kann.

2. Welche Stärken und Schwächen hat der König?
Stärken: hoher Widerstand, viele Punkte, die man in Runen investieren kann
Schwächen: niedrige INI

3. Welche Rolle nimmt er bei euch im Spiel ein?
ER steht in seiner heroischen Leibgarde aus Hammerträgern im Zentrum der Schlacht und brüllt seine Befehle 🙂

4. Wie Rüstet ihr euren König aus?
König
- General
- Zweihandwaffe
- Schildträger
+ - 1 x Meisterrune von Kragg dem Grimmigen
- 1 x Wutrune
- 1 x Panzerrune
- 1 x Steinrune
- 1 x Meisterrune des Trotzes
- - - > 296 Punkte

Der Junge haut ganz gut rein mit 5 Attacken mit Stärke 6, aber einstecken kann er mit nem 1+ wiederholbarem Rüster und nem 4+ Retter 😉

5. Mögliche andere Ausrüstungen?
Kann man ja ganz individuell machen

6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.
/

7. Bilder eures Königs.
Mein König ist atm noch nicht bemalt...
 
1. Bewertung des Königs (nach oben in der Umfrage zu erkennendem Schema), mit einer Kurzen Erklärung warum ihr ihn so bewertet habt.
++, er ist der ideale Anführer einer Armee, nur in zu kleinen Spielen, wo man mit den Punkten nicht auskommt, würde ich ihn raus lassen.

2. Welche Stärken und Schwächen hat der König?
Stärke: Kann ordentlich austeilen. Schwäche: wie alle Zwerge eine niedrige Ini.

3. Welche Rolle nimmt er bei euch im Spiel ein?
Meistens muss er den Schaden austeilen, den das Regiment nicht austeilen kann und so das Kampfergebnis zu Gunsten der Zwerge zu verschieben.

4. Wie Rüstet ihr euren König aus?

Ich spiele recht Variantenreich, mal mit Zweihänder zum Schaden austeilen, mal mit Schild um selbst zäher zu sein.

5. Mögliche andere Ausrüstungen?
Siehe oben.

6. Zusätzliche Infos, Anregungen, Ideen.

-

7. Bilder eures Königs.
-