1. Wann setzt du sie ein?
Öfter, aber nicht mehr ausschließlich (Wie nach dem alten AB). Sinnvoll ist der Slann mMn erst ab 1750 Punkten
2. Wie viele von ihnen setzt du ein?
Mehr als einer ist nicht sinnvoll. Als Hauptmagier frisst einer schon Punkte ohne Ende. Zwei wäre vielleicht bei einem riesigen Sturm der Magie spiel sinnvoll. Aber das habe ich noch nicht getestet.
3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?
Er ist, wenn gespielt, das Herzstück der Armee. Er muss fast zwingend Magiedominanz erzeugen. Außerdem unsere größte Schwäche, die niedrige Ini im idealfall durch Magie ausgleichen.
4. Welche Ausrüstung bekommen sie?
Meistens spiele ich ihn wie folgt:
Slann Magierpriester, General
+ Harmonische Konvergenz, Meister der Mysterien
+ Kanalisierungsstab
+ Armeestandartenträger
+ Lehre der Weißen Magie
Bei größeren Spielen kann er auch noch etwas krasser ausgerüstet werden
5. Punkt/Leistungs Verhältnis.
Im Idealfall hält er unsere Truppen durch Magiesupport am Leben und dezimiert durch Schadenszauber den Gegner, dann hat er meist nach 2 Runden schon seine Punkte geholt. Wenn die Magie aber ausbleibt, kann er auch gut und gerne mal kaum was bewirken und so seine Punkte ein ganzes Spiel nicht wieder reinholen.
Killen kann man ihn nicht so schnell, daher gibt er selten seine Punkte ab, aber wenn es passiert um so bitterer, weil er imens viele Punkte kostet.
6. Vor u. Nachteile.
Vorteil: Trotz nerf einer der stärksten Magier. Er kann Spiele alleine entscheiden. Retter ist vollkommen okay, vor allem, da er "gratis" ist.
Nachteil: Hohe Punktekosten, vor allem, da man ihn kaum noch als "Lone-Slann" spielen kann und er als "Wache" noch eine Truppe TW benötigt. Daher sind Armeen mit ihm sehr stark von ihm Abhängig.
7. Anmerkungen.
Ich vermisse den zusätzlichen Würfel für jeden Zauber und Meister der Mysterien für jede wählbare Lehre aus der letzten Edition, aber man kann ihn trotzdem noch unbedenklich mitnehmen. Außerdem ist so die Möglichkeit gegeben auch mal einen HNV auf Carno zu spielen, wobei da ein wenig der Bannsuppurt von mehr als 2 durch einen Zauberer höherer Stufe fehlt.