Grey Knights Einheitenwoche#1 - Librarian

1. Setzt du einen Librarian ein? Wenn ja, ab welcher Armeegröße?

Immer.

2. Welche Waffen bekommt diese HQ?

Ich lasse den Wehrstab, und gebe den Sturmbolter. Kombimelter ist aber bestimmt auch gut. Dazu noch Stufe 3 und das Domina Liber Daemonica.

3. Welches Aufgabengebiet übernimmt sie?

Warpenergie erzeugen, Gate erwürfeln oder den netten Vortex, aber auch anderes.

4. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die eurer Librarian je vollbracht haben?
Bei meinem Würfelpech...


5. Sonstige Anmerkungen und Tipps?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt du einen Librarian ein? Wenn ja, ab welcher Armeegröße?

Ja, den libi hab ich bis jetzt immer eingesetzt, entweder als kriegsherr oder als zweites hq.

2. Welche Waffen bekommt diese HQ?

So wie man ihn bekommt, domina liber daemonica ist einfach saugut, manchmal ML3 wenn die punkte es zulassen.

3. Welches Aufgabengebiet übernimmt sie?

Je nachdem auf welcher disziplin man würfeln möchte, meistens Spiel ich ihn im termietrupp und dann mit erhabener dämonologie, damit ist er vielseitig einsetzbar.

4. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die eurer Librarian je vollbracht haben?

Zwei Sachen: mein erstes Spiel gegen niden war heftig. Libbi mit seelengleve im paladin squad, und dieser mit 2 psipulsern ausgerüstet. Der libbi hatte mit ML 3 alle guten Sachen aus der prophetie und dann fast alle montrösen rausgeballert. 😀
Und letzte woche hab ich gegen necs gespielt, wobei mein paladin diesmal mit den purifiern mitgelaufen ist und ich durch fieses würfelglück dann 3mal reinigende Flamme wirken konnte!!!(purifier in kampftrupps)
Supergeil

5. Sonstige Anmerkungen und Tipps?

Bin noch zu frisch bei den knights um wirklich gute Tipps geben zu können.
Vielleicht dass man den libby vielleicht recht basisch spielen sollte und die Punkte gleichmäßig auf die Armee verteilen sollte.
 
1. Setzt du einen Librarian ein? Wenn ja, ab welcher Armeegröße?

Ich setzte den Libby immer ein, egal welche Größe.

2. Welche Waffen bekommt diese HQ?

Er hat immer den Stab und ab 1000 Pkt. MG3 und das Buch. Den Sturmbolter bekommt er nur wenn ganz am Ende noch 5 Punkte über sind und nichts anderes sinnvolles mehr geht.

3. Welches Aufgabengebiet übernimmt er?

In erster Linie den Pflicht HQ Slot füllen. Als zweites Psiwürfel generieren und als drittes vll. mit dieser Psy etwas sinnvolles anstellen. Für Psi wähle ich zunächst Dämonologie und würfel darauf, bis ich nur noch einen Wurf über hab, dann wähle ich immer noch Leitender Geist dazu, da die Primärkraft von der Dämonologie kaum zu gebrauchen ist (außer gg. Dämonen) und ein Leitender Geist immer mal gebraucht werden kann.

4. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die eurer Librarian je vollbracht haben?

größte Heldentat war als letzter aus seinem 5er Termitrupp überlebt zu haben, sich todesmutig in die Gegnersiche Aufstellungszone gegatet zu haben und Pask mal eben mit dem Vortex verschluckt zu haben, danach die runde überlebt und sich einem herannahendem anderem Termitrupp angeschlossen. Gern mit dem Gate auch mal den Durchbruch geholt.

5. Sonstige Anmerkungen und Tipps?

Find hier die fünf Fragen etwas zu wenig. Denn es fehlt wie bei allen Grey Knights noch die Grundlegende Frage, ob die Einheit am Anfang in der Reserve gehalten werden sollte oder nicht. Beim Libby finde ich das Scher zu entscheiden. Erstmal kommt es drauf an ob Gate oder nicht. Hat er Gate kann man den Typen easy direkt stellen und von seinen drei Psiwürfeln profitieren die man nur zu gerne für die Zuflucht der Ritter braucht. Hat man das Gate nicht, dann ist es mMn echt kniffelig. Du willst die Psiwürfel, aber du willst deinen Libby auch nicht hinten versauern lassen. Gleichzeitig ist er in forderster Front mit Vorsicht zu genießen, da er mit DS 4 und nur 2 Leben nicht unbedingt der Nahkampfkiller ist. Ich persönlich sehe ihn gerne in einem Termitrupp, in dem auch noch ein Psibolter steckt und spiele den Trupp dann gerne in Midrange um sich das zu schnappen, was an den Rittern doch irgendwie vorbeikommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt du einen Librarian ein? Wenn ja, ab welcher Armeegröße?

Immer. Ab 1850p eigentlich auch so gut wie immer zwei Stück.

2. Welche Waffen bekommt diese HQ?

Wehrstab und Domina Liber Daemonica, sowie die Aufwertung auf ML3. Schusswaffen eigentlich nie, braucht er auch nicht mMn.

Der zweite bekommt entweder den Stab oder Falchions u. ML3

3. Welches Aufgabengebiet übernimmt sie?


Mobilität und Psiwürfel. Hauptziel ist es das Tor zur Unendlichkeit zu bekommen und meine Jungs damit mobil zu machen. Ansonsten hängt die Aufgabe sehr stark von den Psikräften ab.
Die Mobilität von Tor zur Unendlichkeit ist für mich sehr wichtig, da in meiner Spielergruppe fast ausschließlich Mahlstrom gespielt wird. Ein Trupp Palas oder Terminatoren die sich frei über die Platte bewegen können sind hier sehr heftig, von anderen Einheiten wie z.B. Centurions mal ganz zu schweigen.
Die Kombination mit Tor zur Unendlichkeit und anderen offensiven Psikräften ist meißt sehr heftig, wie z.B. dem Vortex oder Reinigende Flamme. Je nach dem was er erhält übernimmt er auch Panzerabwehr.

4. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die eurer Librarian je vollbracht haben?

Der Scriptor ist an sich kein Held. Er tut seine Pflicht und das stetig. Ansonsten zählt es bei mir auch schon als Heldentat mal nicht einen eigenen Trupp Palas oder Termis durch den Vortex auszuschalten.

5. Sonstige Anmerkungen und Tipps?

Was gibts zu dem groß zu sagen ?
Wenn man die eigenen Psikräfte haben will (und das will man) ist das DLD eigentlich Pflicht. Ebenso die Aufwertung zum ML3. Punkte sparen würde ich bei dem Rest. Ein Nahkämpfer ist er eigentlich nicht und alles was die Waffen können findet man auch in den Psikräften. Die Chance das zu bekommen was man will sind mit DLD eigentlich sehr gut.
Setzt der Gegner Psi ein ist er zusammen mit dem Wehrstab ein echter Blocker, der der angeschlossenen Einheit in der Psiphase gut den Rücken frei hält. Wenn der Gegner nicht auch einen ML3 Psioniker einsetzt kann man schön auf die 3 Blocken, was vor allem mit Aegis ne Wucht ist. Oder eben auch Einheiten innerhalb von 12", dank der Psimatrix. Für NK Duelle eignet er sich eh nicht, also würde ich den Wehrstab empfehlen.
 
1. Setzt du einen Librarian ein? Wenn ja, ab welcher Armeegröße?

Seit dieser Edition setze ich den Librarian bei jedem Spiel ein. Derzeit überlege ich auch bei 1850 ob ich 2 Spielen soll.

2. Welche Waffen bekommt diese HQ?

Als Ausrüstung erhält er bei mir immer den MG3 und das Domina Liber Daemonica.
Diese zwei Erweiterungen sind für ihre Punkte einfach zu gut um nicht mitzunehmen.
Sturmbolter braucht man für 5 Punkte nicht wirklich und den Wehrstab darf er ruhig behalten. +2 Stärke und +1 aufs Bannen in Kombination mit der Psimatrix will man nicht missen.

3. Welches Aufgabengebiet übernimmt sie?

Der Librarian erfüllt bei mir 2 Aufgaben. Die des Supporters und die des DamageDealers.
Er soll mit auf jeden Fall von den 4 Kräften die Primärkraft von Telepathie (Kreischen) nehmen und je nach Gegner 1-2 Kräfte aus der erhabenen Dämonologie. (Hier wäre das Tor zur Unendlichkeit sowie die Zuflucht oder Reinigende Flamme nicht schlecht).
Ansonsten hoffe ich noch bei der Telepathie auf Unsichtbarkeit... aber die ist äußerst selten mit soviel Würfelglück. 😉

Der Librarian schließt sich bei mir in der Regel Terminatoren an und geht meist zu Fuss im Zentrum nach vorne und bedroht starke Ziele mit Kreischen.
Schocken ist mir zu riskant da es gern mal vorkommt das er erst in Runde 3 auftaucht (hier wäre er eh schon locker im Zentrum des Spielfeldes).
Transportfahrzeuge sind mir in der Regel zu teuer für ihre Aufgabe... ab und an ein Redeemer zum Fun.

4. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die eurer Librarian je vollbracht haben?

im 1 zu 1 Nahkampf Kairos erschlagen. 😉

5. Sonstige Anmerkungen und Tipps?

Durch die Bank das wohl beste HQ im neuen Codex.​