Einheitenwoche #1 - Mechanicum - Thallax Cohort

Mr-Lukey

Greifenritter
Moderator
14. April 2011
3.832
3.060
27.441
34
1. Setzt du deine Thallax Cohort ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?

2.
In welcher Kombination spielst du sie? (z.B. Rite of war, oder in zusammenhang mit anderen Charaktermodellen/ Einheiten)

3.
Wie Rüstest du sie aus?

4.
Welches Aufgabengebiet übernehmen sie?

5.
Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die deine Thallax Cohort je vollbracht haben?

6.
Sonstige Anmerkungen und Tipps?
 
1. Setzt du deine Thallax Cohort ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?
Bisher immer eine 6er Einheit.

2. In welcher Kombination spielst du sie? (z.B. Rite of war, oder in zusammenhang mit anderen Charaktermodellen/ Einheiten)
Mechanicum. Meist Ordinator oder Myrmidax Fernkampfliste.

3. Wie Rüstest du sie aus?
Meist mit 2 Photon Thruster seltener mit Plasma. Selten mal das Panzerjäger- oder Ikarianupgrade. Die Multimelta-Deepstrikenummer konnte ich noch nicht testen.
4. Welches Aufgabengebiet übernehmen sie? Panzersniper mit Option sich auf ein Ziel zu hocken. Flugabwehr. Störeinheit(Blenden).

5. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die deine Thallax Cohort je vollbracht haben?
Bei HH noch garkeine. Bei 40k haben die allerdings schon genug Unheil angerichtet. Besonders bei Necs.

6. Sonstige Anmerkungen und Tipps?
Das Gute an den Thallax ist dass sie so unheimlich flexibel sind. Auch wenn sie sauteuer sind und ihre Standardwaffe keinen Sinn ergibt machen ein paar der Spezialwaffen und ihre notorische Zähigkeit sowie ihre Mobilität alles wieder wett. Und natürlich der Deckungsmalus von -2 beim Gegner.
Sie sind sogar ne passable Flugabwehr(Ikarian).Also eine hervorragende Alliiertenauswahl und ne genauso gute Standard/Supp In der Mechanicumliste.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt du deine Thallax Cohort ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?
Ja, 2 Trupps zu je 6 Modelle. Ab 1000 Punkte.

2. In welcher Kombination spielst du sie? (z.B. Rite of war, oder in zusammenhang mit anderen Charaktermodellen/ Einheiten)
Mechanicum Standard.

3. Wie Rüstest du sie aus?
Ein Multimelter mit Panzerjäger.


4. Welches Aufgabengebiet übernehmen sie?
Panzerjagd und Missionsziele halten.

5. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die deine Thallax Cohort je vollbracht haben?
Einen Land Raider knacken und einen DE Archon im Abwehrfeuer verrecken zu lassen

6. Sonstige Anmerkungen und Tipps?
Wie mein Vorredner schon sagte, sie sind hart im Nehmen.
 
1.*Setzt du deine Thallax Cohort ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?

Ab 1000PKT mindestens ein 6er Trupp und dann umso mehr Punkte mehr Trupps, auch dann 3er Trupps

2.*In welcher Kombination spielst du sie? (z.B. Rite of war, oder in zusammenhang mit anderen Charaktermodellen/ Einheiten)*

Beim Mechanicum (Legio Cybernetica) sind das meine Standards

3.*Wie Rüstest du sie aus?*

Die 6er Trupps sind mit Plasma ausgerüstet
Und die 3er Trupps mit Multimelter und Panzerjäger

4.*Welches Aufgabengebiet übernehmen sie?*

Panzerjagen (3er Trupps), Missionsziel halten/erobern und allgemein stören(6er Trupp)

5.*Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die deine Thallax Cohort je vollbracht haben?*

Sie haben schon so manche überragende Leistung vollbracht aber eine Heldentat war es als sie ein Waaghboss im Nahkampf besiegten

6.*Sonstige Anmerkungen und Tipps?

Wie meine "Vorredner" schon sagten unsere Thallaxe sind sehr flexibel in ihre Einsatz Möglichkeiten! Und -2 auf den Deckungswurf des Gegners und infiltrieren verhindern ist auch nicht verkehrt
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt du deine Thallax Cohort ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?

Immer, ab 1K auch doppelt

2.
In welcher Kombination spielst du sie? (z.B. Rite of war, oder in zusammenhang mit anderen Charaktermodellen/ Einheiten)

Mechanicum

3. Wie rüstest du sie aus?

6 mit Plasma, 6 mit Melter

4. Welches Aufgabengebiet übernehmen sie?

Plasma Dosenjagen, Melter Panzerjagen.

5.
Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die deine Thallax Cohort je vollbracht haben?

Noch nichts bedeutendes

6. Sonstige Anmerkungen und Tips

Photonenthruster finde ich wegen Überhitzen bei Myrmidonen besser aufgehoben (3+RW, Erzfeind), sind aber eine Überlegung wert. Ich liebäugle aber auch mit Multilasern, die gut zu den Lightning Guns passen.
 
1. Setzt du deine Thallax Cohort ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?
Immer in meiner Mechanicum Armee. Mind. 6 oder 9 in zwei bis drei Trupps. Selten ein großer 6er Trupp.

2.
In welcher Kombination spielst du sie? (z.B. Rite of war, oder in zusammenhang mit anderen Charaktermodellen/ Einheiten)Ab und zu dient einer der Trupps als Leibgarde meines Magos Prime (mit Jetpack).

3.
Wie Rüstest du sie aus? Ich hab zwei Photonthrusters und einen Multi-Melter, die ich je nach Gegner in unterschiedlicher Kombination einsetze. Ich nutze andere Upgrades nur selten, manchmal Melterbomben und Tankhunter für den Melter-Trupp.

4.
Welches Aufgabengebiet übernehmen sie? Die Photonthruster-Trupps dienen dazu gegnerische Einheiten zu blenden und Missionsziele zu halten, während der Multi-Melter via Deepstrike ins Spiel kommt und vor allem Artillerie-Einheiten angeht (z.B. Whirlwinds). Außerdem sind sie ein handlicher Schutzschild für meinen Jetpack-Magos.

5.
Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die deine Thallax Cohort je vollbracht haben? Der Multi-Melter Trupp hat in einem Spiel zwei Plasma-Predators auseinander genommen, trotz schwerem Beschuss.​
 
5) Einen LR zu knacken ist nicht so schwer, aber mit Schwebemodulen aus der Deckung heraus ist es schon cool, insbesondere wenn der Sprung zurück in die Deckung gerade so klappt. Wenn dann anschli8eßend ein Sprungtrupp 2x den Angriff versemmelt und bei Overwatch auch noch beide Multimelta treffen, ist der Tag gelungen.

6) Thallax sind nicht unsterblich, aber sie stecken eine Menge ein und durch Positionswechsel dauert es recht lange, bis der erste fällt. Leider sind die Standardwaffen suboptimal. Weniger als Waffe an sich, aber abgesehen vom Multilaser sind alle anderen Spezialwaffen der Thallaxe für andere Ziele gedacht als die Möchtegern-Autokanonen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktualisierung aufgrund des Alters:
1. Setzt du deine Thallax Cohort ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?
Meistens. 1-2x 6.

2.
In welcher Kombination spielst du sie? (z.B. Rite of war, oder in zusammenhang mit anderen Charaktermodellen/ Einheiten)Ordo Reductor sind sie Mindeststandard.

3.
Wie Rüstest du sie aus? 2x Plasma und 2x Multilaser/Photonthruster. Extrem selten Upgrades.

4.
Welches Aufgabengebiet übernehmen sie? Je nach Bewaffnung entsprechende Sachen jagen. Punkte einnehmen und halten.

5.
Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die deine Thallax Cohort je vollbracht haben? Eine C´Tan Shard unnieten.

6.
Sonstige Anmerkungen und Tipps?


Das Gute an den Thallax ist dass sie so unheimlich flexibel sind. Auch wenn sie sauteuer sind und ihre Standardwaffe keinen Sinn ergibt machen ein paar der Spezialwaffen und ihre notorische Zähigkeit sowie ihre Mobilität alles wieder wett. Und natürlich der Deckungsmalus von -2 beim Gegner. 6 Stück mit 2 Plasmafussils sind gruslich.
Sie sind sogar ne passable Flugabwehr(Ikarian, Multilaser), gute Panzerjäger(Multimelta oder Photon Thruster mit Destructor) und gute Schocktruppen(Ferrox+Chainblades). Also eine hervorragende Alliiertenauswahl und ne genauso gute Standard/Supp In der Mechanicumliste. Bei Ordo Reductor Mindeststandard. Ikarian verschiebt sie allerdings in den Supportslot.

Der Triaros macht bei Jetpacks wenig Sinn. Von S10 Waffen fernhalten!
 
Schwebos und Maschkas sind übrigens auch gute Waffen gegen sie und Marines kriegen davon ja recht einfach hier und da welche unter gebracht. Predatoren dürften daher zum Beispiel auch gut gegen sie sein.
Sind sie, aber sie haben wenigstens kein ID....
Vor ner Medusa oder nen Thyphon hätte ich mehr Angst.
 
Wobei die beiden aber recht speziell sind, vor allem wenn es um fluffige Legionen geht. Einem Rhino einen Schwebo mit geben, dem Sicaran noch Seitenkuppeln dran klatschen, dem Termi die Maschka in die Hand drücken...so etwas ist da teils viel einfacher.
Auch Schwebokuppeln am Sicaran Venator nehme ich gegen Mechanicum mal mit, trotz Schnellschüssen.